das gelobte Land, das Gott den Israeliten versprochen hat ….

Lieber Mellnik!

Die Stelle die du angesprochen hast (Jos 6,6-20) erzählt die Geschichte der Eroberung von Jericho. Adonay (Der Herr) wollte wie geschrieben steht, dass sein Volk es bekommt. Jedoch sollte auch in Betracht gezogen werden, dass diese Stadt einige Gleichheiten wie Sodom und Gomorra aufweist: "Denn der Herr hat euch die Stadt gegeben. Aber diese Stadt und alles, was darin ist, soll dem Bann des Herrn verfallen sein. Nur die Hure Rahab soll am Leben bleiben und alle, die mit ihr im Hause sind; denn sie hat die Boten verborgen, die wir aussandten. Allein hütet euch vor dem Gebannten und lasst euch nicht gelüsten, etwas von dem Gebannten zu nehmen und das Lager Israels in Bann und Unglück zu bringen.".
Wie man hierbei erkennen kann ist das Volk von Jericho schon vor der Belagerung nicht freundlich gegenüber dem Volk des Herrn (Israel) eingestellt gewesen, obwohl ihnen der Name des Herrn verkündet wurde. Die Stadt war also nicht nur feindlich gegenüber dem Herrn eingestellt, sondern war auch der Unzucht sowie auch Sünden ohne (oder fast ohne) Reue verfallen (ähnlich wie Sodom und Gomorra). Die, die jedoch die Boten aufnahmen und dem Volk nichts antun wollten wurden verschont. In diesem Fall die "Hure Rahab", wie in der Schrift zu lesen ist. Sie hat unter all der anderen Gnade gefunden, weil sie den Boten gegenüber gesellig eingestellt war und sozusagen den Herrn fürchtete.

Jetzt könnte man natürlich fragen, warum Eloah (Gott) soetwas tun würde. Nun, was ich euch sagen kann ist, dass der Herr gerecht ist. Kein Mensch kann behaupten keine Wahl im Leben gehabt zu haben. Gott gibt jedem Menschen eine Rolle, die er "meistern" kann, denn ansonsten währe er ungerecht. Eine weitere Erklärung währe diese:

Wenn Gott Manches nicht getan hätte, währe im Laufe der Zeit alles anders geschehen (das ist sogar Physik...). Viele oder fast keiner von euch währe geboren worden. Keiner von euch hätte ein Leben gelebt, wie ihr es nun habt. Gott ist außerhalb von Raum und Zeit (nehmen sehr viele an). Daher kennt er die massiven Auswirkungen von selbst kleinen Events innerhalb der Zeit. Er weiß daher wie zu handeln ist. Wenn man jedoch behauptet, dass der Mensch aufgrund mancher Entscheidungen Gottes keine freie Wahl hat, könnte man einfach sagen: "Wer hat je gesagt, dass Gott uns einfach nicht die freie Wahl lassen kann während wir trotzdem unser Schicksal vor uns haben. Unter den Wissenschaftlern würde dies rote Köpfe hervorbringen, jedoch kann Gott ja alles, warum sollten wir ihn dann mit menschlichen, physikalischen oder materiellen Attributen vergleichen, wenn er nicht von hier ist und von hier aus handelt?

Ich hoffe diese Antwort hat euch weitergeholfen!

Mit freundlichen Grüßen,
Omega-11
hab Dank für deinen ersten Beitrag!
 
Werbung:
war leider schon bewohnt

also befahl Gott, die Einwohner von Jericho einach alle zu massaakrieren.

wie erklären fromme Christen sich das?
Im Alten Testament ist oft von angeblichen Aufrufen Gottes zu lesen, um feindliche Völker zu bekämpfen. Dabei sollen die Juden alle töten, also nicht nur die Soldaten sondern alle Zivilisten (Alte, Frauen und Kinder). Die einzigen Zivilisten die sie am Leben gelassen haben, waren weibliche Jungfrauen, um sie als Sklaven zu halten. Aus heutiger Sicht eindeutig ein Fall von Kriegsverbrechen.
 
Das sogenannte "gelobte Land" war und ist Palästina.
In verschiedenen historischen Kontexten trägt die Region zudem andere Namen wie Land Kanaan oder Gelobtes oder Heiliges Land; in altägyptischen Texten wird sie als Retenu oder Retinu, aber auch als Kanaan bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Palästina wurde quasie-annektiert, genau so wie Kurdistan. Die Seiten Türkei/Iran/Syrien/Irak, dereinst grenzend an Kurdistan, also praktisch Belgien/Frankreich/Holland/Italien, sagen: "Deutschland gibts nun nicht mehr, seht mal zu, wo ihr jetzt alle lebt". Auf in die Berge. Super Aussicht. Schickt doch mal 'ne Karte...
 
Ich denke nicht, dass ein frommer Christ überhaupt sich mit einem alten Testament beschäftigen muß.
Nunja, das alte Testament gehört zur Lehre des Christentums dazu. Da spielt es kaum eine Rolle, ob ich das nu richtig finde oder nicht. Aber auch mich hats interessiert, immerhin ist die Tora das, was Jesus schon als Kind gelesen und gelernt hat. Und es hat mir ja auch gezeigt, wieso Jesus (wahrscheinlich) auf eine so andere Lehre gekommen ist und wieso er das Schriftgelehrtentum so ablehnte.

Das kann natürlich auch an der Geschäftemacherei der Schriftgelehrten gelegen haben, aber das war ja nicht das einzige. Er hat ja die 10 Gebote bekrittelt und im Grunde auch nichts aus der Tora gelehrt, sondern im Grunde nur, dass wir nicht urteilen, sondern verzeihen und lieben sollen.

Ich will halt wissen, wovon ich rede und wenn ich etwas nicht kenne, darf ich auch nichts in Abrede stellen.
Verstehen wie meinen?
 
Ich denke nicht, dass ein frommer Christ überhaupt sich mit einem alten Testament beschäftigen muß.
sie tuns aber ….. sehr sogar

ich urteile nicht, ich frage
Liebe Gerlind, das AT gehört nunmal zur Lehre des Christentums und die Aussage, dass sich Christen sehr mit dem AT beschäftigen, ist sicherlich kein Urteil.

Schau, die Bibel ist nunmal das "Heilige Buch" des Christentums und es besteht aus dem alten und dem neuen Testament. Und wenn man sich mit dem Christentum beschäftigt (egal ob als Christ oder Nicht-Christ, gehört das AT einfach dazu.
 
Nehmen wir mal den Papst. Papst bedeutet in der Übersetzung König. Der Papst ist der König der Christen, unter Gott Lucifer, während die Christen Glauben, das der Papst der Vater der Christen ist und als Oberhaupt die Schnittstelle zu Gott ist. Fragt sich hier nur, welcher Gott gemeint ist in der Verallgemeinerung???
Du redest ein Zeug....
 
Werbung:
Zurück
Oben