dämon austreiben

Sind Räucherungen nicht nur eine gedankliche Krücke? Warum sollten feinstoffliche Energien auf Rauchpartikel reagieren? Wirkt da nicht eher die gedankliche Intention des Räucherers?
Anscheinend NICHT!

Stoff muss nicht unbedingt dazu dienen, um dem Gedächtnis zu deuten, dass es vergessen soll.

Auch wenn viele Menschen nichts anderes tun, deshalb niemals nüchtern sind und dadurch "feinstoffliche Energien" bleiben.
 
Werbung:
nein, der dämon frisst nicht, wenn man ihn nicht füttert. seine nahrung ist angst.
Der Dämon ernährt sich ohne aktives Zutun. Denn seine Nahrung ist dort, wo man (absichtlich) nicht fokussiert.

dämonen sind letztlich kraftquellen, die durch bewußtheit konfiguriert und als gewinn verbucht werden können.
Kraftquellen bewusst "konfigurieren" bedeutet zu erkennen, dass es nur eine Kraftquelle gibt-

deshalb erübrigt sich das Verbuchen von Gewinnen, Erlangen von Kraft.


insofern ist "austreibung" ein irreführender begriff. die kunst besteht im benennen und integrieren.
Wie ich schon schrieb, du verwechselst das (ängstliche) Ego mit Dämon.

in der praxis kann durch überraschung ein stop/eine "austreibung" als notwendiger zwischenschritt erweisen.
In der Praxis ernährt das den Dämon. Er braucht das.

Und das ist genau DER PUNKT.

die bereits erwähnten räucherungen dringen ins stammhirn ein und sind eine echte hilfe. ich weiß nicht, warum das so ist, aber ich weiß, das es so ist.
Stoffe erinnern, dass es die Quelle ist, die Gleiche.

Das genügt manchmal.

mir sind solche maßnahmen freilich nur geläufig, wenn man entweder dämonologie aktiv betreibt, oder aber sich soweit vom "ich" rausgeschossen hat, das jegliche orientierung mit angst gepaart ein koordinatensystem durch beispielsweise gesang, trommeln, räuchern,usw. notwendig ist.
Der Dämon verwickelt sich mit dem Ego und überspielt es.

Das Ich ist niemals weg.

Und genau da liegt auch die Ursache drin.

Es verspricht Kraft.

Das Gegenteil passiert.
 
Sind Räucherungen nicht nur eine gedankliche Krücke? Warum sollten feinstoffliche Energien auf Rauchpartikel reagieren? Wirkt da nicht eher die gedankliche Intention des Räucherers?

hm, gedanken....bezeichnen wir es lieber als instinkthaftes (weil echsenhirn)-beim besessenen. mir wäre deine beschreibung zu psychologisch.

wie gesagt: warum weiß ich nicht. das fragen nach "warum" gilt es für mich zu vernachlässigen, weils eben die möglichkeit zur verhinderung bewußt magischer schöpfung ist.

in unserem kulturraum gibt es m.e. genau deswegen nur wenige fähige magier.
 
Der Dämon ernährt sich ohne aktives Zutun. Denn seine Nahrung ist dort, wo man (absichtlich) nicht fokussiert.
angst ist aktives zutun.
Kraftquellen bewusst "konfigurieren" bedeutet zu erkennen, dass es nur eine Kraftquelle gibt-

deshalb erübrigt sich das Verbuchen von Gewinnen, Erlangen von Kraft.
du betrachtest es halt wie so oft von der metaebene. da kommen hier zu wenige mit.
Wie ich schon schrieb, du verwechselst das (ängstliche) Ego mit Dämon.
metaebene
In der Praxis ernährt das den Dämon. Er braucht das.
metaebene
Und das ist genau DER PUNKT.
metaebene
Stoffe erinnern, dass es die Quelle ist, die Gleiche.
metaebene
Das genügt manchmal.

Der Dämon verwickelt sich mit dem Ego und überspielt es.

Das Ich ist niemals weg.
als solches nicht, aber eben in allem nicht mehr wahrnehmbar
Und genau da liegt auch die Ursache drin.

Es verspricht Kraft.
metaebene
Das Gegenteil passiert.

ara..........................
 
Daneben.

Das, was sich um die Meinung (anderer) schert ist das Ego- nicht der Magier.

Erst kommt das Zuhalten, dann das Ichen.

Das Magieren braucht gar keine Moral.

hier gehts weder um meinung, noch um moral.
es geht um kommunikation. in einem forum.
sonst ist eine userfunktion unbrauchbar, miss meta.
 
Werbung:
Ich habe in einem anderen Forum eine sehr gute Anleitung gefunden, wie man sich gegen schwarzmagische Angriffe schützen kann, die sicherlich auch bei einer Besetzung durch einen Dämonen hilft.
Allerdings muß sie der Besessene selber durchführen, das ist besonders wichtig!
Also:
Du solltest einen roten Pullover und grüne Hosen anziehen. Außerdem noch gelbe Socken und eine lilane Jacke.
Das schreckt auf jeden Fall ab, so von wegen bunt.

Rückwärtes durch die Wohnung hüpfend, Hava Nagila singend, wedelst Du noch mit bunten Tüchern oder wahlweise Schürhaken.

Das müßte ausreichen, um alles auszutreiben.

Auf, auf in die Tat und guten Erfolg!

:)
 
Zurück
Oben