Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Wieviele arbeitslose Akademiker wollen wir denn nicht noch züchten, die auf normale fleißige Arbeiter und Handwerker spucken??
Vielleicht sollte man jungen Männern eher wieder einmal beibringen wie man eine Glühbirne reinschraubt.... die armen Bauernbubis konnten damals noch jede Art von Motor reparieren was können unsere Bubis heute noch?
Und unsere Mädels können nicht einmal mehr kochen... aber dafür wissen sie wie man jemanden so schnell wie nur geht rausmobbt.
Ich seh genug Jugendliche, die sich für Handwerk interessieren. Meine Tochter ist Buchhändlerin, mein vielleicht Schwiegersohn in Spe ist Maler und Baumpfleger. Hat also gleich zwei handwerkliche Berufe.
Der Großteil der Jugendlichen ist schon in Ordnung. Sie leben in keiner sehr leichten Zeit. Meine Kindheit und Jugend war zumindest was berufliche Perspektiven angeht noch wesentlich leichter. Die Youngsters kämpfen heute mit Problemen, an die wir nicht mal im Traum gedacht hätten.
Und ich kenne keinen einzigen Akademiker, der auf einen Handwerker spukt. Das sind Unterstellungen, die ich echt nicht haben kann. Außerdem gibt es auch sehr fleißige Akademiker, wie es vermutlich auch faule Arbeiter gibt.
Hör dir selbst mal zu ....

Zippe