das Gesetz Resonanz

Verstand und Wille gehören zu einem menschlichen Bewusstsein. Da gibt es nichts zu trennen. Es ist nur individuell, wie sie ein Bewusstsein einsetzt, und zwar nicht nur wie bewusst oder unbewusst, sondern auch wie

anders:zauberer1

als man selbst.
 
Werbung:


was ich an dieser aussage net verstehe... angenommen, ich habe bewußt erfahrungen gemacht die dann gesammelt im unterbewußtsein gespeichert sind und bei einer erneuten begegnung, die ja bewußt dann im außen stattfindet, angst auslösen usw....

also...die speicherung fand ja quasi über das bewußte erfahren statt. wenn das unterbewußtsein dann was mit mentaltraining ect etwas anfangen kann...dann wäre doch der weg erstmal über das bewußte oder nicht? denn durch pos. denken, mentaltraining usw....verändere ich doch meine denkstruktur die dann wiederum abgespeichert wird und bei bedarf eben dieses neue positivere abruft.

so würde ich das jetzt verstehen...bewußtsein und unterbewußtsein hängen zusammen.
wenn du in der Vergangenheit ein unangenehmes Trauma/Programm eingefahren hast, das jetzt immer wieder durch ähnliche Reize unangenehm auslöst - kannst du es durch ein anderes ersetzen (WENN du kannst :-)
  • schnell - durch einen weiteren mindestens mittleren Nervenschreck (Trauma), der eine neue, andere (hoffentlich angenehmere) automatische Verbindung schafft ....... Zum Beispiel: schamanisches Ritual
  • langsam - durch üben (einer neuen, bald automatischen, Gedankenverbindung) ........ Zum Beispiel: Mentaltraining, Upanischaden lesen

wie gesagt, Wenn du kannst; was oft nicht der Fall ist, wie die Erfahrung zeigt
 
jessey schrieb:
was ich an dieser aussage net verstehe... angenommen, ich habe bewußt erfahrungen gemacht die dann gesammelt im unterbewußtsein gespeichert sind und bei einer erneuten begegnung, die ja bewußt dann im außen stattfindet, angst auslösen usw....

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass Mondblumen zwar in ihrer "ICH BIN-Gegenwart", im Hier und Jetzt lebt (ganz esoterisch ausgedrückt), - was grundsätzlich sehr positiv ist, aber ihren ganzen Weg dahin (der mit Sicherheit nicht immer ein einfacher war) völlig ausblendet. Ist nur so ein Gefühl bzw. ein Eindruck von mir, vielleicht täusche ich mich auch.
 
Hi nizuz,
Ich glaub in dem Thread geht es erstmal um Selbstbemeisterung - wie (mit welchen Tricks) kann ich mich selbst dazu überreden das zu tun was ich angenehmer find (und wenn das für manch einen bedeutet: nichts zu tun/loszulassen ->der Versuch, wie bring ich mich dazu loszulassen, nichts mehr zu tun.)

Natürlich kann dann (wenn ich es geschafft haben sollte) jederzeit einer kommen, der mir den Siegespokal wieder aus der Hand schlägt. (Im Grunde ist damit zu rechnen :->) das Leben läuft immer so. Sonst täts ja aufhören zu laufen) Aber das ist eher eine nachgelagerte Diskussion.

Ich kann gut verstehen, dass dich das ewige Konzeptualisieren - immer noch eine neue (eso)Theorie - nervt. Es gibt aber nur Konzepte. Und kein_Konzept ist auch ein Konzept. Man kommt da nicht raus.
noway
 
Gut, egal was auch immer du erreicht hast, du weißt nicht, ob es nicht auch so gekommen wäre, ohne der Manipulation deiner Gedanken.
Wäre es so einfach, könnte jeder haben und tun was er will. Dem ist aber nicht so...
Wir unterliegen so vielen Einflüssen, da ist es unmöglich, alles selbst bestimmen zu können.
ich wär schon zufrieden, wenn ich Gedankenlesen oder mich unsichtbar machen könnte...:zauberer1

das wäre mir zu anstrengend, wenn die gedanken aus dem umfeld auf mich einströmen würden .es würde auch nichts mehr zu entdecken geben ,wenn alles offen liegt.
ansonsten kann man auch viel aus dem verhalten ,der mimik und gestik ablesen, wenn man sich damit intensiver beschäftigt.
unsichtbar sein wollen , wirkst du so erschreckend, dass du dich verstecken müßtest ?:D
dafür gibt es im moment leider nur , die noch unbearbeitete, unmanipulierte
methode
 
Falls jemand nicht ganz verstanden hat, wie es gemeint war.

Ah danke. Die Begriffe werden eher umgekehrt/anders verwendet (ändert aber nicht viel): das Bewusstsein ist das Ganze - und das Unbewusste ist der unbewusste Teil davon
oder: die Seele/das Astrale ist der persönliche Teil mit Eigenschaften (klebrig) - der Geist/Verstand ist der eher neutrale Denkapparat, Energie.

Das heißt, die Seele wehrt sich (aufgrund von Abneigungen) eher; der Verstand Kann (zu langsam, zu wenig geschliffen) möglicherweise einen Gedanken/Mentaltraining nicht halten
 
Werbung:
Dieses ist eines der grundlegenden Mißverständnisse. Es geht schlicht um ganz was anderes als um irgendein "Schuldsein" an irgendwas. Es geht schlicht darum, zu erkennen, daß ich allein dadurch, worauf ich meine Konzentration richte, etwas in meinem Leben verändern kann. In der Schulpsychologie wird dazu unter anderem "Verantwortung übernehmen" oder - je nach Personalstil des Therapeuten - "Erwachsenwerden" gesagt.

Und wer das mit Einsatz seiner gesamten inneren Kraft für Schwachsinn halten möchte, den werde ich ganz sicher nicht dran hindern. Warum sollte ich.

Ist das jetzt meins oder deins, wenn ich mir vorstellen kann, dass das (Thema) mit einem so gewaltigen Temperament ziemlich schwierig ist?

Das kam mir eben beim Spazierengehen in den Sinn, das "gewaltige Temperament".
 
Zurück
Oben