Loop
Dauntless Banana
- Registriert
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 41.799
Na, ich denke, sieben Mrd. Menschen zu kontrollieren ist ein Ding der Unmöglichkeit und da naturgemäß Daten nur anhand von ausgewählten Messpunkten orientieren kann, bleibt genug Raum für die Erreger, sich an diesen "vorbeizuschleichen". Sprich gesehen werden nur die tatsächlichen Messpunkte.
Darum halte ich das Wort "ausgestorben" für sehr unglücklich gewählt. Realistischer wäre zu sagen: es ist seit Zeitpunkt X eine Krankheit nicht mehr aufgetreten.
Wie viel eine Impfung bringt oder nicht, darum geht es mir grad gar nicht.
LG
Any
Natürlich kann noch irgendwo was sein, ich weiß nicht, wie lange sich Pockenviren halten, aber vielleicht liegt ja irgendwo eine unentdeckte Leiche aus dem vorigen Jahrhundert, wo Pockenviren drauf sind. Deswegen finde ich persönlich es auch sinnvoll, daß die letzten bekannten Viren aufbewahrt werden um im Notfall daraus Impfstoff herstellen zu können.
Auf jeden Fall haben die weltweiten Bemühungen dazu geführt, daß jetzt kein Pockenfall mehr aufgetreten ist seit fast 30 Jahren, weder in reichen Gebieten noch in Slums, davor war es eine seit Jahrtausenden gefürchtete Krankheit, die keinen verschont hat und die Millionen von Menschenleben gekostet hat.
Das ist schon ein Wahnsinns Erfolg, es zeigt, was erreichbar ist, wenn sich alle anstrengen und gemeinsam an einem Strang ziehen. In diesen 30 Jahren ist dadurch sehr viel Leid verhindert worden, jeden Tag profitieren Menschen indirekt davon, daß es diese Krankheit nicht mehr gibt.