Das Horoskop im vorhinein

Werbung:
Ja, seit letzter Woche :D
Also nein. Ich habe gerade erst begonnen, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen.



Ist das nicht generell so bei Zwillingen ? Einer übernimmt die innere Kommunikation (hält die beiden zusammen) und der andere die äußere (Interaktion Zwillingspaar-Umwelt). Das habe ich zumindest mal gelesen. Daher würde ich es nicht auf den Aszendenten schieben, wenn Zwillinge nicht identisch handeln und sich entwickeln; es ist eher ein soziologisches Phänomen.

Lieben Gruss,
D

ich kenne den Begriff generell nicht in der Astrologie. Beschäftige mich seit Siebziger Jahre mit der Materie, auch immerwährend forschend und hinterfragend. Dies finde ich spannend an Astrologie, man lernt NIE aus!
 
Hi, Dionea.

Ist das nicht generell so bei Zwillingen ? Einer übernimmt die innere Kommunikation (hält die beiden zusammen) und der andere die äußere (Interaktion Zwillingspaar-Umwelt). Das habe ich zumindest mal gelesen. Daher würde ich es nicht auf den Aszendenten schieben, wenn Zwillinge nicht identisch handeln und sich entwickeln; es ist eher ein soziologisches Phänomen.

Dann aber wäre die Astrologie sinn- und bedeutungslos. Zum Glück gibt es ja noch mehr als Häuser -- wenn du verschiedene Ansichten kennen lernen willst, lies einfach den ganzen Thread hier.
 
Dann aber wäre die Astrologie sinn- und bedeutungslos. Zum Glück gibt es ja noch mehr als Häuser -- wenn du verschiedene Ansichten kennen lernen willst, lies einfach den ganzen Thread hier.

Wieso das denn ? Es geht nur um den speziellen soziologischen Aspekt bei Zwillingen, dass sie quasi hinsichtlich der Kommunikation eine Art Aufgabenteilung entwickeln. Völlig unabhängig von der Astrologie.
Ähnliches passiert bei Paaren doch auch gelegentlich - sie (beispielsweise) ist für den inneren Zusammenhalt verantwortlich, und er kommuniziert eher nach außen. Etwas weniger abstrakt : Sie kümmert sich um ein behagliches Zuhause, übernimmt aber größtenteils seinen Freundeskreis.

Hattest du mich missverstanden, oder hab ich dich jetzt missverstanden ?


Lieben Gruss,
D
 
Hallo,

um noch mal auf die eigentliche Frage zurückzukehren...

Gott sei Dank ist es in der Regel so, dass man bezüglich eines Kaiserschnitts keine Wunschuhrzeit aussuchen darf. Schließlich spielen dabei die Ärzte und Hebammen eine nicht ganz unwesentliche Rolle und unterliegen einem Zeitplan. Soweit ich informiert bin, finden Kaiserschnitte grundsätzlich wochentags zwischen 8:00 - 10:00 Uhr statt. UND ein Kaiserschnitt wird meist, wenn er geplant ist, 10 Tage vor dem errechneten Termin gemacht. ALSO hat man gar keinen Spielraum, um sich sein Wunschkind auszusuchen.

Letztendlich ist es doch sowieso viel spannender zu schauen, was einem das leben schenkt. Ich glaube nämlich, dass man am meisten an seinen Kindern wächst und sie mit die größte Herausforderung im Leben bieten. Außerdem kann das angebliche Wunschkind, welches mit "günstigen Aspekten" geboren wird sich ganz anders entwickeln als erhofft.
 
Hi, Dionaea.

Es geht nur um den speziellen soziologischen Aspekt bei Zwillingen, dass sie quasi hinsichtlich der Kommunikation eine Art Aufgabenteilung entwickeln. Völlig unabhängig von der Astrologie.

Tja -- wenn etwas sich vollkommen unabhängig von der Astrologie entwickeln kann, ist die Astrologie hinfällig. Mein Beispiel führt vor, dass es doch nicht so einfach ist, auch wenn die "übliche" grobe Sicht solche feinen Details nichts ans Licht zu bringen imstande ist.

Ähnliches passiert bei Paaren doch auch gelegentlich - sie (beispielsweise) ist für den inneren Zusammenhalt verantwortlich, und er kommuniziert eher nach außen.
Das Beispiel hinkt, denn in den allermeisten Fällen werden sie und er völlig unterschiedliche Radices vorweisen.

Worum es m.E. in diesem Thread ging, war, ob sich die Verschiebung des Geburtszeitpunkts auf das Lebendes Geborenen auswirken würde. Die Astrologie sagt ganz klar: ja.
Die skeptische Sicht orientiert sich schon seit langem an den "astrologischen Zwillingen", Menschen mit identischen Horoskopen, aber völlig anders verlaufendem Lebensweg. Damit offenbart sich die Unschärfe der älteren Astrologie, die marginalen Zeitdifferenzen einigermaßen hilflos gegenüber steht. Und damit kommen wir zu deiner Aussage, dass sich bei Zwillingen häufig etwas als "rein soziologisches Phänomen" (unabhängig von der Astrologie) einstellen würde.

Wenn du Recht hättest, könnte man die Astrologie sofort vergessen. Mein Beispiel zeigt, dass es bei Betrachtung kleinster Grad-Variationen zu völlig verschiedenen (auch soziologischen) Ausprägungen kommt. Allerdings muss man sich von den "groben Schätzungen" über Häuser, Häuserherrscher, Objekt in Haus und Zeichen, etc. weitgehend verabschieden, wenn man in diese Details wirklich eindringen will.
 
Das Beispiel hinkt, denn in den allermeisten Fällen werden sie und er völlig unterschiedliche Radices vorweisen.

Worum es m.E. in diesem Thread ging, war, ob sich die Verschiebung des Geburtszeitpunkts auf das Lebendes Geborenen auswirken würde. Die Astrologie sagt ganz klar: ja.
Die skeptische Sicht orientiert sich schon seit langem an den "astrologischen Zwillingen", Menschen mit identischen Horoskopen, aber völlig anders verlaufendem Lebensweg. Damit offenbart sich die Unschärfe der älteren Astrologie, die marginalen Zeitdifferenzen einigermaßen hilflos gegenüber steht. Und damit kommen wir zu deiner Aussage, dass sich bei Zwillingen häufig etwas als "rein soziologisches Phänomen" (unabhängig von der Astrologie) einstellen würde.

Wenn du Recht hättest, könnte man die Astrologie sofort vergessen. Mein Beispiel zeigt, dass es bei Betrachtung kleinster Grad-Variationen zu völlig verschiedenen (auch soziologischen) Ausprägungen kommt. Allerdings muss man sich von den "groben Schätzungen" über Häuser, Häuserherrscher, Objekt in Haus und Zeichen, etc. weitgehend verabschieden, wenn man in diese Details wirklich eindringen will.

Ok jetzt verstehe ich was du meinst - wir reden vom gleichen Phänomen (zwei "identische" Personen entwickeln sich unterschiedlich), aber schieben das auf andere Gründe.

Du sagst : Wenn sich Zwillinge unterschiedlich entwickeln, dann liegt es an der leichten Variation der Gradzahlen bzw. der marginalen Verschiebungen der Häuser, welche starke Auswirkungen haben können. Für dich ist die Unterschiedlichkeit der beiden Zwillinge also in der Astrologie begründet.

Ich sage : Es ist ein rein soziologisches Phänomen, welches immer auftreten würde, auch bei Zwillingen, die gleichzeitig auf die Welt kommen (wenn das denn möglich wäre), oder bei einem Ehepaar, wo Mann und Frau exakt das gleiche Horoskop haben. Es tritt immer auf, wo zwei Menschen als Einheit mit der Umwelt und untereinander agieren - als Folge der Psychologie des Menschen.

Natürlich widerspreche ich dir da nicht - sicherlich kann es auch auf die unterschiedlichen Horoskope zurückzuführen sein. Ich denke, es ist eine Kombination aus beidem. Einerseits die unterschiedlichen Anlagen aufgrund des Horoskops, und andererseits begründet durch die Psychologie der Menschen.


Lieben Gruss,
D
 
Hi, Dionaea.

Ok jetzt verstehe ich was du meinst - wir reden vom gleichen Phänomen (zwei "identische" Personen entwickeln sich unterschiedlich), aber schieben das auf andere Gründe.

Nein :) Denn die Sterne begründen nichts, sie zeigen an. Also schiebe ich gar nix auf den Grund "Astrologie", sondern betrachte winzigste Variationen, um eine Begründung für Unterschiede zu finden, die mit gängigen Methoden nicht zu sehen sind.

Und wenn ich mich nicht täusche, liegt hier auch die Crux beim Wunschtermin -- nach gängigen astrologischen Verfahren liegt die Auflösung bei einem Grad, also etwa 4 Minuten. Mit den Harmonics teilt man den Kreis bis zu 36 mal, die Auflösung steigt dabei auf bis zu 6,667 Sekunden… Wenn auf diesem Niveau Unterschiede deutlich werden, muss das Entbindungsteam auf knapp sieben Sekunden genau das Kind zum ersten Atemzug bringen, so der Versuch erfolgreich sein soll…

Die Sozialisierung ist ein anderes Kapitel, das sich nicht ohne Kommunikationstheorie erklären lässt, denn ohne Kommunikation gibt es keine Interaktion und damit keine Sozialisierung. Und wie wahrgenommen, verarbeitet, gefühlt und aufgetreten wird, stellt sich wieder im Horoskop dar. Ist dann die Sozialisierung Folge oder Ursache unterschiedlicher Lebenswege aufgrund unterschiedlicher Anlagen?
 
Werbung:
Hi, Dionaea.

…auch bei Zwillingen, die gleichzeitig auf die Welt kommen (wenn das denn möglich wäre), oder bei einem Ehepaar, wo Mann und Frau exakt das gleiche Horoskop haben.
Da sich die Astrologie (wenn überhaupt) als Erfahrungswissenschaft darstellt, sind solch unmöglichen Parameter nicht zielführend diskutierbar, bis ein solcher Fall tatsächlich beobachtet und dokumentiert werden kann.

Ich denke, es ist eine Kombination aus beidem. Einerseits die unterschiedlichen Anlagen aufgrund des Horoskops, und andererseits begründet durch die Psychologie der Menschen.

Wie im anderen Post gesagt: nein. Die Astrologie begründet nichts, wie auch die Soziologie nichts begründet. Hier geht's um Psychologie, aber warum unser Denkmuskel genauso tickt, kann niemand auch nur annähernd erklären, also ist das für die Wissenschaft ein hochspekulatives Terrain.
Aber Astrologie kann nicht mit Psychologie "kombiniert" werden -- das wäre so, wie wenn du Hilfswissenschaft Mathematik mit der Wissenschaft Physik kombinieren wolltest.
 
Zurück
Oben