Das *bei mir am Schlimmsten- Syndrom*

  • Ersteller Ersteller Sayalla
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
owe, da schreit schon einer deiner verlorenen Seelenanteile aus deinen Taschen... :lachen:


Jaja - rede du nur. Ich weiss genau, was man in solchen Fällen macht. Man verlässt frühzeitig das Büro und geht ein bisschen shoppen ... - ich find meine Seelenanteile meistens in irgendwelchen Boutiquen.
Das spart mindestens drei Tage, je drei Stunden meditieren!



:)
Frl.Zizipe
 
Ich bin ein seeeeeeehr toleranter Mensch. Nicht zuletzt weil ich aufgrund meiner Hobbies nicht zu dem gehöre, was meine frühgeren Mitschüler als "für das Alter angemessen ansahen (Saufen, kiffen, drogen aufm Schulhof verticken)". Stattdessen war ich eher kulturell und spirituell interessiert.... das nur dazu.

Allerdings scheint es mir, dass es anderen immer schlechter geht als mir.

Ich habe mit 7 meine Mutter verloren, bin mehrmals im Leben derbe auf die Schnauze gefallen, habe mir oft sehr unschöne Dinge anhören müssen, meine Schwiegereltern sind schwer krank (Mutter ist Dialysepatientin, Vater ist Diabetiker), meine Verlobte hat eventuell Rheuma....
Und was ist? Ich sitze hier, habe einen gut bezahlten Job, stehe kurz vor der Hochzeit, habe eine Katze, und ein Hobby was mir tierischen Spaß macht. Klar ist das Scheiße, aber man kann da nichts machen! Rumjammern bringt da gar nichts.

Klar habe ich auch Mitleid, aber entweder, sie tun was dagegen, und stehen wieder auf, oder sie lassen es. Das beste Beispiel ist Japan. Es gab zig-tausend Tote, aber die Menschen lassen die Katastrophe hinter sich und fangen an, alles wieder aufzubauen. Die Trägodie ist fest in ihren Köpfen verankert, und ich kann mir nicht vorstellen, was für Albträume sie wahrscheinlich haben, aber sie geben die Hoffnung nicht auf, dass eines Tages dieser Moment hinter ihnen liegt.

Das "bei mir ist es am schlimmsten"-Syndrom ist in meinen Augen ein Ausdruck der Selbstaufgabe, oder vielleicht sogar ein Indiz für ernste, psychische Probleme (bei einigen ertappe ich mich immer, an manische Depressionen zu denken, weil sie einerseits jammern, und den Hauch eines Anscheins erwecken, Selbstmord begehen zu wollen, und andererseits völlig überdreht sind, weil das Projekt was sie derzeit angehen, unglaublich gut läuft.

Ich kann nur für mich sagen, dass gerade dieses "Mir gehts ja viel schlimmer, weil...", dieses verbale und psychische Quartett-Spiel mir einfach nur auf die Nerven geht, weil meistens von der Gegenseite nicht auch ein wenig Empathie für "meine Geschichte" mitschwingt, sondern es gleich auf dieses "Ich hab den längeren....." hinausläuft. Sorry für diese drastischen Worte, aber ich finde dieses "sich hängen lassen und damit prahlen" ist der falsche Weg, die Dinge zum Guten zu wenden.
 
Ja, nur ist das kein Schutz, Malve. Es ist wieder nur der Versuch einer Abgrenzung, die nicht ist und genau DESHALB schreibe ich, was ich hier schreibe.

ich verstehe da

dass ist kein wirkliches "Loslassen"


es ist weiterhin warten auf Godot


ich wollte gestern nix hier schreiben
aber meine eigene Erfahrung zeigte es mir




keine Erwartungen mehr



Schuhe kaufen und meinetwegen 27 Handtaschen
Eiscreme essen und Wiener Schnitzel



dieses ganze Reininterpretiererei lassen
denn das Haus ist auf einem falschen Stein aufgebaut:rolleyes:
somit ohne sicheres Fundament



es kostet "Wartezeit"


denn irgendwann sollte man alles aus der
karmischen Verstrickung gelernt haben
und den Satz machen



meine Möwenjungen fliegen auch schon
es wäre tragisch
sie würden ewig auf der Dachkannte hocken bleiben



ich brauche zwar keine 27 Handtaschen
aber diesen ganzen Seelenanteilschnmarrn auch nicht...
ist nur ein gutes Geschäft für Pseudoschamanen



da lobe ich mir die schicke Handtasche
und Schuhe
und meine Reise zum Attersee im September



ja... und wenn der Tag mal nicht so gut
wenn der Kaffee nicht schmecken tut



dann gibt es die Erinnerung an die Walachai:D:umarmen:



bei uns sind heute auch Wolken
weiss gar nicht was die bei uns wollen

aber ich habe eben einen guten Espresso getrunken
und mir gehts fabelhaft... schicke euch gute Energie:D





LG Ali:zauberer1
 
Werbung:
Gerade eben war ich radeln. Nicht soviel wie sonst, weils doch windiger war als gedacht- aber ich war immerhin meine Runden drehen.
Rad fahren macht glücklich, dabei werden Hormone freigesetzt.
Ich empfehle deshalb eine tägliche, gute Dosis Glücklichmacher.

Sooo schmeckt mir mein Laugenhörnchen und der Kaffee und die Sonne scheint gleich nochmal so schön.

Der Tag macht erst Sinn, wenn er glücklich macht.

Was macht dich glücklich?
 
Zurück
Oben