Das Ich-Bin kennenlernen

Werbung:
Haha, willst du mich vernatzen? Deine ganze Schreibe, deine Argumentationsweise, deine Haarspalterei, deine Suppenhaarsucherei, deine Pocherei ohne echte Argumente und inhaltlichen Kenntnissen (eigenes Erleben) all das stinkt so sehr nach wesentlich mehr als nur genervt sein, so dass man gar nicht drumrumkommt es nicht zu riechen. :D

Später drei Sätze mit nem Smilie nachschiebne ändert da nix! :)
Dein Eindruck - dein "Geruchssinn" - dein Erleben.
Ich habe mich schon mit Esoterik beschäftigt da hast du (zumindest wenn auf deinem Profilbild du bist) wahrscheinlich noch nicht einmal lesen gelernt. Die Veden habe ich mehrfach gelesen (und zwar zur Gänze - nicht nur zwei Sätze rausgepickt die meinem Weltbild in den Kram passen) :-)
 
Dein Eindruck - dein "Geruchssinn" - dein Erleben.
Ich habe mich schon mit Esoterik beschäftigt da hast du (zumindest wenn auf deinem Profilbild du bist) wahrscheinlich noch nicht einmal lesen gelernt. Die Veden habe ich mehrfach gelesen (und zwar zur Gänze - nicht nur zwei Sätze rausgepickt die meinem Weltbild in den Kram passen) :)

Hier gehts nicht mal um Esoterik. ;-) Advaita ist keine Esoterik.

Und schon wieder maßt du dir ein Urteil über etwas an, wovon du keine Ahnung hast. :D
 
Mach doch einen Versuch:
Beobachte deine rechte Hand. Dann hack sie dir ab und beobachte sie weiter. Dann stelle fest (und berichte) ob du nicht feststellt dass vor dem Abhacken eventuell eine wie auch immer geartete Verbindung zwischen dem Beobachteten und dem Beobachter vorhanden war :)
Warum sollte ich so etwas Dummes tun? Was soll das? Hände abhacken und ähnliche Schädigungen gehören offensichtlich zu deinen Kernkompetenzen. Bleib bitte sachlich beim Thema oder troll dich!

Wenn du einen Absatz aus dem Eingangsposting nicht verstehst, dann zitiere ihn und stelle deine Frage dazu. Aber höre auf damit über´s Hände abhacken zu diskutieren. Und höre ebenfalls damit auf, dich auf jedes aufgeschnappte Stichwort zu stürzen, zu dem dir etwas einfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts nicht mal um Esoterik. ;-) Advaita ist keine Esoterik.

Und schon wieder maßt du dir ein Urteil über etwas an, wovon du keine Ahnung hast. :D
Sorry für mich sind die Veden, die Bibel, das Tao, die Smaragtafeln des Hermes Trismegistos usw. esoterische Schriften und das was in der "New-Age" Bewegung so alles esoterisch genannt wird ist für mich nicht esoterisch.
 
:)jetzt kannst du sagen: "ich bin - genervt" (ist das Gefühl nur so aufgestiegen oder haben deine Gedanken es auselöst?):)


Auch der Schmarn hier wieder. Ich habe nie behauptet, dass Gedanken keine Gefühle auslösen, aber dennoch tust du so als ob. So als ob ist eben auch so eine Masche die darauf hinweist was ich ja eben schon schrieb. ;-)
 
Auch der Schmarn hier wieder. Ich habe nie behauptet, dass Gedanken keine Gefühle auslösen, aber dennoch tust du so als ob. So als ob ist eben auch so eine Masche die darauf hinweist was ich ja eben schon schrieb. ;-)
ich bitte ja auch gerne höflich um Verzeihung, da ich offensichtlich der irrigen Meinung war es gehe in den Diskussionen darum Gesetzmässigkeiten zu ergründen. Wenn ich feststelle dass Gedanken Gefühle auslösen, dann aber auch feststelle dass Gefühle auch ohne Gedanken ausgelöst werden können (was ich persönlich aber nicht feststelle), habe ich keine Gesetzmässigkeit an die ich mich halten kann, weil mal Gedanken und mal was anderes oder sogar nichts Gefühle auslöst (Aber: solange ich keine Gesetzmässigkeit habe kann ich auch keine Behauptungen aufstellen - das ist zumindest mein Zugang zum "Forschen", egal ob es dabei um materielle, emotionale, mentale oder spirituelle Dinge geht).
 
ich bitte ja auch gerne höflich um Verzeihung, da ich offensichtlich der irrigen Meinung war es gehe in den Diskussionen darum Gesetzmässigkeiten zu ergründen. Wenn ich feststelle dass Gedanken Gefühle auslösen, dann aber auch feststelle dass Gefühle auch ohne Gedanken ausgelöst werden können (was ich persönlich aber nicht feststelle), habe ich keine Gesetzmässigkeit an die ich mich halten kann, weil mal Gedanken und mal was anderes oder sogar nichts Gefühle auslöst (Aber: solange ich keine Gesetzmässigkeit habe kann ich auch keine Behauptungen aufstellen - das ist zumindest mein Zugang zum "Forschen", egal ob es dabei um materielle, emotionale, mentale oder spirituelle Dinge geht).


Immerhin hast du jetzt aber die Information, dass beides möglich sein könnte.
Aber vielleicht ist es ja noch ganz anders und sowohl Gedanken als auch Gefühle entstehen als Reaktion auf Erfahrungen.
Das muss wohl noch erforscht werden. :)
 
Ergänzung:

Das "Ich-Bin" ist kein Gefühl im Sinne von "Ich bin fröhlich", "Ich bin traurig", "Ich bin wütend", "Ich bin müde", etc., denn solche Gefühle sind Hinzufügungen an das "Ich-Bin", es sind bestimmte Ausdrucksweisen, während das "Ich-bin" selbst lediglich das eigene Vorhandensein meint, ohne sich als einen Fröhlichen, Traurigen, Wütenden oder Müden zu empfinden.

Was Du hier beschreibst sind aber keine Gefühle, sondern Emotionen.
Gefühle entstehen ohne einen "Grund im Aussen" d.h. bedürfen keinen Reiz. Bsp:
Hunger, Durst, Müdigkeit, Angst (nicht Furcht!!)... DAS sind Gefühle.
Freude, Trauer, Frohsinn etc... wären "nur" Emotionen!

Häufig sind Emotionen Reaktionen aufgrund von Gefühlen (Bsp: Ich bin wütend, weil ich Angst hatte...). aber nicht immer.

Solange schon sowas einfaches falsch verwendet und verstanden wird, funzt auch das Annehmen und Sich-gewahr-Sein einer "Ich-bin" (was übrigens, je nach Betonung, völlig verschiedene Qualitäten und Bedeutungen hat) Prinzipie nix.
Zumal, um hier mal den Bogen zu dem anderen Thread zu spannen, auch DAS widerum "nur" eine Illusion ist.

Das Beobachtende (Sein / Bin / Ist) kann sich nicht sich Selbst gewahr sein, eben weil es IST.
Kann man ad absurdum führen.
 
Werbung:
Was Du hier beschreibst sind aber keine Gefühle, sondern Emotionen.
Gefühle entstehen ohne einen "Grund im Aussen" d.h. bedürfen keinen Reiz. Bsp:
Hunger, Durst, Müdigkeit, Angst (nicht Furcht!!)... DAS sind Gefühle.
Freude, Trauer, Frohsinn etc... wären "nur" Emotionen!

Häufig sind Emotionen Reaktionen aufgrund von Gefühlen (Bsp: Ich bin wütend, weil ich Angst hatte...). aber nicht immer.

Solange schon sowas einfaches falsch verwendet und verstanden wird, funzt auch das Annehmen und Sich-gewahr-Sein einer "Ich-bin" (was übrigens, je nach Betonung, völlig verschiedene Qualitäten und Bedeutungen hat) Prinzipie nix.
Zumal, um hier mal den Bogen zu dem anderen Thread zu spannen, auch DAS widerum "nur" eine Illusion ist.

Das Beobachtende (Sein / Bin / Ist) kann sich nicht sich Selbst gewahr sein, eben weil es IST.
Kann man ad absurdum führen.



Hm, was sind für dich Empfindungen?
Kann man Empfindungen, Gefühle und Emotionen unterscheiden?
Oder sind sowohl Gefühle und Emotionen Empfindungen?
Mir kommt 's schon lange so vor, als ob es da ganz allgemein keine eindeutige Zuordnung gibt.
 
Zurück
Oben