Das Geschäft mit der Gesundheit

Es ist schon ein Unterschied, ob man bei helpster schreibt, ein Foto einstellt, Alter, Wohnort, Interessen angibt und dann noch etliche Bereiche, ohne einen konkret zu benennen (das ist die Stelle, wo man stets sehr stutzig werden sollte, wo ungeübte Internetleser in schönster Regelmäßigkeit drauf hereinfallen) oder ob man wie Fuchs komplett anonym in einem Forum schreibt.

Aber die Gödecker hat ja auch zwei Links neben ihrem Bild, die dann alles deutlich machen, z.B. http://www.xing.com/profile/Iris_Goedecker ... :D
Wenn man auf dieser Seite keinen eindeutigen Beruf angibt, dann ist eigentlich sehr deutlich, daß sie irgendwelche max. Wochenendseminare besucht hat (psychologischer Berater kan sich jeder nennen, einfach so).

Allerdings sehr ungeschickt - Interesse an so einem Profil hat niemand, der für sie interessant sein könnte und falls doch, wird der ihren Artikel lesen und das Interesse hat sich dann ganz schnell verflüchtigt ... (so kann man sich selbst demontieren).

Tatsächl....nun, wenn man sich mal die links anschaut http://www.mibeg.de/medizin/ sieht jedenfalls seriös aus...müßte man natürlich weiter recherchieren...


Sage
 
Werbung:
Allerdings sehr ungeschickt - Interesse an so einem Profil hat niemand, der für sie interessant sein könnte und falls doch, wird der ihren Artikel lesen und das Interesse hat sich dann ganz schnell verflüchtigt ... (so kann man sich selbst demontieren).

Tja, ich kenne jede Menge Leute, die auf xing ein Profil angelegt haben, wo so gut wie nichts drin ist, und die das einfach nicht nutzen.
Ein paar davon sind Anwälte, Ärzte, u. a.
Sind wohl auch alle sehr suspekt in dem Fall.

:rolleyes:
 
Tja, ich kenne jede Menge Leute, die auf xing ein Profil angelegt haben, wo so gut wie nichts drin ist, und die das einfach nicht nutzen.
Ein paar davon sind Anwälte, Ärzte, u. a.
Sind wohl auch alle sehr suspekt in dem Fall.

:rolleyes:

Nun, diese Dame nutzt noch eine Menge mehr (weitere Links).
Sie hat in der Tat Arzthelferin gelernt (ich fass es nicht und will ihr zugute halten, daß das ggfs. endlos lange her ist).
Zudem hat sie nen HP (der Rest sind irgendwelche Praktika und weitgehend belangloses Zeug).

http://www.schreibzirkel-goedecker.de/über-mich/

Für mich zeichnet sich jetzt ein sehr klares (aber gar kein gutes) Bild ab.
Wer so einen vor Fehlern wimmelnden Artikel ÖFFENTLICH schreibt (ohne in irgendeiner Form recherchiert zu haben, dann wäre das nicht passiert), der kann auch sonst nicht viel draufhaben.
Und so denke gewiss nicht nur ich, so denken gewiss alle Leute, zu denen sie Kontakte sucht und die diesen Artikel von ihr lesen.
 
Nun, diese Dame nutzt noch eine Menge mehr (weitere Links).
Sie hat in der Tat Arzthelferin gelernt (ich fass es nicht und will ihr zugute halten, daß das ggfs. endlos lange her ist).
Zudem hat sie nen HP (der Rest sind irgendwelche Praktika und weitgehend belangloses Zeug).

http://www.schreibzirkel-goedecker.de/über-mich/

Für mich zeichnet sich jetzt ein sehr klares (aber gar kein gutes) Bild ab.
Wer so einen vor Fehlern wimmelnden Artikel ÖFFENTLICH schreibt (ohne in irgendeiner Form recherchiert zu haben, dann wäre das nicht passiert), der kann auch sonst nicht viel draufhaben.
Und so denke gewiss nicht nur ich, so denken gewiss alle Leute, zu denen sie Kontakte sucht und die diesen Artikel von ihr lesen.

Auch wenn diese Dame wohl keine Ahnung hat, existiert das Problem multiresistenter Keime.

Sagt zumindest das RKI. Und das sicher keine esoterische Einrichtung.
 
Nun, diese Dame nutzt noch eine Menge mehr (weitere Links).
Sie hat in der Tat Arzthelferin gelernt (ich fass es nicht und will ihr zugute halten, daß das ggfs. endlos lange her ist).
Zudem hat sie nen HP (der Rest sind irgendwelche Praktika und weitgehend belangloses Zeug).

http://www.schreibzirkel-goedecker.de/über-mich/

Für mich zeichnet sich jetzt ein sehr klares (aber gar kein gutes) Bild ab.
Wer so einen vor Fehlern wimmelnden Artikel ÖFFENTLICH schreibt (ohne in irgendeiner Form recherchiert zu haben, dann wäre das nicht passiert), der kann auch sonst nicht viel draufhaben.
Und so denke gewiss nicht nur ich, so denken gewiss alle Leute, zu denen sie Kontakte sucht und die diesen Artikel von ihr lesen.

Spricht für mich gegen HPs. Wiedermal. Eine Arzthelferin sollte m.M.n. Viren nicht mit Bakterien vermischen.
Ganz sicher sollte aber wenigstens bekannt sein, dass das zwei völlig unterschiedliche Baustellen sind.

Und es spricht gegen die Medienkompetenz der Leute, die das alles einfach so bedenkenlos und unhinterfragt hinnehmen und verantwortungslos weitergeben; z.B. hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn diese Dame wohl keine Ahnung hat, existiert das Problem multiresistenter Keime.

Jo, nur werden dann lieber Nebenbaustellen eröffnet, wie du siehst. Ist ja auch wichtiger, was eine Frau X aus Y beruflich gelernt hat, als sich dem Problem der Antibiotikaresistenzen zuzuwenden. *lacht*
 
Werbung:
Letztlich sind wir hier eh nur auf die gute Frau gekommen, weil ich die Aussage von sage hinterfragte, in der sie von Krankenhausviren sprach und dies mit Antibiotika in Verbindung brachte.

Auf meine Nachfrage hat sie dann halt "Krankenhausviren" gegoogelt und ist eben auf diesen Link gestoßen. Das ist wahrscheinlich in esoterischen Kreisen ein völlig normales Vorgehen, weil es um Bestätigung geht und nicht um Prüfung auf Richtigkeit einer Information.

Besonders lustig, dass der Spott in sages Beitrag gegen mich damit ebenfalls ordentlich nach hinten losgegangen ist.
 
Zurück
Oben