Fruchtfliege
Mitglied
- Registriert
- 18. September 2013
- Beiträge
- 256
Darum Studien usw und mein 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/thmpd.shtml
http://www.spiegel.de/wissenschaft/...en-absurde-angst-um-die-kamille-a-728471.html
Und wie sie sehen..sehen sie nichts..
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32004L0024:DE:HTML
---------------------------------
und jetzt noch mal meine frage..was soll verboten werden? nenn mal ein paar beispiele..
Zitat von ralrene:
Darauf bezog sich meine Aussage,
daß es nämlich viele Heilmittel gibt,
die von der 'Pharmer' unterdrückt werden.
Oh, der Markt an "alternativen Heilmethoden" wirft genug ab, dass damit auch geforscht werden könnte. Immerhin wird damit mindestens eine Professur an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder finanziert.
Davon halte auch ich nix.WAAAAAS ????
EINE GANZE PROFESSUR ?
echt unfaßbar.
Joey und Fuchsi, jetzt wird es aber langsam echt albern.
Immerhin macht da keiner nen Hehl draus, wer da was zu welchem Zweck finanziert.
Im Gegensatz hierzu
http://www.wissenschaft.de/kultur-g...-Namen-zur-Verbreitung-von-Pharma-Produkten?/
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78522323.html
echt...ich halte auch absolut nix davon, jedes Jahr ein neues Kräutlein zum Wundermittel schlechthin zu deklarieren und mit den dollsten Versprechungen zu bewerben
.... aber ständig so zu tun, als liefe im herkömmlichen Pharma-, Forschungs- und Medizinbetrieb alles hübsch sauber mit ordentlichen Studien ab (bis auf ein paar eingeräumte 'Mißgeschicke'), geht sogar mir langsam auf den Keks.
.... aber ständig so zu tun, als liefe im herkömmlichen Pharma-, Forschungs- und Medizinbetrieb alles hübsch sauber mit ordentlichen Studien ab (bis auf ein paar eingeräumte 'Mißgeschicke'), geht sogar mir langsam auf den Keks.
Die Links sollten lediglich dazu beitragen,
Dir aufzuzeigen was die Pharmaindustrie wünschenswert fände.![]()
Das behaupte ich hier ja gar nicht. Und, wenn Du den Thread aufmerksam verfolgt hast, wirst Du auch festgestellt haben, dass ich ein seriöses Buch über die Machenschaften der Pzarmaindustrie genannt habe.
Die Professur habe ich erwähnt, um der klassischen Ausrede für Forschung fehle den Firmen, die "alternative Heilmittel" herstellen, das Geld. Wenn sie sich eine Professur leisten können, und so versuchen, seriös zu werden, dann sollten sie auch ordentlich forschen.
aber die Wirkung muß nicht unbedingt in Doppelblindstudien gezeigt werden,
sondern auch des Menschens Erfahrungen sprechen da mit.
Außerdem gibt es auch genügend Medikamente,
die für den einen Menschen 'gut' sind,
für andere aber sehr 'schlecht'.