da unter uns, warum werden Psychologen hier so geliebt

Werbung:
wenn du klug wärst.

wäre ich klug hätte ich geschrieben: ..."wenn du klug wärst, bist du aber nicht...." ich bin auch nicht klug. was wie ist weiß ich auch nicht und will es auch niemals umkehren.

Das ist schon Philosophie. Doch damit du zu traeumen beginnst, gebe ich dir was zum "Gruebeln". Wenn ein Psychologe und Therapeut einem Maedchen sagt: "Ich glaube dir nicht". Und ihm eimnzureden versucht, es haette sich alles nur eingebildet, was haeltst du dann von solchen Psychos? (Als ich die intensive Beschreibung einer satanisch rituellen Foetus Opferung zu hoeren bekam, war mir 96 schon bewusst, dass da nur eine "private" Therapie helfen kann, denn Psychoheinis sind mit solchen Haertefaellen ueberfordert)

Und bei alldem ganzen hat "klug" nichts zu suchen. Denn "klug" entstammt Angelesenem aus Buechern.
 
Da wir uns hier bei "unter uns" befinden, senfe ich mal dazu:

Mit der Psychologie verhält es sich kein Stückchen anders als mit der Medizin und den Ärzten...

Ich zitiere dazu mal Hellequin:
Das Ziel der Psychoanalyse ist ein Ideal, das sich in der Realität nicht findet, das sie aber als den eigentlichen Normalzustand betrachtet. Ihr Erfolg ist vom Glauben ihrer Patienten abhängig und führt nie zum Endsieg über die Störungshydra, sondern nur von Etappensieg zu Etappensieg auf einer gepolsterten Abenteuerkreisbahn. Oder so.

Man ersetze das Wort Psychoanalyse durch Medizin oder Ärzte und er stimmt genauso...

Übrigens ist jeder Schamane z.B. sowohl ein halber Arzt, als auch ein Psychologe, sowie obendrein noch anteilsmäßig Priester...:D

Keine dieser Wissenschaften/Lehren hat den Stein der Weisen gefunden...
die Lösung/Wahrheit liegt wohl wie immer irgendwo dazwischen...

dazusenfend, Luckysun
 
Psychologie hat etwas esoterisches an sich.. Man kann nix beweisen, nix messen... vielleicht ist das der Grund... weil der Esoteriker ja auch alles mag, und (fast) alles glaubt, was er nicht beweisen kann... (so nach dem Motto: wenn man Ausserirdische nicht beweisen kann, heisst es nicht, das es sie nicht gibt...)

und vor allem gilt in der Psychologie der Grundsatz "Es gibt keinen "normalen" Menschen, jeder hat irgendeinen Knacks, und wenn´s nur der ist, den der Psychologe(die Psychologin) in den Patienten reininterpretiert..."
 
Psychologie hat etwas esoterisches an sich.. Man kann nix beweisen, nix messen...

Stimmt nicht...
Psychologie ist eine empirische Wissenschaft...

Psychologie ist als Wissenschaft bereichsübergreifend. Sie lässt sich weder den Naturwissenschaften noch den Sozialwissenschaften oder Geisteswissenschaften allein zuordnen. Eine Anthropologie im weitesten Sinn bildet ihre Grundlage. Eine aus dem angelsächsischen Raum stammende Einteilung untergliedert Psychologie im Sinne der Behavioural sciences in Verhaltenswissenschaft, Kognitionswissenschaft und Neurowissenschaft.
...
Innerhalb dieser Disziplinen kann man noch zwischen solchen unterscheiden, die auch Bestandteil anderer Grundlagenfächer sind, und solchen, die grundlegende Erkenntnisse in spezifischen Kontexten liefern. Zu den ersteren gehören die Psychologische Methodenlehre, sowie die Allgemeine Psychologie und die Biopsychologie (die wiederum untereinander stark vernetzt sind), zu den letztgenannten die Sozialpsychologie, die Entwicklungspsychologie sowie die Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie. Die neuere Einteilung (z. B. für die Bachelor-of-Science-Studiengänge) fasst die Allgemeine und die Biologische Psychologie unter „Kognitive und biologische Grundlagen des Verhaltens und Erlebens“ zusammen, die Persönlichkeits-, Differenzielle, Sozial- und Entwicklungspsychologie unter „Grundlagen intra- und interpersoneller Prozesse“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie
im Gegensatz dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychoanalyse

Was du meinst, ist vermutlich die von Freud begründete Psychoanalyse, die längst in vielen Bereichen teils widerlegt wurde und nur als erste Grundlage betrachtet werden kann...nicht aber die Psychologie als Wissenschaft...

Gruß, Luckysun
 
Werbung:
Zurück
Oben