Das Geschäft mit der Gesundheit

Werbung:
Diese Seite ist voller "Tipfehler" ... :D (kein Tippfehler! es soll Tipfehler heißen)

(aber schau mal den kleingedruckten grauen Text auf der Seite an und dann die Autorin des Artikels: http://www.helpster.de/autor/iris-goedecker_236 ... alles klar? :lachen: )

Sie kommt aus dem medizinischen Bereich...daran kann´s latürlich liegen...ansonsten...die Asschlußklausel findet man heute überall, wo es im weitesten und engeren Sinn um Gesundheit und Wohlbefinden geht...schließlich muß sich ein Autor absichern.


Sage
 
Ich bin schon lange genug im Forum um mitbekommen zu haben, daß es für jeden Fall irgendwelche (völlig unbelegte) "Gesetze" gibt, die man sich im Bedafsfalle zurechtbiegen kann.

Aber ich gestehe, ich habe bei der enormen Anzahl davon gänzlich den Überblick verloren.

Das sind nicht "irgendwelche Gesetze". ;) Das ist Basiswissen.
 
Sie kommt aus dem medizinischen Bereich...daran kann´s latürlich liegen...ansonsten...die Asschlußklausel findet man heute überall, wo es im weitesten und engeren Sinn um Gesundheit und Wohlbefinden geht...schließlich muß sich ein Autor absichern.


Sage

Komisch nur, daß sie das nicht konkretisiert, wenn sie schon sonst so viel öffentlich macht.
Jede Krankenschwester, jede Laborassistentin, jede Arzthelferin usw. kennt den Unterschied zwischen Viren und Bakterien GANZ GENAU.
Keinem Beruf aus dem medizinischewn Bereich mit einer mindestens dreijährigen Ausbildung würden solche Fehler passieren, GANZ, GANZ SICHER!
 
Komisch nur, daß sie das nicht konkretisiert, wenn sie schon sonst so viel öffentlich macht.
Jede Krankenschwester, jede Laborassistentin, jede Arzthelferin usw. kennt den Unterschied zwischen Viren und Bakterien GANZ GENAU.
Keinem Beruf aus dem medizinischewn Bereich mit einer mindestens dreijährigen Ausbildung würden solche Fehler passieren, GANZ, GANZ SICHER!

Absolut richtig.

(Yepp, alles klar):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch nur, daß sie das nicht konkretisiert, wenn sie schon sonst so viel öffentlich macht.
Jede Krankenschwester, jede Laborassistentin, jede Arzthelferin usw. kennt den Unterschied zwischen Viren und Bakterien GANZ GENAU.
Keinem Beruf aus dem medizinischewn Bereich mit einer mindestens dreijährigen Ausbildung würden solche Fehler passieren, GANZ, GANZ SICHER!

..na ja...unser Superkornifere gibt ja auch nix darüber preis, woher er/sie sein/ihr allround-Wissen in der Medizin hat, obwohl er/sie ja schon mal was "von wir haben uns dann das Video angeschaut" geschrieben...nicht einmal ob er/sie Männlein oder Weiblein ist...
Das dürfen dann auch andere...inner- oder auch außerhalb dieses Forums...


Sage
 
..na ja...unser Superkornifere gibt ja auch nix darüber preis, woher er/sie sein/ihr allround-Wissen in der Medizin hat, obwohl er/sie ja schon mal was "von wir haben uns dann das Video angeschaut" geschrieben...nicht einmal ob er/sie Männlein oder Weiblein ist...
Das dürfen dann auch andere...inner- oder auch außerhalb dieses Forums...


Sage

Es ist schon ein Unterschied, ob man bei helpster schreibt, ein Foto einstellt, Alter, Wohnort, Interessen angibt und dann noch etliche Bereiche, ohne einen konkret zu benennen (das ist die Stelle, wo man stets sehr stutzig werden sollte, wo ungeübte Internetleser in schönster Regelmäßigkeit drauf hereinfallen) oder ob man wie Fuchs komplett anonym in einem Forum schreibt.

Aber die Gödecker hat ja auch zwei Links neben ihrem Bild, die dann alles deutlich machen, z.B. http://www.xing.com/profile/Iris_Goedecker ... :D
Wenn man auf dieser Seite keinen eindeutigen Beruf angibt, dann ist eigentlich sehr deutlich, daß sie irgendwelche max. Wochenendseminare besucht hat (psychologischer Berater kan sich jeder nennen, einfach so).

Allerdings sehr ungeschickt - Interesse an so einem Profil hat niemand, der für sie interessant sein könnte und falls doch, wird der ihren Artikel lesen und das Interesse hat sich dann ganz schnell verflüchtigt ... (so kann man sich selbst demontieren).
 
Werbung:
Zurück
Oben