Das Ich-Bin kennenlernen

Da hast du vollkommen recht, das Ich an sich ist aber bereits ein erlerntes Muster.
Das Ich kann man als erlerntes Muster bezeichnen, wenn man die Prägungen, welche die individuelle Inkarnation im Laufe ihres Lebens erlernt hat meint. Aber das ICHBIN ist von diesen Prägungen und Mustern frei, es ist sozusagen die jungfräuliche Ausgangsposition des individuellen und persönlichen ICH´s.

Man muss erst gelernt haben, etwas zu erkennen, bevor man es erkennen kann.
Das mag mit allem möglichen Inhalten so sein, aber beim ICHBIN habe ich das anders erlebt. Da musste ich nichts lernen, um es zu erkennen. So ein Erlebnis ist eine mystische Erfahrung, die wie ein Blitz über einen kommt.

Das einzige was vielleicht dafür nötig ist, ist die "richtige" (Ein-)stimmung, das "offensein" für solche Erfahrungen.

LGInti
 
Werbung:
Ich bin raus...
Hat keinen Sinn zu diskutieren, wenn man schon den Grundwortschatz unterschiedlich gebraucht.... :(
Es ist völlig normal, dass Wörter viele unterschiedliche Bedeutungen haben können! Man sollte halt möglichst mehrere in Betracht ziehen und nicht immer nur verstehen, was man selbst verstehen will, wenn man den Gesprächspartner ebenfalls verstehen will.
Schade. :unsure:
 
Das Ich kann man als erlerntes Muster bezeichnen, wenn man die Prägungen, welche die individuelle Inkarnation im Laufe ihres Lebens erlernt hat meint. Aber das ICHBIN ist von diesen Prägungen und Mustern frei, es ist sozusagen die jungfräuliche Ausgangsposition des individuellen und persönlichen ICH´s.
Du bringst es auf den Punkt, danke.
Darum schrieb ich ja vom Ich und nicht vom IchBin.
 
Es ist völlig normal, dass Wörter viele unterschiedliche Bedeutungen haben können! Man sollte halt möglichst mehrere in Betracht ziehen und nicht immer nur verstehen, was man selbst verstehen will, wenn man den Gesprächspartner ebenfalls verstehen will.
Schade. :unsure:

Es hat einen Sinn, dass sich viele Menschen die Mühe machen und Wörterbücher verfassen.
Es dient der Verständigung, wenn man sich informiert, welche allgemeingültigen Bedeutungen Begriffe haben.
Schade, dass du das nicht verstehst... :(
Wobei ich keinesfalls behaupten will, dass es keine Begriffe gibt, für die das nicht geht.
Aber wo es geht, da nehme ich das jedenfalls dankbar an.
 
Es hat einen Sinn, dass sich viele Menschen die Mühe machen und Wörterbücher verfassen.
Es dient der Verständigung, wenn man sich informiert, welche allgemeingültigen Bedeutungen Begriffe haben.
Schade, dass du das nicht verstehst... :(
Das ist Blödsinn, ich verwende ja allgemeingültige Bedeutungen. Du willst das nur nicht sehen!
 
Du meinst das wirklich ernst... :blue2:
Wie soll man nachdenken, wenn man nicht weiß, was die Begriffe bedeuten?
Zumindest kommt man dann sehr leicht zu falschen Schlüssen.
Und mit der Verständigung klappt 's dann leider auch nicht richtig.
Lies dir einfach nochmal alles emotionslos durch, als wärst du nicht beteiligt an unserer Diskussion.
Es kann doch nicht sein, dass Wörterbücher dein Denken ersetzen.
 
Werbung:
Lies dir einfach nochmal alles emotionslos durch, als wärst du nicht beteiligt an unserer Diskussion.
Es kann doch nicht sein, dass Wörterbücher dein Denken ersetzen.

Wenn ich nicht denken würde, würde ich garnicht merken, dass du Dinge behauptest, die nicht stimmen.
Aber jetzt bin ich wirklich raus, jetzt wird 's mir nämlich zu persönlich.
Und tschüss.
 
Zurück
Oben