Syrius
Sehr aktives Mitglied
Die dem Menschen zugedachten Aufgaben zu lösen, ist in der Tat nicht leicht und wird immer schwieriger, je weniger die Menschen sich darum kümmern. Das Streben nach Geld und Macht nimmt zu, der Gottesglaube nimmt ab.Mensch zu sein ist nicht leicht!
Aber die Hebräer hatten noch Probleme und erfanden den nationalen Gott . Erst nachher war er Gott für alle .
Abraham hatte sich mit seiner Frau und Kindern und Dienern von seiner Sippe gelöst, weil er deren Götzendienst nicht weiter mitzumachen bereit war. Abraham war eine sehr hohe Inkarnation und er war hochgradig medial - also hellsichtig und hellhörend.
Diese Fähigkeiten machten es ihm möglich, einerseits zu erkennen, dass der parktizierte Götzendienst nichts anderes als Verehrung und Anbetung Luzifers / Satans war mit all den damit verbundenen Scheusslichkeiten. Anererseits jedoch konnte er direkt mit der hohen Geisterwelt Gottes in Verbindung treten und Anweisungen und Belehrungen empfangen.
Dass hier irgendwer einen Gott erfunden hätte, kann nicht sein, da es eh nur einen einzigen Gott gibt. Ob allerdings die Erfahrungen und Erlebnisse Abrahams in den Schriften richtig erfasst und auf uns rübergekommen sind, ist eine ganz andere Frage.