Das Geschäft mit der Gesundheit

Werbung:
Nizuz reagiert m.W. allergisch auf Zweifel an der objektiven Wirksamkeit der Homöopathie. Und sie reagiert allergisch, wenn man andere User dafür kritisiert, dass sie so tun, als hätte die moderne Medizin nichts bewirkt - letztere Aussage ist für mich eine Verhöhnung sämtlicher Menschen, die von mittlerweile besiegten Krankheiten dahingerafft wurden, und vor diesem Hintergrund will ich keine Rücksicht auf die Empfindlichkeiten eines Fangirls nehmen.

Ich habe mir diesen Thread durchgelesen. Einige User betonen, dass die Homöopathie objektiv wirkungslos sei, und belegen dies erschöpfend. Einige andere User fühlen sich davon angepisst und pöbeln und melden, was das Zeug hält.

Noch einmal: Jeder Heilungserfolg der Homöopathie ist ein Beleg für die Macht des Glaubens des Einzelnen. Objektiv ist Homöopathie Unfug, subjektiv kann sie anscheinend beachtlich wirken, wenn der Glaubenshintergrund gegeben ist. Dass ihre Anhänger sie unbedingt als Wissenschaft anerkannt haben wollen, spricht Bände und legt die Unsicherheit bezüglich esoterischer Systeme offen, die viele Esoteriker verdrängend hegen.

Bin da eigentlich auch bei dir .
Hm,..aber nicht alles wird als "Placebo -Effekt " gehandhabt, dies gibt auch dieser Dr. Ernst ,..hm...zu ,..wie zum Beispiel bei Johanniskraut ,...daher glaube ich , dass man das genauer unterscheiden müsste,....vieles ist m. E. sicher auf Placebo zurückzuführen,....aber da die Anwendungen genehmigt sind , auch von Schulmedizinern verwendet werden und sie sich das sehr wohl ansehen,..mit guten Erfolgen, erachte ich das im Gesamten als, OK ,..bisher . ;)
 
Find i a ,..aber dennoch berührt sie dieses Thema dann doch eher - emotional ,....;) "find"

http://www.heute.at/lifestyle/gesundheit/art23696,868436

http://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie

Emotional? Ähm seh ich da ned. Es sei denn, Du verbindest eine Überzeugung/Erfahrung mit Emotionalität.

Ich versteh dieses ganze Hick Hack sowieso nicht. Irgendwie scheint es immer drum zu gehen, dass die Skeptiker die Befürworter niedermachen oder aufblattln wolln und auch umgekehrt.

Um Inhalte geht es gar nicht - und das ist m. E. das eigentliche Problem. Es geht nicht drum wer recht hat und wer nicht. Wir sitzen doch alle hier auf diesem Planeten und sollten ein gemeinsames Ziel verfolgen.

Warum können wir nicht gemeinsam erforschern, erkunden unsere Erfahrungen miteinander teilen - ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt und glaubt er wär jetzt im Unrecht. Es geht doch im Grunde nur um unser aller gemeinsame Erfahrung und auch um ein gemeinsames Ziel. Alle - die wir hier schreiben, haben ihr Geschichte und draus gelernt - warum diesen Schatz nicht mit anderen teilen, voneinander lernen anstatt uns zu bekriegen - Ich versteh's ned....
 
Bin da eigentlich auch bei dir .
Hm,..aber nicht alles wird als "Placebo -Effekt " gehandhabt, dies gibt auch dieser Dr. Ernst ,..hm...zu ,..wie zum Beispiel bei Johanniskraut ,...daher glaube ich , dass man das genauer unterscheiden müsste,....vieles ist m. E. sicher auf Placebo zurückzuführen,....aber da die Anwendungen genehmigt sind , auch von Schulmedizinern verwendet werden und sie sich das sehr wohl ansehen,..mit guten Erfolgen, erachte ich das im Gesamten als, OK ,..bisher . ;)
Johanniskraut ist eine andere Geschichte, denn da ist ja immerhin ein Wirkstoff gegeben. Dessen objektive Wirksamkeit steht in Zweifel, aber er ist da. Wenn wir von homöopathischen Medikamenten reden, reden wir aber von Medikamenten, in denen kein einziges Molekül des angeblichen Wirkstoffes mehr vorhanden ist. Die Wissenschaft sagt dazu: kein Wirkstoff, keine Wirkung.
 
Emotional? Ähm seh ich da ned. Es sei denn, Du verbindest eine Überzeugung/Erfahrung mit Emotionalität.

Auch , wenn man von etwas derart überzeugt ist, reagiert man unter Umständen emotional, aber i hob nix dagegen, denn ich verstehs,...

Ich versteh dieses ganze Hick Hack sowieso nicht. Irgendwie scheint es immer drum zu gehen, dass die Skeptiker die Befürworter niedermachen oder aufblattln wolln und auch umgekehrt.

Du weisst, dass will ich sicher nicht, aber ich sehe es mir eben mal gerne an,...;)

Um Inhalte geht es gar nicht - und das ist m. E. das eigentliche Problem. Es geht nicht drum wer recht hat und wer nicht. Wir sitzen doch alle hier auf diesem Planeten und sollten ein gemeinsames Ziel verfolgen.

Warum können wir nicht gemeinsam erforschern, erkunden unsere Erfahrungen miteinander teilen - ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt und glaubt er wär jetzt im Unrecht. Es geht doch im Grunde nur um unser aller gemeinsame Erfahrung und auch um ein gemeinsames Ziel. Alle - die wir hier schreiben, haben ihr Geschichte und draus gelernt - warum diesen Schatz nicht mit anderen teilen, voneinander lernen anstatt uns zu bekriegen - Ich versteh's ned....

Ich weiß ja, wie du es meinst ,aber bei solchen Themen :confused: schwer da "Sachlichkeit" hineinzubekommen ,...;):umarmen:
 
Bin da eigentlich auch bei dir .
Hm,..aber nicht alles wird als "Placebo -Effekt " gehandhabt, dies gibt auch dieser Dr. Ernst ,..hm...zu ,..wie zum Beispiel bei Johanniskraut ,...daher glaube ich , dass man das genauer unterscheiden müsste,....

Ja, man müßte hier z. B. unterscheiden ob du von Johanniskraut sprichst oder vom homöopathischen Mittel Johanniskraut (Hypericum perforatum).

Johanniskraut in der westlichen Medizin wird z.B. mit gutem Erfolg bei leichten Depressionen eingesetzt.
In der Homöopathie wird es auch da eingesetzt, aber auch noch in anderen Bereichen.

Also was hast du jetzt gemeint? Das medizinische Mittel Johanniskraut oder das homöopathische?

:)
 
Werbung:
Hommage an die Pharmaindustrie

Anders als bei den meisten Leistungen ist es in der Pharmaindustrie so dass es , wenn sie ihre Arbeit gut gemacht haben, sich in sinkenden Gewinnzahlen niederschlägt, weil es dann mehr gesunde Menschen gibt, die ihre Hilfe nicht mehr benötigen.
z.B mit Impfungen konnte viel Schlimmes abgewandt werden. Das Prinzip die körpereigene Abwehr mit Scheinviren zu trimmen ist genial.

Dass um dem Erwartungsdruck der Aktionäre gerecht werden zu können
"nötig" werden, erweckt nebst Angst auch Mitleid und das Bestreben, eine Lösung zu finden...hat da jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben