polarfuchs
Neues Mitglied
Passend zum thema: geschäft mit der gesundheit:
Denke ich geht’s doch einfach darum, das passende mittel, die passende methode zu finden, egal auf welcher ebene, egal bei welchem arzt oder heiler, therapeut oder berater, ausschliesslich das ergebnis zählt:
Der mensch wird oder ist auf allen ebenen gesund!!
So ist dies kein geschäft, sondern heilung oder gesund werden/sein… dies ist das wichtigste und kostbarste gut….. und daher sind alle gefordert mitzuhelfen wenn sie können, egal welche sparte und aus welcher branche, ob zusammen gearbeitet wird oder nur einer allein…..
Hauptsache gesund!
Hier noch einen link, zu einer HP sehr lesenswert, dort zu finden ist auch die PDF des urteils……
http://www.naturheilpraxishartinger.at/aktuelles/
"Wer heilt hat Recht
In den vergangen Jahren wurde ich immer wieder von der Ärztekammer oder ähnlichen Gremien geklagt. Es wurde mir vorgeworfen, dass ich Therapien anwende, die nur ein Medizinier anwenden dürfe. Es wurde mir vorgeworfen, dass ich Massagen anwende, die ebenfalls nur ausgebildete Masseure und Ärzte anwenden dürfen. Es wurden immer wieder Gründe gesucht, um mir und den Naturheiltherapeuten in Österreich den Beruf zu verbieten.
Obwohl ich bisher, dank einigen Richtern, die sich nicht einschüchtern lassen, sondern nach Fakten entscheiden, sämtliche Prozesse in den letzten 20 Jahren gewonnen habe, versucht es die Ärtzekammer immer wieder. 3 Prozesse gingen über Jahre und landeten beim UVS, auch diese Prozesse konnte ich gewinnen. So hoffe ich, dass nach dem letzten Urteil die Klagen seitens der Ärztekammer aufhören und die Verantwortlichen sich endlich darauf besinnen, was wirklich wichtig ist. Nämlich den Patienten zu helfen gesund zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine Zusammenarbeit der sogenannten Schulmedizin und der Naturheilkunde sehr wichtig.
Für alle Interessierten kann dieses Urteil hier nachgelesen werden. (siehe link)
Es liegt im Interesse von uns allen, dass für den Patienten die bestmögliche Behandlung angeboten wird und dafür werden ich und meine Kollegen auch in Zukunft einstehen."
in diesem sinne auf eine gute zusammenarbeit.... liebe grüsse petra
Es kann keine Zusammenarbeit geben. Jede Zusammenarbeit mit Paramedizinern ist grundsätzlich abzulehnen. Es wird teilweise anders gehandhabt, was traurig ist. Die Position der Bundesärztekammer ist aber grundsätzlich und eindeutig.
Wissenschaftliche Medizin und Paramedizin sind in ihren Konzepten unvereinbar. Dieser Aussage steht die Toleranz eines aufgeklärten Bürgers zum Beispiel verschiedenen Glaubensrichtungen gegenüber nicht entgegen. Die seitens der Politik eingeräumte Sonderstellung der besonderen Therapierichtungen entbehrt nicht nur jeder wissenschaftlichen Grundlage, sondern bedeutet außerdem, daß Wirksamkeit mit zweierlei Maß gemessen wird. Sie transferiert Konzepte des individuell oder staatlich praktizierten Wertepluralismus fälschlicherweise in die Bewertung der von wissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten bestimmten modernen Arzneitherapie.
Zuletzt bearbeitet: