Das Böse und das Gute

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das "mit dem falschen Fuß aufstehen" ist nicht wörtlich zu nehmen, sonder eher im übertragenen Sinne. Der Spruch stammt aus dem bäuerlichen Milieu (wie alt er ist, ist nicht mehr genau nachvollziehbar) und hat mit Aberglaube nix zu tun. Es geht vielmehr darum, daß wenn der Bauer, wie immer, früh aufstehen muß, er schlaftrunken nach seinen Holzlatschen angelt und wenn er dann in den falschen (z.B. mit dem rechten Fuß in den linken) Latschen geriet, konnte es schonmal vorkommen, daß er schmerzhaft umgeknickt ist, womit der Ärger vorprogrammiert war. Dann kam (kommt) es schon vor, daß man den ganzen Tag "stinkig" ist. Daher der Spruch.

:)


Das mit den Latschen wusste ich nicht, dass es nicht wörtlich zu nehmen ist, aber schon. ;)
Mir macht 's aber Spaß, Sprüche wörtlich zu nehmen. :D
 
Werbung:
mir macht es Spaß etwas wörtlich zu nehmen, wenn jemand etwas wörtlich nimmt, von dem er weiß, dass es nicht wörtlich zu nehmen ist ... zumal heute ja eigentlich schon gestern war ...

:)artor
 
Zuletzt bearbeitet:
von daher würde ich gerne die gestrige Diskussion zum ursprünglichen Thema 'Das Böse und das Gute' inhaltlich orientiert wieder fortsetzen ... unter besonderer Berücksichtigung des dialektikschen Wechselverhältnissen von 'Gut' und 'Böse' ...

deshalb meine Arbeitshypothese:

Wer andern in die Möse beißt, ist böse meist ....

es sei denn ...

sie spielt in einer anderen Liga.

:zauberer1artor
 
Zuletzt bearbeitet:
von daher würde ich gerne die gestrige Diskussion zum ursprünglichen Thema 'Das Böse und das Gute' inhaltlich orientiert fortsetzen ... unter besonderer Berücksichtigung des dialektikschen Wechselverhältnissen von 'Gut' und 'Böse' ...

deshalb meine Arbeitshypothese:

Wer andern in die Möse beißt, ist böse meist ....

es sei denn ...

sie spielt in einer anderen Liga.

:zauberer1artor

Apropos andere Liga...fühlt sich der kleine LUL-Eso jetzt so richtig wohl im Esoterikforum? :)
 
by the way ...

ich hab die Live-Aufführung einer Kurzfassung von der Herr der Ringe, Part III in deinem Schlafzimmer wieder abgeblasen ...

brauchst keinen Tee mehr zu kochen ...

:koenig:artor
 
ja ... es gibt viel zu Lachen ... was ist passiert ? So schnell hatte ich dich nicht zurück erwartet.

:)artor

Viele Dinge geschehen völlig unerwartet, nicht wahr? :)
Keine Sorge, ich schenke dir nur einen kurzen Moment der unliebsamen Aufmerksamkeit...die Zeit, in der du deinen großen Worten Tatkraft verleihen kannst, verrinnt...ich dachte so einen alten Mann muß man an sein Wort erinnern, schliesslich ist da von seniler Bettflucht bis zu weiß nicht was alles möglich...einen schönen Tag noch...xD
 
Werbung:
von daher würde ich gerne die gestrige Diskussion zum ursprünglichen Thema 'Das Böse und das Gute' inhaltlich orientiert wieder fortsetzen ... unter besonderer Berücksichtigung des dialektikschen Wechselverhältnissen von 'Gut' und 'Böse' ...

deshalb meine Arbeitshypothese:

Wer andern in die Möse beißt, ist böse meist ....

es sei denn ...

sie spielt in einer anderen Liga.

:zauberer1artor


Ich denke nach wie vor, dass es weder DAS Böse, noch DAS Gute gibt, es ist immer eine Wertung von Verhalten.
Deshalb kann ich für mich selbst nur sagen, was mir persönlich als böse ERSCHEINT.
Wobei ich ganz froh wäre, wenn es objektive Kriterien für böses und gutes Verhalten gäbe.
Ich finde es böse, wenn zB schon ganz kleine Kinder misshandelt oder missbraucht werden, wenn ganze Völker aus Gewinnsucht ausgelöscht werden und auch, wenn man Schwächere quält und foltert.
Gut finde ich, wenn man grundsätzlich wohlwollend ist und nicht nur das eigene, sondern auch das Wohl seiner Mitmenschen berücksichtigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben