Das Ich-Bin kennenlernen

Mir schien es so zu sein. Auch Meikel kann sich das scheinbar nicht vorstellen. Und auch ich kann das rational nur schwer kapieren. Aber ich versuche es immer wieder in Worte zu fassen.

Sollte ich dich damit beleidigt haben tut es mir leid.

Und das Problem am Selbst ist für mich, dass mit dem Selbst das erkennende ICH verlorengeht und zu einem dritten, einem nicht-ICH wird, es wird objektiviert, in ein "außerhalb des Erkennenden" positioniert.
Das was Meikel mit Aufmerksmkeit betitelt ist für mich nichts anderes als ein "Erkennendes", ohne eine Entität zu sein und das ist nur ganz schwer, sich das vorzustellen, ein ICH ohne ich.

Sehr richtig, das genau ist der Knackpunkt mit der einen Bezeichnung tötet man das eine, mit der anderen das andere. Denn wie kann man ein erkennendes ICH als nicht-ich definieren?

Das ist durchaus möglich. Und aus dieser Angst heraus, versuchten viele Meister das ich zu vermeiden - Osho versuchte es mit dem Trick das Ego aufzublasen, bis es platzt.

Aber selbst @Meikel3000 konnte ja in seiner Vorstellung des Absoluten nicht auf das "ich" beim "ich bin das Absolute" verzichten. Er beschreibt das Absolute aus der "Sicht/Position" des Absoluten und das geht nur mit der Konstruktion ich-bin, auch wenn es dort kein ich gibt.

So wie ich das sehe, hat der Mensch halt noch keinen Begriff dafür, dass ICH etwas erlebe/erfahre, bewusst beobachte oder erkenne ohne eine persönliche oder individuelle Entität zu sein. Und klar, manch ein Superschlauer kann das natürlich als Trick des Egos interpretieren, aber wer das schon mal erlebt hat, weiß es ist real.

LGInti

Das "Ego" bedeutet mE einfach nur, dass man sich mit einem bestimmten Sosein identifiziert.
Da es aber kein ewiges Sosein gibt, denn alles wandelt sich ja ständig, muss man notgedrungen früher oder später die Identifikation mit bestimmten Eigenschaften aufgeben.
 
Werbung:
Sollte ich dich damit beleidigt haben tut es mir leid.

Nein, nein, keine Sorge, so schnell bin ich nicht beleidigt, ich mag nur nicht missgedeutet werden.
:umarmen:

So wie ich das sehe, hat der Mensch halt noch keinen Begriff dafür, dass ICH etwas erlebe/erfahre, bewusst beobachte oder erkenne ohne eine persönliche oder individuelle Entität zu sein

Imho gibt es keine einzige Entität im Universum. Wir leben in einem Spinnennetz. Alles ist verbunden.
Auch denke ich, das es ein erleben ohne ich gibt. (Ich seh schon die Proteste :-) )
>> Der Tänzer verschwindet und nur noch tanzen bleibt. <<
Man ist einfach erleben. Wenn alles Eins ist, kann es kein persönliches ich und auch keinen Anderen geben. Logisch ,oder nicht ?

Das was gesucht wird ist der Sucher und den kann man nicht finden.
Das Subjekt macht aus sich selbst ein Objekt, dass geht genauso wenig, wie ein Auge sich selbst nicht sehen kann.
Jedesmal wenn man versucht was zu benennen, ist man wieder in der Dualität. Das macht es dann schwierig darüber zu schreiben,
zumal Wahrheit nondual ist.


"Wie das Bild in einem Spiegel, das nicht real ist, sieht der Unverständige
den Geist in dualistischer Weise im Spiegel seiner persönlichen Sicht der
Welt " (Lankavatara-Sutra)
 
Aber selbst @Meikel3000 konnte ja in seiner Vorstellung des Absoluten nicht auf das "ich" beim "ich bin das Absolute" verzichten. Er beschreibt das Absolute aus der "Sicht/Position" des Absoluten und das geht nur mit der Konstruktion ich-bin, auch wenn es dort kein ich gibt.
Das, was ich mit Hilfe meines Ich-Bin´s in meinem Thread Ich, das Absolute beschreibe, gibt es auch ohne jegliche Beschreibung.

Es gibt im ICHBIN kein bestimmtes sosein, das versuche ich dir die ganze Zeit zu vermitteln.
Es wird dir nicht gelingen, mich oder jemand anderen davon zu überzeugen, dass dann, wenn du "Ich-bin" sagst, nicht du gemeint bist, sondern Taylor Swift. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Ego" bedeutet mE einfach nur, dass man sich mit einem bestimmten Sosein identifiziert.
Die Identifikation halte ich bei dem Ego auch für wichtig, sie ist sozusagen die Basis des Egos. Und davon wiederum sind die Eigenschaften, die sich auf den Körper beziehen hauptsächlich betroffen. Wichtig ist aber beim Ego-ismus auch die Richtung, wie die Energie fließt (zentripetal). Das "Haben" und "bekommen" ist fürs Ego ganz wichtig. Und zwar auf der physischen, der seelischen und auch der geistigen Ebene.

LGInti
 
Imho gibt es keine einzige Entität im Universum. Wir leben in einem Spinnennetz. Alles ist verbunden.
Auch denke ich, das es ein erleben ohne ich gibt. (Ich seh schon die Proteste :) )
>> Der Tänzer verschwindet und nur noch tanzen bleibt. <<
Man ist einfach erleben. Wenn alles Eins ist, kann es kein persönliches ich und auch keinen Anderen geben. Logisch ,oder nicht ?
Da kann ich voll zustimmen
Das was gesucht wird ist der Sucher und den kann man nicht finden.
Das Subjekt macht aus sich selbst ein Objekt, dass geht genauso wenig, wie ein Auge sich selbst nicht sehen kann.
Jedesmal wenn man versucht was zu benennen, ist man wieder in der Dualität. Das macht es dann schwierig darüber zu schreiben,
In der Inkarnation als Mensch kann man schon innen und außen getrennt wahrnehmen, da ist das ich-bin ein inneres Erleben und die Sinne reichen in ein (scheinbares/erscheinendes) Außen.
zumal Wahrheit nondual ist.
Wahrheit ist immer wahr und was nicht wahr ist nicht Wahrheit, das ist sehr ein-fach. Wahrheit ist aber immer abhängig vom Erkennenden. Aber das ist mit Meikel schon zu oft durchgekaut.
"Wie das Bild in einem Spiegel, das nicht real ist, sieht der Unverständige
den Geist in dualistischer Weise im Spiegel seiner persönlichen Sicht der
Welt " (Lankavatara-Sutra)
Nicht real im Spiegel vorhanden ist das Spiegel-Bild doch nur bei Vampiren? :D Oder gibt es auch noch andere Menschen, die ihr Bild im Spiegel nicht sehen können?
LGInti
 
Es wird dir nicht gelingen, mich oder jemand anderen davon zu überzeugen, dass dann, wenn du "Ich-bin" sagst, nicht du gemeint bist, sondern Taylor Swift. :)

Beim "Ich bin" geht es um reines Sein, bzw Bewusstsein im Gegensatz zum Sosein, wo es Eigenschaften, bzw veränderliche (vorübergehende) Zustände gibt.
Reines Sein/Bewusstsein wird aber immer von einem bestimmten Individuum erfahren, auch wenn 's total eigenschaftslos ist.
 
Werbung:
Ok, dann erschaffe mir doch bitte mal einen Maulbeerbaum. :)
Das kann ich, das Individuum, natürlich nicht. Das kann nur ich, das Absolute, wenn ich einen Fokussierungspunkt setze mit allen Eigenschaften der Identifikation "Maulbeerbaum".
Und dann musst du, das Individuum, den Maulbeerbaum als solchen identifizieren. Vor dieser Identifikation kann sich der Maulbeerbaum noch so sehr selbstidentifiziert haben, für dich, das Individuum, wird er nicht existieren.
Ich, als selbstidentifiziertes und von anderen identifiziertes Individuum kann nichts erschaffen; ich aber, als das Absolute, bin jedes Individuum vor jeder Identifikation und damit ohne jede Individualität.

Wie bereits eine Überlieferung Jesu sagt: "Ich bin das Licht der Welt."
Du siehst stets nur das, was du erleuchtest, also worauf du dich fokussierst. Du siehst niemals dich, das Licht, selbst.
Du, als das Absolute, bleibst dir unsichtbar.

Wenn du gerne einen Maulbeerbaum hättest, dann geht es wieder um einen individuellen Wunsch, ein Haben-Wollen.
Warum wirst du nicht selbst zum Maulbeerbaum? :)
 
Zurück
Oben