Das ego

Werbung:
nur das würde ja bedeuten das nur das negat. dem ego entspringt da ja die pos. gefühle aus einem selbst heraus kämen. aber wie kann man das trennen bzw liest sich dann wie kategorieren. und es werden immer neue und andere situationen kommen die wir so vielleicht noch nicht erlebten und somit auch wiederum mit eine art neueren gefühlen konfrontiert werden oder auf andere weise in einem anderen zusammenhang. also wäre es doch ein ständiges...anschauen und auflösen, nur vielleicht in abgeschwächter form und weniger intensiv weil man gelernt hat wies funktioniert. ich glaube nicht das man es schafft zu lebzeiten das ego vollständig aufzulösen. momentan wäre meine vorstellung dazu ... es fühlt sich nach gleichgültigkeit oder dauergrinsen an.

dieses fühlen entspringt dem Ego, weil es bleiben will.:rolleyes:
 
Bei einigen hört sich das mitm Egoauflösen für mich an wie:
"So lang mit einem Hammer auf den Daumen hauen und den Schmerz ignorieren bis es aufhört wehzutun."

Autschn.

ich mag deine Beiträge :)

---------------------------------------------------------

mein *Ego* ist noch nicht aufgelöst und das ist auch gut so.
Ich lebe nämlich gerne.

:D
 
dieses fühlen entspringt dem Ego, weil es bleiben will.:rolleyes:

das kann ich mir auch vorstellen , oder empfinde es teilweise auch so , aber wie wären die gefühle im bewußtseinszustand der liebe ? ein gefühl der neutralität , oder es gibt dann keine gefühle, wie du hier geschrieben hast ? weiss und kennt das überhaupt jemand und wußte osho selbst es auch , oder hat er nur seine ansichten weitergegeben, was wäre wenn .....?
 
Hallo!
Schön, daß das Thema des Egos hier noch mal wieder auflebt, doch um es richtig zu verstehen, stellt sich erst einmal die Frage, was ist Ego & warum ist es so präsent?
Wie wir ja wissen, dreht sich das Leben um das Entdecken unserer wahren Natur jenseits von Name & Form...liegt also im Inneren unseres Wesens & nicht im Äußeren.
Doch die meisten Menschen streben nach dem Außen & es ist ihnen wichtiger, was außen geschieht anstatt nach Innen zu schauen.
Nur weil wir nicht fühlen, daß wir derart verbunden sind, führte uns dies zu der Illusion von Trennung.
Trennung von uns selber & von unserer Umwelt.
Dann nehmen wir uns selbst, bewußt oder unbewußt, als ein isolierter Mensch wahr.
So entsteht die Angst & innere Konflikte werden zur Norm.
Doch das Erkennen ist das Ende allen Leidens, das durfte auch ich erfahren.
Das Sein ist das Ewige, immer gegenwärtige Eine Leben jenseits der unzähligen Erscheinungen, die Geburt & Tod unterworfen sind.
Doch das Sein befindet sich nicht nur jenseits unserer Formen als ihre innerste unsichtbare & zerstörende Essenz.
Das bedeutet, das Sein ist JETZT zugänglich für uns, es ist unser eigenes tiefes Selbst...unsere wahre Natur.
Versuche nicht es mit dem Verstand zu erfassen, denn wir erfahren es nur, wenn der Verstand still ist.
Wenn wir gegenwärtig sind...wenn wir unsere Aufmerksamkeit voll & ganz auf das Jetzt gerichtet haben, dann wird das Sein spürbar, aber es entzieht sich dem Begreifen des Verstandes - es ist ein Prozeß.
Das Bewußtsein von Sein wiederzuerlangen & in dem Zustand von "fühlendem Erkennen" zu verbleiben, das ist Glückseeligkeit.
Beginnen wir damit, daß wir unseren inneren Widerstand anerkennen...bleiben wir gegenwärtig, wenn der Widerstand ensteht...schauen wir ihn genau an, dann werden wir auch erkennen.
Beobachten wir wie der Verstand ihn erschafft...wie er die Situation, uns & andere mit einem Etikett versieht.
Schauen wir uns den dazugehörigen Denkprozeß genau an & fühlen die Energie der Emotionen.
Wenn wir den Widerstand beobachten, dann werden wir auch erkennen, daß er nicht den geringsten Zweck erfüllt.
Dann bringen wir unsere gesammte Aufmerksamkeit ins Jetzt, der unbewußte Widerstand wird dadurch bewußt & dann sind wir auf dem Weg.
Wir können nicht zur gleichen Zeit bewußt & unglücklich sein.
Jede Form von Negativität, Unglücklichsein & Leiden bedeutet, daß Widerstand herrscht, denn Widerstand ist immer unbewußt.
Würden wir uns für Unglücklichsein entscheiden, wenn wir die Wahl haben?
Wo kommt er denn her, zu welchem Zweck ist er da & was hält ihn am Leben?
Die meisten Menschen sagen, daß sie sich ihrer unglücklichen Gefühle bewußt sind, aber in Wahrheit sind sie mit ihnen identifiziert & halten diesen Prozeß mit zwanghaftem Denken in Gang.
Das alles passiert unbewußt, deshalb...werde einfach bewußt.
Erkenne die Wahrheit die in Dir lebt.
Alle die ihren wahren Reichtum noch nicht gefunden haben, suchen im Außen nach Vergnügen, Erfüllung, nach Wertschätzung, Sicherheit & Liebe, während sie den wahren Schatz unbemerkt in sich tragen, der all diese Dinge beinhaltet & der zugleich unendlich viel größer ist, als alles was die äußerliche Welt zu bieten hat.
Das Sein ist das Ewige, immer gegenwärtige EINE Leben, jenseits der unzähligen Erscheinungen, die Geburt & Tod unterworfen sind.
Wir können es mit dem Verstand nicht erfassen..wir erfahren es nur wenn der Verstand still ist, wenn wir gegenwärtig & bewußt sind & bleiben.
Doch die meisten Menschen sind dermaßen mit ihrer Vergangenheit & Zukunft beschäftigt, daß sie das Jetzt gar nicht sehen können, doch
Vergangenheit & Zukunft haben keine eigene Realität.
Die Vergangenheit ist eine in unserem Verstand aufbewahrte Erinnerung an ein frühers Jetzt & die Zukunft ist eine Vorstellung vom Jetzt das noch nicht eingetroffen ist...eine Projektion des Verstandes & wenn sie eintrifft, dann trifft sie als Jetzt ein...ihre Wirklichkeiten sind nur vom Jetzt ausgeliehen.
Also sollten wir die Kraft der Gegenwart auch nutzen...
Alles Liebe - ralrene
 
Würden wir uns für Unglücklichsein entscheiden, wenn wir die Wahl haben?

Ja, denn ich würd es schon recht seltsam finden, würden mich manche Sachen nicht unglücklich machen und/oder meinen inneren Widerstand hervorrufen.
Glück sollte m.E. kein Lolli sein, der gereicht wird, um fortan die Unterscheidungsfähigkeit auszuknipsen.

LG Nightingale
 
Das ist eine Bewertung


so so ...

:)

das ist eine Tatsache, weil ich es für mich so wahrnehme, ich sehe wie das Ego ist, ich fange immer mehr an es zuerkennen, und deswegen kann ich sagen das das Ego nicht, aber auch gar nicht, positiv zu sehen ist.
es ist Leid pur. Ich würde es nicht sagen wenn ich es nicht selbst erfahren würde, grins.:D
 
Ja, denn ich würd es schon recht seltsam finden, würden mich manche Sachen nicht unglücklich machen und/oder meinen inneren Widerstand hervorrufen.
Glück sollte m.E. kein Lolli sein, der gereicht wird, um fortan die Unterscheidungsfähigkeit auszuknipsen.

LG Nightingale

Alles was unglücklich macht ist Leid und somit Ego. Alles wo man sich unbehaglich fühlt, wenn man sauer ist, neidisch, unzufrieden, bewertet und Verurteilt, jemandem was missfällt was jemand schreibt, glaubt man ist weiter wie die anderen, macht sich klein, möchte haben, wünsche erfüllen, Mangel denken,nicht zufrieden sein mit dem was man hat, Hatz4 als was schlechtes sehen, Menschen abwerten, Sozialschmarotzer sehen usw. usw. usw.was hat der denn an, wie sieht der denn aus................könnte noch weiter fortsetzten, grins...
Wut, Neid Hass alle Emotionen, außer die der Freude Liebe und Harmonie.
 
Werbung:
Hallo!
Schön, daß das Thema des Egos hier noch mal wieder auflebt, doch um es richtig zu verstehen, stellt sich erst einmal die Frage, was ist Ego & warum ist es so präsent?
Wie wir ja wissen, dreht sich das Leben um das Entdecken unserer wahren Natur jenseits von Name & Form...liegt also im Inneren unseres Wesens & nicht im Äußeren.
Doch die meisten Menschen streben nach dem Außen & es ist ihnen wichtiger, was außen geschieht anstatt nach Innen zu schauen.
Nur weil wir nicht fühlen, daß wir derart verbunden sind, führte uns dies zu der Illusion von Trennung.
Trennung von uns selber & von unserer Umwelt.
Dann nehmen wir uns selbst, bewußt oder unbewußt, als ein isolierter Mensch wahr.
So entsteht die Angst & innere Konflikte werden zur Norm.
Doch das Erkennen ist das Ende allen Leidens, das durfte auch ich erfahren.
Das Sein ist das Ewige, immer gegenwärtige Eine Leben jenseits der unzähligen Erscheinungen, die Geburt & Tod unterworfen sind.
Doch das Sein befindet sich nicht nur jenseits unserer Formen als ihre innerste unsichtbare & zerstörende Essenz.
Das bedeutet, das Sein ist JETZT zugänglich für uns, es ist unser eigenes tiefes Selbst...unsere wahre Natur.
Versuche nicht es mit dem Verstand zu erfassen, denn wir erfahren es nur, wenn der Verstand still ist.
Wenn wir gegenwärtig sind...wenn wir unsere Aufmerksamkeit voll & ganz auf das Jetzt gerichtet haben, dann wird das Sein spürbar, aber es entzieht sich dem Begreifen des Verstandes - es ist ein Prozeß.
Das Bewußtsein von Sein wiederzuerlangen & in dem Zustand von "fühlendem Erkennen" zu verbleiben, das ist Glückseeligkeit.
Beginnen wir damit, daß wir unseren inneren Widerstand anerkennen...bleiben wir gegenwärtig, wenn der Widerstand ensteht...schauen wir ihn genau an, dann werden wir auch erkennen.
Beobachten wir wie der Verstand ihn erschafft...wie er die Situation, uns & andere mit einem Etikett versieht.
Schauen wir uns den dazugehörigen Denkprozeß genau an & fühlen die Energie der Emotionen.
Wenn wir den Widerstand beobachten, dann werden wir auch erkennen, daß er nicht den geringsten Zweck erfüllt.
Dann bringen wir unsere gesammte Aufmerksamkeit ins Jetzt, der unbewußte Widerstand wird dadurch bewußt & dann sind wir auf dem Weg.
Wir können nicht zur gleichen Zeit bewußt & unglücklich sein.
Jede Form von Negativität, Unglücklichsein & Leiden bedeutet, daß Widerstand herrscht, denn Widerstand ist immer unbewußt.
Würden wir uns für Unglücklichsein entscheiden, wenn wir die Wahl haben?
Wo kommt er denn her, zu welchem Zweck ist er da & was hält ihn am Leben?
Die meisten Menschen sagen, daß sie sich ihrer unglücklichen Gefühle bewußt sind, aber in Wahrheit sind sie mit ihnen identifiziert & halten diesen Prozeß mit zwanghaftem Denken in Gang.
Das alles passiert unbewußt, deshalb...werde einfach bewußt.
Erkenne die Wahrheit die in Dir lebt.
Alle die ihren wahren Reichtum noch nicht gefunden haben, suchen im Außen nach Vergnügen, Erfüllung, nach Wertschätzung, Sicherheit & Liebe, während sie den wahren Schatz unbemerkt in sich tragen, der all diese Dinge beinhaltet & der zugleich unendlich viel größer ist, als alles was die äußerliche Welt zu bieten hat.
Das Sein ist das Ewige, immer gegenwärtige EINE Leben, jenseits der unzähligen Erscheinungen, die Geburt & Tod unterworfen sind.
Wir können es mit dem Verstand nicht erfassen..wir erfahren es nur wenn der Verstand still ist, wenn wir gegenwärtig & bewußt sind & bleiben.
Doch die meisten Menschen sind dermaßen mit ihrer Vergangenheit & Zukunft beschäftigt, daß sie das Jetzt gar nicht sehen können, doch
Vergangenheit & Zukunft haben keine eigene Realität.
Die Vergangenheit ist eine in unserem Verstand aufbewahrte Erinnerung an ein frühers Jetzt & die Zukunft ist eine Vorstellung vom Jetzt das noch nicht eingetroffen ist...eine Projektion des Verstandes & wenn sie eintrifft, dann trifft sie als Jetzt ein...ihre Wirklichkeiten sind nur vom Jetzt ausgeliehen.
Also sollten wir die Kraft der Gegenwart auch nutzen...
Alles Liebe - ralrene

ich habe mal eine zeitlang intensiv reiki gemacht , so 3x am tag eine stunde ganzkörperbehandlung ,weil das am besten bei mir wirkt .
es hat sich in der zeit, viel bei mir verändert . ich fühlte mich einerseits sehr wohl und ausgeglichener , aber auf der anderen seite, hatte ich weniger gefühle und das hat mir teilweise unbehagen bereitet ,deswegen habe ich es auch wieder sein lassen . ich denkle jetzt , das war das ego in mir, was mich nicht loslassen wollte , denn man bekommt wirklich ein völlig anderes bild und verständnis auf vieles und das ego kämpft dagegen . es ist ja nicht so, dass man nichts mehr empfindet ,aber man reagiert auf vieles viel gelassener und hat kraft , für anderes , als wut oder hass , verarbeiten zu müssen.
das kann mehrere jahre dauern , dass zu erkennen und rückfälle , kann es auch immer wieder geben , ich finde das sprichwort , der weg ist das ziel , hier schon sehr zutreffend , denn das ist das worum es geht , erfahrungen zu sammeln und wenn ich nicht in gefühlen gefangen bin, dann bin ich im hier und jetzt. mir ist ist das heute morgen beim umtopfen meiner pflanzen erstmal richtig bewußt geworden. :)
 
Zurück
Oben