Joey
Sehr aktives Mitglied
Ja, sehe ich wie Du. Da die Individualmedizin sich erst langsam entwickelt, gibt es nur ein Fazit unter dem Strich, welche Medikamente "gut" sind und welche nicht. Und Doppelblindstudien sind auch wenig hilfreich dabei, die Individualmedizin zu unterstützen, sind halt nur Zahlen, für Zulassungsverfahren sicherlich interessant.
Und wie soll der Arzt nun individuel fedtstellen, was für den jeweiligen Patienten richtig ist? Dur Erfahrungen? Und wie soll er dabei dann gut bekannte Fake-Effekte reduzieren, vor denen niemand gefeit ist?