Das göttlich Weibliche vs Unfruchtbarkeit

Schöpfung ist zentraler göttlicher Akt und was kommt diesem Schöpfungsakt unter uns Menschen näher als Entstehung von neuem Leben im weiblichen Körper?
Solche Aussagen verstärken traditionelle Geschlechterrollen und patriarchale Strukturen , indem sie die Rolle der Frau auf die Mutterschaft beschränken und andere Lebenswege und -entscheidungen abwerten.

☝️
 
Werbung:
…und das möchte ich so sehr nicht, dass ich den Post vielleicht besser wieder löschen sollte 🤔
Allerdings werten dann auch viele sich selbst als Feministinnen bezeichnende Frauen ab und reduzieren sie …denn habe die Aussage, dass Frauen da etwas Schöpferisches vollbringen können, zudem kein Mann annähernd fähig ist, desöfteren in feministischen Kontexten gehört/gelesen
 
Wurde eher konservativ sozialisiert und klar sind da ganz viele Prägungen verinnerlicht, die ich gar nicht haben möchte und deren ich mir gar nicht bewusst bin.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ganz vorsichtig Taste ich mich trotzdem nochmal ran…Ist Schöpfung etwas Göttliches oder ist das eine manipulative Erfindung irgendwelcher Glaubensbewegungen?
 
Wurde eher konservativ sozialisiert und klar sind da ganz viele Prägungen verinnerlicht, die ich gar nicht haben möchte und deren ich mir gar nicht bewusst bin.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ganz vorsichtig Taste ich mich trotzdem nochmal ran…Ist Schöpfung etwas Göttliches oder ist das eine manipulative Erfindung irgendwelcher Glaubensbewegungen?
Schau, Du wirst eine weise Frau, wenn Du die Antwort in Dir gebierst . Ordne Dich nicht den Meinungen eines Threads unter, gehe mit der Frage über Nacht schwanger:daisy:
 
…und das möchte ich so sehr nicht, dass ich den Post vielleicht besser wieder löschen sollte 🤔
Allerdings werten dann auch viele sich selbst als Feministinnen bezeichnende Frauen ab und reduzieren sie …denn habe die Aussage, dass Frauen da etwas Schöpferisches vollbringen können, zudem kein Mann annähernd fähig ist, desöfteren in feministischen Kontexten gehört/gelesen
Das ist alles nicht richtig, oder du hast Feminismus nicht verstanden.Und Männer können auch Kinder bekommen, weil Weiblichkeit und Männlichkeit im Grunde genommen, nur soziale Konstrukte sind. Ich rede übrigens vom sozialen Geschlecht, falls es wieder zu Verwirrungen kommt...




Abgesehen davon, schreibst du ja, das du gerne Mutter geworden wärst, es aber nicht funktioniert hat. Du aber nicht weißt warum das so ist. .

Warum hast du das nie abklären lassen? Wir leben nunmal nicht mehr im Mittelalter, es gibt Möglichkeiten. Die Medizin bietet dahingehend einige Auswege. Da muss man auch nicht zwangsläufig nach irgendwas göttlichen suchen und es deswegen auch nicht unbedingt hinnehmen.

Wenn es um die Göttin Gaia bzw. allgemein um das göttlich Weibliche geht, ist Fruchtbarkeit und das Hervorbringen neuen Lebens mit all seinen Facetten ein zentraler Punkt,
Ein anderer zentraler Punkt wäre dann aber auch, das Gaia als "Urmutter" (wie "sie" immer glorifiziert und romantisiert wird) genauso oft Leben zurück nimmt, zerstört und gnadenlos ist. Als Frau dürfte man das ja dann auch ins Zentrum rücken und meinen , das leben zu dürfen, oder nicht?! 🤷
 
Die Gottheit Shiva ist weiblich und männlich.
Das heißt: Beide Geschlechter sind gleich!

Als Mensch hat man die Fähigkeit
(reflektierende) Gedankengänge zu haben..
Wenn man auch nicht religiös ist!
 
Werbung:
@Niflheimr
Doch, ich habe es sehr intensiv medizinisch abklären lassen. Ohne Befund. Medizinische Hilfe verhilft heute Frauen zu Kindern, aber bei weitem nicht allen. Die Wissenschaft und Medizin kann vieles nicht erklären oder bewerkstelligen. Mit ein bisschen Pech kann man auch im 21. Jahrhundert noch an einem eitrigen Zahn sterben.
Und ich habe hier nicht nach einem göttlichen Grund oder einer spirituellen Erklärung gefragt, sondern nach eurem Wissen und euren Erfahrungen und philosophischen Gedanken dazu, was es mit Göttlichkeit und Schöpfung auf sich hat und wie das mit Begebenheiten wie Unfruchtbarkeit unter einen Hut bringen lässt, weil ich da nicht so belesen und versiert bin.

Und es gibt auch nicht den einen Feminismus, sondern verschiedene Bewegungen und einen Haufen Individuen mit ihren individuellen Auslegungen. Und da bin ich schon öfter darauf gestoßen, dass auf die weibliche Fähigkeit des Kinderkriegens gepocht wird.
 
Zurück
Oben