Alles Krebs oder was?

Hallo Winterwolf, :)

ein sehr eindrucksvoller Beitrag. :)

Winterwolf: Sie werden Dich immer nur an Deinen Reaktionen messen.
Die ursprüngliche Empfindung, die vor der emotionalen Befrachtung lag, können sie nicht sehen. Gerade hierin wird der feinfühlige Mensch so oft unterschätzt. Nicht nur, daß das Empfinden selbst schwer kommunzierbar ist, es ist diesem selbst nicht einmal gänzlich bewußt.

Sehr wahr. Aber ich sehe das für mich genauso. Hat das nur mit dem Krebs zu tun? Nein, ich denke nicht.

Stellenweise hat er sich gar in der Wortwahl vergriffen, womit er die Würde der betroffenen Menschen auch in meinen Augen sehr wohl verletzt hat. Ja, genau, gerade im Empfinden dieser feinen Nuancen der Kommunikation bist Du so begabt - aber auch dies werden sie Dir als Wehleidigkeit verkaufen wollen.

Sehe ich genauso. Kommunikation hat sehr viel mit Einfühlungsvermögen zu tun. Aber ob man sich verletzt fühlt oder nicht, hängt von etwas anderem ab.

@puenktchen
Im Gegenteil, mir scheint es wesentlich sinnvoller, die Empfindungen so intensiv wie möglich zu fühlen und so zu Bewußtsein zu bringen. Dann mag es sein, daß sich etwas ändert, aber der Punkt ist, daß da nichts überwunden wurde - solange einer meint, etwas überwunden zu haben, hat er es überhaupt nicht integriert, er ist nicht eins mit sich. Nichts kann falsch daran sein, etwas so oder so zu fühlen, so oder anders zu sein. Niemals.

Absolut einverstanden. :liebe1:

Nun kommt aber noch mein persönlicher Kommentar zu deinem Post.

Wo Sensibilität für andere bewusst da ist, da würde aber auch erkannt werden, warum jemand sich selbst einen Heiligenschein anzieht, warum jemand betont, wie viel er schon überwunden hat und warum er doch so viel höher zu stehen meint als andere.

Wenn man die Angst hinter diesem Verhalten erfühlt oder einfach ganz klar sieht und sich in diesen Menschen hineinversetzt, dann braucht man auch nicht mehr wütend über das zu sein, was er sagt. Diese Fähigkeit des Einfühlens ist allerdings nicht nur Krebsen gegeben (hat auch keiner gesagt - ich weiß), das können alle (lernen/erfahren) sofern sie sich von ihren persönlichen Gefühlen distanzieren können und den Schmerz im anderen erkennen ohne diesen auf sich zu beziehen. Und das würde ich meinen, fällt astrologisch betrachtet, Krebs-Betonten Menschen, die sich dessen nicht bewusst sind, nicht gerade leicht.

Liebe Grüße und schönen Faschings-Sonntag. :party02:

Martina
 
Werbung:
Aszendent Krebs vom "Astrologiebuch"

Identität von instinktiver und emotionaler Anlage. Lebt aus seinem Gefühl heraus. Eigensinnig, naiv, sensibel und seelisch integer. Muß schöpferisch sein, um die eigene Verletzlichkeit zu meistern. Grundsätzlich launisch und seinen eigenen Stimmungen ausgeliefert.

Besondere Beziehung zur Familie und zu den Eltern - entweder extrem schlechtes oder außergewöhnlich gutes Verhältnis zu Vater und Mutter. Selbstmitleidig. Wesentlich robuster, als es auf den ersten Blick scheint.

Braucht Zeit, um sich auf neue Situationen einzustellen. Langsam, aber unerreicht folgerichtig im Denken. Schwierige Ablösungsprozesse in Partnerschaften.

"Abwesender Blick", pastöse bis teigige Haut, weiches (Doppel)kinn. Tendenz zu niedrigem Blutdruck (blaß,wirkt oft anämisch [=blutarm]).

krebs und folgerichtig denken ? da passt doch was nicht.
 
krebs und folgerichtig denken ? da passt doch was nicht.

Möglichkeit einer Klärung - folgerichtig denken - ungefähr so: Krebse erlebe ich als Menschen, die sich gern eine Meinung bilden, zur eigenen momentanen Stimmung passend und dann diese Meinung sofort als unumstösslich gültig betrachten. Wenn sie sich unwohl fühlen, suchen sie einen Grund, der nicht stimmig sein muß, er soll halt zum Gesicht passen, im Moment, Morgen kann sich alles um 180 Grad verändern.
Bei Krebsfrauen habe sehr oft erlebt, daß sie schwer tatsächliche Liebesgefühle von Liebessehnsüchten unterscheiden können. Sie akzeptieren auch nicht, daß das Interesse beim Mann nicht gleich stark ist, als bei ihnen, versuchen immer wieder einen neuen Anlauf, interpretieren jedes Wort, Gesichtsausdruck als Signale entweder von Liebe - dann träumen sie einen Tag lang vom nahenden Glück, oder vom Gegenteil, was sich in Depression niederschlagen kann. Und dankbare Kundinnen bei Wahrsagern, Astrologen sind sie ebenfalls.
 
P.S. Krebsfrauen jetzt nicht im Sinne von allen Frauen mit Sonne in Krebs, sondern ich meine die, die im Denken und Fühlen dem Krebsprinzip entsprechen und deren Aspekte sich in diesem Bereich nicht ausschliesslich harmonisch gestalten.
 
Ein roter Faden der unter Krebssonne Geborenen fällt mir gerade ein, hab mit einer Bekannten telefoniert, die zu diesem Kreis gehört.
Wenn es sich um Suchtverhalten handelt, auch im weiterem Sinn, so von kleinen Lügen am Laufband bis Drogensucht, reagieren Krebse ziemlich ähnlich. Nach einer Talfahrt treffen sie die Entscheidung, entweder aufzuhören, oder sich einer Therapie zu unterziehen, sie haben wirklich aus ihrer Sicht den Wunsch und auch den Willen den alten kranken Muster zu verarbeiten und hinter sich zu lassen. Sie tun es auch kund, sagen eindrucksvoll mea culpa, schildern Beweggründe zum Umdenken und versichern, nie mehr in diese Falle zu tappen und wollen nur noch an sich arbeiten und ein neues Leben beginnen. Hier ist der Punkt, an dem man ihnen beistehen muß, soll, denke ich. Krebs ist sensibel, leicht verletzbar, hat die Tendenz, in einem schwachen Moment wieder damit anzufangen,womit er aufhören wollte. Die Angehörigen, Nahestehenden, Therapeuten sollen längere Zeit hindurch für sie da sein, auch ruhig wachsam, sich um sie bemühen, der scheinbare Erfolg am Anfang kann schnell umschlagen, wenn sich Krebs unsicher, depressiv fühlt. Und dann kommt wieder Tal, ehrlicher Wunsch herauszuwollen, Versprechungen, Beteuerungen... Die Geschichte wiederholt sich, fast immer mit gleichem Wortlaut. Selbstverantwortungs-Leitsatz hilft beim Beginn der Therapie, aber hilft wenig, wenn Krebs stolpert, meist mit emotionellem Hintergrund.
 
Mit den beweggründen kann ich ja nachvollziehen aber folgerichtig bedeutet doch logisch und das gehört nicht zum wasser sondern eher zum luftelement aber es auch z.b. extrem logische fische gibt. "Langsam, aber unerreicht folgerichtig im Denken" Ich sollte auch das langsam nicht unterschätzen das bewirkt dann ja die richtigkeit damit bloss nichts falsch läuft.
 
Mit den beweggründen kann ich ja nachvollziehen aber folgerichtig bedeutet doch logisch und das gehört nicht zum wasser sondern eher zum luftelement aber es auch z.b. extrem logische fische gibt. "Langsam, aber unerreicht folgerichtig im Denken" Ich sollte auch das langsam nicht unterschätzen das bewirkt dann ja die richtigkeit damit bloss nichts falsch läuft.

Wenn Du meinen Post meinst, hätte ich Gänsefüßchen beifügen sollen. Muß mir überlegen, ob Logiker mit Krebsdenkvermögen bekannt sind.
Folgerichtig kann erkenntnistheoretisch heißen. Hab gerade bei Kant (Stier) mit Merkur, Chiron, Mond Konjunktion in Widder, Quadrat Mars in Krebs. An und für sich ist ja Merkur/Mars Quadrat permanentem Kritizismus gleich, ein Nörgele von Dienst quasi. Konstruktiv ist so ein Aspekt selten, muß irgendwie enthemmt sein, um auch anders zu wirken. :)
 
Muß mir überlegen, ob Logiker mit Krebsdenkvermögen bekannt sind.

Was ist denn Krebsdenkvermögen?

Ich wundere mich sowie so darüber, warum Krebse nicht logisch denken können sollen. Mein Mann ist Krebs und hat Merkur in 11 in Zwilling, Sextil Pluto, Trigon Neptun und mit dem Denken klappt es ganz außerordentlich gut :).

L.G. Fiona
 
Was ist denn Krebsdenkvermögen?

Ich wundere mich sowie so darüber, warum Krebse nicht logisch denken können sollen. Mein Mann ist Krebs und hat Merkur in 11 in Zwilling, Sextil Pluto, Trigon Neptun und mit dem Denken klappt es ganz außerordentlich gut :).

L.G. Fiona

Du sagst doch, daß Dein Mann Merkur in Zwillingen, in 11 hat. Mit den Aspekten kann man ihm sehr gute Rhetorik, Verkaufstalent und viel Charme bezeugen. Krebssonne schaft nötige Portion von Emotionalität dazu. Er setzt vermutlich das um, was er möchte, problemlos.
Logisches Denken muß das nicht sein, begnadete Überzeugungskraft schon.
 
Werbung:
An und für sich ist ja Merkur/Mars Quadrat permanentem Kritizismus gleich, ein Nörgele von Dienst quasi. Konstruktiv ist so ein Aspekt selten, muß irgendwie enthemmt sein, um auch anders zu wirken. :)

Hallo Paula :)

kann ich nur bestätigen, kenne auch so einen Diplomkritiker mit Mars in 3.
Wenn noch ein Wassermann AC dazu kommt lautet das Motto: "Ich bin dafür, dagegen zu sein."

lg
Gabi
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben