Das Geheimnis der Magier!

Werbung:
Na,aber Simi, was ist denn eine 1 und was eine 10? Ich meine mich erinnern zu können dass Du ein Chakrensystem und die Kabbalah untergebracht hast

418
Worauf willst du hinaus, a418?
Wenn du gelesen hast, was ich geschrieben habe, dann kennst du meine Antwort doch schon.
 
Worauf willst du hinaus, a418?
Wenn du gelesen hast, was ich geschrieben habe, dann kennst du meine Antwort doch schon.

Ich habe es nur am Rande gelesen, meine ich, deswegen die Frage.
Anyway, wenn es so sein sollte, was ist dann das für ein System?
Kabbalah ganz sicher nicht. Astrologische Systeme auch nicht.

Wir sollten ein Systemthread eröffnen. BW, Avon ist ne 3-4, in Deinem System wohl ne 2-3 :D

418
 
Ich drücke es mal anders aus: Wenn man Ängste hat sollte man auf gar keinen Fall, nie nicht und nimmer, eine Beziehung haben.

Hat man übrigens dann auch nicht.

Eher ne Verstrickung, oder ne Abhängigkeit, hehe
Beziehung an sich, egal ob Partnerschaft, Freundschaft, zu Arbeitskollegen, Eltern oder Kindern, ist immer Ausdruck von Verstrickung und damit von Abhängigkeit.

Wer sich auf einen Zweiten bezieht, tut es aus Angst- wer keine Angst hat, ist allein.

Darum sage ich: wer Angst hat, sollte sich auf jeden Fall auf jemanden beziehen- und er sollte denjenigen gut auswählen. Der Prozess des Auswählens wirft einen nämlich auf sich selbst und die Ängste zurück- so kann man sie erkennen.
 
Es gibt nichts zu verzeihen, Dragon. Geantwortet habe ich dir deshalb nicht, weil ich deine Bemerkung "per PN oder hier" befremdlich fand- ich konnte mich nicht entscheiden zwischen "ich werde vereinnahmt" oder "er will sich verstecken". Der Streit um die Reifegrade ist mir wurscht- jeder sollte selbst wissen, wo er steht. Ich neige dazu, in neuen Leuten hier erst mal Meister (6er nach Entwicklungsstufen) zu sehen, so zB in Avonaedon, als sie neu hier war. Dann lese ich ein bisschen und korrigiere mich gegebenenfalls.

Stolz auf mich bin ich auch, lach. Aber! Stolz will gesehen werden, Demut dagegen ist bescheiden. Nur- echt muss sie sein, Pseudodemut ist uneingestandener Stolz und wirkt kontraproduktiv. Zu echter Demut kommt man nur, wenn man den Schmerz des verletzten Stolzes fühlt und nicht in Wut rausplatzt, um aufzutrumpfen. Den Schmerz des Nichtverstandenwerdens, des Nichterkanntwerdens zu fühlen und auszuhalten ist Lösung und Heilung in einem. Der andere, der den Schmerz auslöst (nicht: verursacht, wohlgemerkt!), trägt denselben Schmerz in sich- er weiss es bloss nicht, will es auch nicht wissen, er schlägt stattdessen um sich, hier eben verbal. Das Fühlen des eigenen Schmerzes ist gleichbedeutend mit dem Fühlen des Schmerzes des anderen- der Geist vereint auf diese Weise die Seelen der zwei Personen in einer.

Das ist wie Sterben, Dragon- es fühlt sich wirklich so an. Denn um überhaupt in Kontakt mit dem Schmerz zu kommen, muss man innerlich seine bisherige Position preisgeben: man ist im Recht, man weiss es, es ist Erfahrung, der andere ist ein Idiot, er will es nicht sehen, er stellt sich dumm, ist auch noch rotzfrech dabei, haut mit dem Schwanz auf den Tisch, prollt rum, was das Zeug hält- und dem soll man nachgeben?

NEIN! Nicht nachgeben- das wird nämlich falsch verstanden dabei. Nachgeben ist Unterwürfigkeit und Pseudodemut, das ist nicht gemeint. Der Vorgang, von dem ich spreche, ist ein Vorgang des Verstehens, des tiefsten Verstehens- seiner selbst und des anderen. Nimm dir doch ein post vor und brüte darüber, Material gibt's ja hier genug. Schreib' was, dann lese es, als sei es an dich selbst gerichtet. Wie fühlst du dich dabei? Aha! Also- löschen und neu schreiben. Lesen. Wie fühlst du dich dabei? .... Solange, bis es sich gut anfühlt, ein solches post zu kriegen. Abschicken und beten. Dann kommt die Antwort, sie löst erneut Gefühle aus.... usw- bis du schliesslich durchbrichst. Und das wirst du- ist unvermeidlich. :)


:)

Liebe Simi,

da hast du vollkommen recht. Oft packt mich eben die Wut und dann fange ich an mit den gleichen Mitteln zu kämpfen an, es ist natürlich jedesmal von null Erfolg gekrönt und doch lerne ich jedesmal ein bisschen mehr. Wenn ich sinnlose Machtspielchen beobachte, dann gibt es immer wieder einen Punkt an dem mir der Kragen platzt und sofort darauf folgt der Gedanke "Leute seht ihr nicht wie sinnlos das Ganze ist. Offensichtlich nicht, dann spiele ich einmal den Deppen und hau genauso sinnlos auf den Tisch" das dabei ab und zu ein paar Gläser umfallen und ich am Ende der Depp bin, macht mir nichts aus. Die Verbalität ist für mich im Forum die einzige (von mir akzeptierte) Möglichkeit Sachen begreiflich zu machen. Ich halte nicht viel davon das geschriebene Wort mit allzu viel Energie aufzuladen, da ich mein Gegenüber nicht kenne und auch nicht abschätzen kann wie er/sie heute genau in dem Moment in dem er es liest drauf ist - deswegen greife ich in die Trickkiste der "tiefen" Worte, die ich dann so neutral wie möglich zu verfassen versuche. "Liebe" (in welchem Sinne man sie auch immer verstehen mag) ist ein zweischneidiges, ungemein scharfes Schwert. Zuviel davon kann einem Menschen, wenn er im falschen Moment erwischt wird, ziemlichen Schaden zufügen. Das ist eine Verantwortung die ich für einen mir unbekannten Menschen nicht übernehmen möchte.
Deine Beschreibung der Demut (mit all ihren Implikationen) trifft den Nagel auf den Kopf. Ich bin einfach nicht bereit die Verantwortung für solche von dir genannten Posts zu übernehmen. Ein solches Post setzt voraus, dass es in aller Ruhe geschrieben wird und in der Ruhe liegt die Kraft. Es ist mir einfach nicht möglich dann zu überprüfen was diese Kraft beim anderen bewirkt hat, deswegen lasse ich lieber gleich die Finger davon. Es ist nicht meine Aufgabe Menschen tiefer zu begleiten (bis auf Ausnahmen, die ich aber persönlich einmal die Woche sehe und vor allem auch immer wieder überprüfen kann wie es ihnen geht - wie sie drauf sind und vor allem wo, an genau diesem Tag, ihre Grenzen liegen). Ich finde es aber toll, dass es Menschen wie dich gibt die das dann übernehmen und sei es nur weil sie sagen, dass sie dadurch "nur" selber lernen.

Liebe Grüße :banane:

PS: Der Grund für die Aussage ob "öffentlich" oder per "PN" bestand lediglich darin, dass ich dir die Wahl lassen wollte und hat nichts mit vereinnahmen zu tun. Ich bin es gewohnt der Depp zu sein - ich weiß allerdings nicht ob es der andere auch ist.
 
Das Stichwort Stolz bringt mich zu einer Frage an dich, du sagtest:

Ich kenne mich in Kampfsport nicht aus- ist das dort eine festgeschriebene Regel? Wozu? Im Partnertraining kommt sowas doch nicht vor, oder doch? Mir erschliesst sich der Sinn nicht. Wieso dieses "dem anderen wieder auf die Beine helfen, ohne dass er es merkt"?

Liebe Simi,

jetzt zu diesem Teil.

Es ist eine Regel in den Kampfkünsten, dass der Stärkere ("Erfahrenere") auf den Anfänger aufzupassen hat und nicht umgekehrt. Das hat viel mit dem Lernen von Respekt, Achtung und Demut zu tun. Es bedeutet auch sich seiner eigenen Kraft bewußt zu sein und diese im Zaum halten zu können. Es ist absolut nicht erwünscht dem anderen eine aufs Maul zu hauen nur um sich selbst als der Bessere zu positionieren. Außerdem hat es auch mit Anpassung zu tun, denn mein Gegenüber als auch ich können nur dann lernen wenn wir auf der gleichen Ebene "spielen" - sobald einer über dem anderen steht ist lernen als auch Kommunikation nicht mehr möglich, da sofort Blockaden entstehen und sich die "Ohren verschließen".
Was die Frage "dem anderen auf die Beine helfen ohne dass er es merkt" betrifft. Manchmal ist es notwendig einen Menschen ungespitzt in den Erdboden zu rammen um seine Blockaden niederzureißen. Es gibt natürlich auch noch einen anderen Weg die Blockaden zu umgehen, der meiner Ansicht nach aber der "gefährlichere" ist - ich kann sie auch von innen zur Seite räumen. Das wiederum kann große Angst erzeugen, denn dann merkt der Mensch sofort, dass er nichts verbergen kann und dann wird er sich mit Händen und Füßen wehren und das einst aufgebaute Vertrauen löst sich in Rauch auf. Deswegen ist die "Niederprügeln" Methode zwar eine die auf den ersten Blick sehr drastisch wirkt, die aber auf lange Sicht gesehen erfolgreicher ist, da der Mensch den Eindruck hat, dass es sich um eine Kraft von außen handelt und er weiterhin seine "Geheimnisse" gut verwahren kann. Die Methodik das Ganze von innen anzugehen, wird nur dann angewendet wenn wirklich schon Gefahr im Verzug ist und es dann einfach schnell gehen muss, da sonst ein viel größeres "Unglück" droht.
Wenn man also einen Menschen "niedergeprügelt" hat, dann muss man ihm auch wieder aufhelfen, denn sonst wäre es nur eine sinnlose Zurschaustellung von Macht. Es bringt jedoch nichts ihm "offensichtlich" unter die Arme zu greifen, denn das erzeugt nur Abhängigkeit (vgl. "Stockholm Syndrom") und wenn es ihn dann einmal "aufblattelt" (er hinfällt) wird er immer wieder zu seinem "Helfer" kommen, der ihn dann aufrichten soll. Das ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache, denn der Mensch muss lernen auf eigenen Füßen zu stehen. Steht er nach so einem Fall aber wieder von alleine auf, dann beginnt er SELBSTvertrauen zu entwickeln und wird sich seiner eigenen Stärke bewußt. Beobachte einmal kleine Kinder - wie entwickeln sich jene die von ihren Eltern von allen Gefahren fern gehalten werden und denen es nicht erlaubt wird Sachen selber zu erledigen (Sprüche wie: "das kannst du noch nicht") und dann vergleiche sie mit Kindern denen zugetraut wird, dass sie Dinge selber lösen und bei denen man erst dann eingreift wenn das Kind danach fragt (es lernt Selbstvertrauen und die eigenen Grenzen). So in etwa ist es auch mit dem "auf die Beine helfen". Der andere muss nicht wissen, dass ihm geholfen worden ist, was ja auch "nicht" getan wird. Dass man dann ab und zu als "A-Loch" (das vollständige Wort darf offensichtlich nicht gepostet werden) bezeichnet wird, ist nicht weiter schlimm, da man ja weiß warum es der andere macht.
Ich hoffe, dass das halbwegs verständlich war. Sollte es das nicht gewesen sein, oder du eine andere Sichtweise dazu hast, würde ich freuen wenn du diese auch postest.

Alles Liebe :banane: :danke:
 
"Liebe" (in welchem Sinne man sie auch immer verstehen mag) ist ein zweischneidiges, ungemein scharfes Schwert. Zuviel davon kann einem Menschen, wenn er im falschen Moment erwischt wird, ziemlichen Schaden zufügen.

DAS ist eine Ausserordentlich merkwürdige Definition von Liebe.

Die LIEBE, die ich kenne, kann niemanden verletzen. Höchstens der Mensch selbst kann das mit seinem "Reaktionssystem" und seinen "Glaubenssätzen".

Aber wer die Liebe als scharfes Schwert sehen will....kann sich höchstens auf die Idee des Schwertes der Weisheit zurückbeziehen. Aber dieses ist ein Erkenntniswerkzeug und nichts womit man Menschen verletzen kann.

Qia:)
 
Werbung:
Ich habe es nur am Rande gelesen, meine ich, deswegen die Frage.
Anyway, wenn es so sein sollte, was ist dann das für ein System?
Kabbalah ganz sicher nicht. Astrologische Systeme auch nicht.

Wir sollten ein Systemthread eröffnen. BW, Avon ist ne 3-4, in Deinem System wohl ne 2-3

418




das ist Simis berühnte Aufstiegshühnerleiter
dort habe ich mich freiwillig bei 1 angesiedelt


ganz unten bei den Hühnern
so kann ich mir erlauben latein zu schreiben
auch wenn ichs nicht kann



diese ganzen Pfade in alle Richtungen
aus allen Richtungen und dazu noch Mizrae:megaphon:


Erleuchtung geschieht nur im inneren Kreis
klopfet an und es wird euch geöffnet
aber erst so in 30 Jahren




:zauberer1:schaf::schaf::schaf::schaf:

die Karawane zieht weiter
unten auf der Hühnerleiter

ob ich mich nicht für voll nehme?:banane:



ich denke darüber nie nach:clown:




es war ein anstrengender Tag;)






Ali:sleep3:

 
Zurück
Oben