ich komm nochmal auf die Selbstreflexion von Ralrene zurück:
Interessant.....

Und wenn ich sie mir dann beantworte, was passiert dann???
Wenn Du sie Dir ehrlich beantwortet hast,
dann hast Du viel über Dich selbst erfahren - denke ich.
Der Mensch hat ja nicht immer nur gute & helle Seiten,
sondern auch dunkle.
Zu diesen dunklen Seiten gehören u.A. die eigenen Schwächen
& die sogenannten inferioren Persönlichkeitsanteile.
Da der Mensch dazu neigt,
sich selbst als ausschließlich "gut" zu sehen,
werden all jene Inhalte,
die einfach nicht zu einem gehören dürfen, gerne verdrängt.
Die Summe dieser verdrängten Persönlichkeitsanteile bilden den "Schatten" eines Menschen,
& wenn man ihn nicht bearbeitet & integriert,
dann entwickelt er eine eigene Dynamik!
Diese sogenannten "Schatten" werden dann auf andere Menschen projeziert,
& dort auch bekämpft.
Projektionen bedeutet:
Inhalte, Wesenzüge & Eigenschaften der eigenen Gesamtpsyche werden bei sich selbst nicht erkannt,
oder abgelehnt & verdrängt - sind also unbewußt.
Das Unbewußte aber strebt nach Ganzheit der Persönlichkeit.
Ich stelle mir eigentlich oftmals auch Fragen dieser Art selbst!
Wenn Du Dir die Fragen auch selbstehrlich beantworten kannst, ist es gut,
doch bedenke, daß vieles auch unbewußt abläuft.
Ich kann nie herausfinden, ob ich das, was ich fühle, auch wirklich fühle und in einer Beziehung umsetzen kann, weil die meisten schon nur vor dem Zulassen meiner Gedanken Angst bekommen......
Angst wovor?
Ist es falsch, ich bleiben zu wollen? Kompromisslos?
Nein, aber es kommt darauf an was dieses Ich ausmacht.
Oder verrenn ich mich 1 a gerade nur und mach mir selbst was vor?
Das kannst nur Du selbst beantworten,
was sagt Dein Gefühl dazu?
Wie sieht es in Dir drinnen aus?
Bist Du rund um zufrieden?