Das Bewusstsein und die moderne Wissenschaft

Naja, du schriebst allerdings Bewusstsein, und nicht Ich-Bewusstsein.
Das sind imho 2 verschiedene Dinge.

kannst du den Unterschied hier bitte erläutern.

Ich bezweifle dass Kleinstkinder schon ein Ich-Bewusstsein haben, die Wissenschaft ebenfalls.
Erst mit ca. 15 Monaten wird sich ein Kleinkind zB selber im Spiegel erkennen. Vorher fehlt diese Art Ich-Bewusstsein offenbar einfach noch.

Hat die Wissenschaft alle Kinder dieser Welt getestet?

Also ich konnte mit 7 Mon. bereits unterscheiden das ich nicht meine Mutter bin, nicht mein Opa und auch nicht meiner Mutter ihre Tante.
Dazu kam die Fähigkeit zu erkennen das mein Opa keine Hausschuhe trug, wie wir alle im Raum. Ich wußte unter dem Bett standen Hausschuhe. Also robbte ich mich auf den Popo ins Bad und holte einen kleinen Besen um die Hausschuhe unter dem Bett hervor zu holen. Diese brachte ich dann zu meinem Opa und schnürte seine Schuhe auf....

Die Erwachsenen begriffen gar nicht wirklich was ich da schon mit 7. Mon. tat. Wer könnte denn jetzt beweisen das ich nicht wußte Wer ich Selbst bin, wenn ich bereits in der Lage war die Zusammenhänge zu erkennen.

Mit wem die Tests gemacht werden, entscheidet über das Ergebnis.

Und wenn kleine Kinder sich noch nicht verständigen können durch Worte...wer weiß schon was sie wirklich denken?

Ein Computer greift sofort auf seine gespeicherten Daten zu, ein Mensch muss diese erst ordnen und sortieren durchs Nachdenken.

der Mensch auch.
Manch einer bewußt, der andere unbewußt.
Es gibt langsame Begreifer und schnelle Begreifer.

Doch zugreifen auf die gespeicherten Infos tun wir alle auch sofort.
Ob uns diese auch sofort bewußt sind, liegt an der Schnelligkeit des Bewußtsein.

*g Seyla
 
Werbung:
Um sich selber zu erkennen (Ich-Bewusstsein) erkennen, bedarf es z. B. keines Nachdenkens. Auch Kleinstkinder und diverse Tierspezies vermögen dies.

das stimme ich überein. Habe dazu viele Geschichten aus meinem jungen Windelleben parat.,..und meines Hundes genauso.

Ein Computer kann komplexe Berechnungen ausführen, ohne sich dieser Tätigkeiten bewusst zu sein, woran man schon erkennt, dass Derartiges nicht mit Reflexivität identisch ist. Nachdenken ist etwas anderes als reflektieren.

Im Grunde gibts gar kein Nachdenken, sondern nur Informationsabruf.
Die Suche nach der Info im Unterbewußtsein-Selbst(Speicher).

*g Seyla
 
Du verwechselst das Ich-Bewusstsein mit Selbstbewusstsein und das ist falsch. Das Ich-Bewusstsein nimmt nicht nur sich selbst wahr, sondern nur gewisse Informationen und nur dann, wenn das Gehirn es ihm entsprechend erlaubt. Das sind ca. 5 % aller Gedanken. ;)
Der Rest bleibt dem Ich-BEwusstsein im Verborgenen, also im Unbewussten.
Unbewusst bedeutet jedoch nicht wörtlich un-bewusst, sondern eher unter-bewusst, denn das Bewusstsein besteht nicht ausschliesslich aus der Ich-Abteilung. Es ist viel mehr....sowas wie der äussere Repräsentant eines viel größeren Hintergrunds. Es ist das, was im Tiefschlaf den Laden dicht macht.
Frage dich, warum der Körper in der Zeit nicht stirbt.

Das IchBewußtsein ist das Selbstbewußtsein.
Wenn du sagst "Ich habe das geschrieben, dann warst du das Selbst":)
Alles ein und dasselbe Bewußtsein.

*g Seyla
 
Ja, warum fühlt sich Schmerz so an?
Weil unsere Spezies ohne Schmerzempfinden nicht lange überlebt hätte...
Ein Alarmsignal...
Das hat nichts mit dem Bewusstsein an sich, und warum es da ist, und ob überhaupt, zu tun.

na klar hat das mit dem Bewußtsein zu tun. Denn ohne dein Bewußtsein keine Bewußtwerdung vom Schmerz.

Du kannst sogar das Gehirn rausoperieren und trotzdem empfindest du Schmerz denn das UBWsein-dein Selbst überlebt den mat. Körper...ist ja schließlich auch keine Materie.

Frag die Verstorbenen:D:D:D

Oder wenn ein Mensch kein Bein mehr hat z.B. und trotzdem Schmerzen dort empfindet.

Das Selbst(UBWsein) speichert alles ab...auch das was schon längst nicht mehr lebendig.

*g Seyla
 
Ja dieses "warum" klar, ich meinte das andere "warum". :zauberer1
Wieso meldet der Körper nicht von Anfang an, oder schon davor, dass hier was nicht stimmt, und Tumorzellen bereits wachsen, oder vielleicht auch bald erst entstehen werden?
Es ist leider so, dass Schmerzen ob einer Krebsart erst dann zu spüren sind, wenn es sowieso schon zu spät ist, weil diverse Metastasen schon etliche Organe befallen haben.
Fehler im "System".

Der Körper meldet das schon, nur der Mensch nimmt sich Selbst nicht wirklich wahr. Liegt am Bewußtsein.

*g Seyla
 
Zitat:Jetzt wären wir wieder am Anfang.
Was genau ist dann das Bewusstsein, welche die Funktion besitzt, Bewusstseinsinhalte aufzurufen?


Das Bewusstsein ist das, was denkt, was sich Dinge vorstellt, was träumt, der Beobachter. Schlicht Präsenz, das führt interessanterweise sogar direkt zum Begriff SEIN.
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=172883

Das Bewußtsein selbst denkt nicht, stellt sich nichts vor, träumt nicht, beobachtet nicht....das ist dein Selbst(UBWsein) das all dies tut.
Das Bewußtsein ist der Empfänger. Das Selbst(UBWsein) der Sender.

*g Seyla
 
Unser Hirn stellt ständig Verbindungen zwischen und oder mit bereits gespeichertem Wissen, und Erlebnissen/neuem Wissen her.
Also das was du als denken, vorstellen und träumen beschreibst.
Bewusstsein ist somit die Funktion des Gehirns, logische Schlüsse zu ziehen.

Quatsch. Das Gehirn ist nur für deine Organe zuständig damit sie am Leben erhalten werden. Damit du überhaupt laufen, essen, trinken, sprechen, hören, sehen, riechen, etc. kannst.

Das Bewußtsein lebt auch ohne Hirn....und kann alles sehen, hören, riechen, schmecken, tasten, wissen etc.....es ist ein nichtsichtbares Sein das alles kann was dein Hirn auch kann...nur eben auf der nichtsichbaren Ebene.

Das Gehirn ist für die materille Welt zuständig....das Bewußtsein für die nonmaterielle.

*g Seyla
 
Zitat:Unser Hirn stellt ständig Verbindungen zwischen und oder mit bereits gespeichertem Wissen, und Erlebnissen/neuem Wissen her.
Also das was du als denken, vorstellen und träumen beschreibst.
Bewusstsein ist somit die Funktion des Gehirns, logische Schlüsse zu ziehen.


Bewusstsein ist nicht (nur) funktional, siehe oben (Qualia und Erleben).
Oder wo befinden sich denn diese Ideen (=Wahrnehmungen) im Gehirn?

im Selbst(UBWsein) das mit anderen UBWseinen(Selbsten) in Verbindung steht.

Das geht auch ohne Hirn.

*g Seyla
 
Werbung:
Oder spreche mal mit jemandem, dem man das Gehirn entfernt hat, versuch' dich mit ihm zu unterhalten. Dieser Jemand wird nicht selbstbewusst auf dich reagieren.
Warum nicht?

Gruß
McCoy

dieser jemand ohne Gehirn wird reagieren und dir auch antworten.
Jedoch nicht mehr für dich mit den physischen Sinnen sichtbar.

Ob du diesen verstehst hängt davon ab ob du dem anderen seine nichtsichtbare Sprache verstehst. Das vermag dein Bewußtsein das vom selben Sein.

*g Seyla
 
Zurück
Oben