„Da ist nichts drin – das sind nur Zuckerkügelchen!“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Da googelt man ein wenig nach "Homöopathie wissenschaftzlich belegt" - natürlich wird man da fündig. Seiten, die behaupten, die Homöopathie wäre wissenschaftlich belegt, gibt es viele. Aber das Internet ist geduldig wie Papier.

Hier mal ein paar Links, die die Sache anders darstellen:

https://www.medizin-transparent.at/streitthema-homoopathie
(Eine Seite, die auch mit der Cochrane Collaboration zusammenarbeitet - diese bewertet die wissenschaftliche Studienlage zu verschiedenen Heilverfahren fortlaufend).

https://www.netzwerk-homoeopathie.eu/
(Eine Gruppierung von Homöopathie-Kritikern - u.a. mit natalie Grams, die selbst lange Zeit eine erfolgreiche Homöopathie-Praxis führte und sich dann selbst zur Kritikerin dieses Verfahrens wandelte)

http://www.beweisaufnahme-homoeopathie.de/
(Ein Blog, der sich die verschiedenen Studien über die Homöopathie anschaut und methodische Mängel aufdeckt und aufzeigt)

-------------------------------------------


Solche Detailfragen sind nicht wichtig, um ein Verständnis der Homöopathie gewinnen zu können; sie aber sind es, die verwirren, wenn daran ein Verständnis erlangt werden soll.
ST;

Wieso verwirren sie denn? Weil sie so schön zeigen, wie unplausibel das ganze ist?

Also, mich interessiert ein "wissenschaftlich wirklich valider Beleg" im Sinne der Naturwissenschaften überhaupt nicht, um von der Wirksamkeit der Homöopathie überzeugt zu sein.

Schön für Dich. Dann interessiert DICH das eben nicht. Ich bin weiter davon überzeugt, dass von den hoch-potenzierten Globuli keine Wirkung ausgeht.

--------------------------------------------

Ja, manchmal bin ich richtig fies....
Und trotzdem, dieses Missverständnis passt ganz genau zu dem Eindruck, den ich im Lauf der Zeit von dir gewonnen habe.
Wenn dir das nicht gefällt, tut 's mir zwar leid für dich, aber Eindrücke sind nun mal Eindrücke.
Man macht sie nicht, man gewinnt sie.

Wie schön für Dich. Dann kannst Du Dich jetzt darin suhlen, dass ich einen Fehler gemacht habe. Dann kannst Du Dich freuen, dass Du nicht weiter drüber nachdenken musst, wie weit dieser Fehler die Argumentatiuon wirklich sachlich tangiert. Das tut er nämlich so gut wie gar nicht, aber das braucht Dich nicht zu interessieren... Ob das Geistige durch die Dynamisierung gefügig gemacht wird oder die elementare Substanz für das Geistige ist zweitrangig, wenn an der Existenz dieses Geistigen schon gezweifelt wird, was da irgendwie übertragen werden soll.

Welchen Eindruck Du von mir hast, ist mir relativ egal. Ich habe auch einen Eindruck von Dir gewonnen. Wenn Dir das nicht gefällt, tut mir das leid für Dich, aber Du weißt ja: Man macht die Eindrücke nicht, man gewinnt sie.
 
Werbung:
"Lebendig-dynamisch" ist die Mitte - alles darunter und darüber ist entweder destruktiv verhärtend und ertötend (ahrimanischer Intellektualismus) oder zersetzend und auflösend (luziferischer Utopismus).

Dann: Ich sagte: Neben jener Denkmethodik - sie kann also durchaus genügen, um das lebendige Ätherische innerlich zu be-greifen und zu verstehen. Das
ätherische Hellsehen wiederum bestätigt die Wahrnehmungen der aktiven (imaginativen) denkerischen Bilde-Tätigkeit.

Das Buch von Schwenk habe ich, und ich bedauere es sehr, dass es sowohl von den sogenannten Esoterik- und anderen "Kritikern" des Geistigen als auch seitens der "seriösen" Wissenschaft als bloßes "Gedankenexperiment" verworfen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da googelt man ein wenig nach "Homöopathie wissenschaftzlich belegt" - natürlich wird man da fündig. Seiten, die behaupten, die Homöopathie wäre wissenschaftlich belegt, gibt es viele. Aber das Internet ist geduldig wie Papier.

Da googelt man ein wenig nach "Homöopathie wissenschaftlich wiederlegt" - natürlich wird man da fündig. Seiten, die behaupten, die Homöopathie wäre wissenschaftlich nicht belegt, gibt es viele. Aber das Internet ist geduldig wie Papier.:flower2:
 
Wieso verwirren sie denn? Weil sie so schön zeigen, wie unplausibel das ganze ist?
Das du das nicht nachvollziehen willst oder kannst, ist mir klar - und es soll nur dem Verständigen dienen.

Schön für Dich. Dann interessiert DICH das eben nicht. Ich bin weiter davon überzeugt, dass von den hoch-potenzierten Globuli keine Wirkung ausgeht.
Ich sehe das, was sich als Naturwissenschaft bezeichnet, nicht als die Methode oder Institution an, die alles beweisen, erklären und nachvollziehen kann - ja, ich halte sie sogar für ausgesprochen dumm und verdummend!
 
Da googelt man ein wenig nach "Homöopathie wissenschaftlich wiederlegt" - natürlich wird man da fündig. Seiten, die behaupten, die Homöopathie wäre wissenschaftlich nicht belegt, gibt es viele. Aber das Internet ist geduldig wie Papier.:flower2:
Und: Es gibt (auch im Netz) eine Fülle authentischer(!) Studien, die die Wirksamkeit homöopathischer (insbesondere Hoch-) Potenzen eindeutig nachweisen - nach anerkanntermaßen exakter und konsequent durchgeführter naturwissenschaftlicher Methodik.
 
Ich sehe das, was sich als Naturwissenschaft bezeichnet, nicht als die Methode oder Institution an, die alles beweisen, erklären und nachvollziehen kann - ja, ich halte sie sogar für ausgesprochen dumm und verdummend!

Und mir geht es da anders als Dir.

-------------------------------------------

Und: Es gibt (auch im Netz) eine Fülle authentischer(!) Studien, die die Wirksamkeit homöopathischer (insbesondere Hoch-) Potenzen eindeutig nachweisen - nach anerkanntermaßen exakter und konsequenter naturwissenschaftlicher Methodik.

Und bei einem großen Anteil dieser für die Homöopathgie positiven Studien wurden methodische Mängel gefunden (siehe z.B. http://www.beweisaufnahme-homoeopathie.de/).

Desweiteren folgt alleine aus der Definition von "statistisch signifikant", dass etwa 5% aller Studien zu Nicht-Effekten - auch, wenn sie methodisch wasserdicht sein sollten - ein falsch-positives Ergebnis haben. Darum reichen vereizelt positive Studien (so schön selektiv herausgepickt) als Beweis nicht aus. (Mit methodischen Mängeln erhöht sich natürlich auch der Anteil falsch-positiver Ergebnisse) Das ist einer der vielen Gründe, warum allgemein auch auf Reproduzierbarkeit gepocht wird.
 
Ich bin weiter davon überzeugt, dass von den hoch-potenzierten Globuli keine Wirkung ausgeht.

WIE BITTE??? - Redest Du hier immer noch von einer Wirkung, die von den Globuli ausgehen soll? - Und wer etwa behauptet, dass die Globuli potenziert werden?

Nochmal - zumindest von mir selber ein allerletztes mal: Nicht die Globuli - das Träger-Medium allgemein - werden potenziert, sondern die Arzneisubstanzen. - Und: Wir geben Dir hier seitenweise zu verstehen, dass nicht die Globuli wirken, sondern durch sie ein geistiges Prinzip! -
 
Zuletzt bearbeitet:
WIE BITTE??? - Redest Du hier immer noch von einer Wirkung, die von den Globoli ausgehen soll? -

Nochmal - zumindest von mir selber ein allerletztes mal: Wir geben Dir hier seitenweise zu verstehen, dass nicht die Globoli wirken, sondern durch sie ein geistiges Prinzip! -

Was ist der große Unterschied dazwischen? Wie eng ist dieses geistige Prinzip mit den Globuli verknüpft? Die Globuli bzw. allgemein die homöopathischen Mittel werden durch eine Prozess aus schrittweise Verdünnung und Verschüttelung hergestellt. Der Homöopath sucht das richtige Mittel für seinen Patienten aus. Wie wichtig ist es, dass der Patient die Globuli auch einnimmt? Würde das richtige geistige Prinzip auch wirken, wenn er nur Zuckerkügelchen einnehmen würde, die keine Urtinktur gesehen haben - genauso gut, als wenn er eben die richtigen Globuli eingenommen hätte? Je nachdem, wie diese Fragen beantwortet wewrden, können Globuli und das geistige Prinzip, was durch sie wirken soll, synonym ausgesprochen werden. Wenn es eben wichtig sein soll, das richtige Mittel einzunehmen, dann m,acht man die Globuli sozusagen zu Trägern - zu Trägern des geistigen Prinzips. Eine große Unterscheidung würde nur dann Sinn, wenn man z.B. den ganzen Potenzierungs-Prozess als unwichtig erklären würde, oder die Einnahme des richtigen Mittels etc.

Der größte Anteil der Gegner-Studien wurde auf praktisch denkbare methodische Mängel hin bislang (noch) nicht geprüft...;)

Doch, werden sie. Auch hier wird z.B. von der Cochrane-Collaboration geschaut, ob gut verblindet wurde etc. Und, wenn bei der Randomisierung oder Verblindung geschlampt wurde, ist natürlich die Belegkraft der Studie gering - egal, welchen Ausgang sie hat. Debei sind es aber immernoch die Behaupter neuer toller Phänomene und Naturgesetze, die in der Beweislast sind. Nicht diejenigen, die daran zweifeln. D.h. die Beweislast liegt bei den Homöopathie-Anhängern.

Der Weihnachtsmann wird auch nicht dadurch existent, dass die meisten Menschen nur sehr schlecht (methodisch mangelhaft) gesucht haben.
 
Werbung:
Ah, Du has tden Text in der Zwischenzeit geändert. Dann werde ich hier auch nochmal drauf antworten:

WIE BITTE??? - Redest Du hier immer noch von einer Wirkung, die von den Globuli ausgehen soll? - Und wer etwa behauptet, dass die Globuli potenziert werden

Mir ist bewusst, dass die Globuli nicht potenziert werden. Ich meinte damit Globuli, die aus dem Herstellungsprozess homöopathischer Mittel rauskommen.

Nochmal - zumindest von mir selber ein allerletztes mal: Nicht die Globuli - das Träger-Medium allgemein - werden potenziert, sondern die Arzneisubstanzen. - Und: Wir geben Dir hier seitenweise zu verstehen, dass nicht die Globuli wirken, sondern durch sie ein geistiges Prinzip! -

Ja, die ursprünglichen Substanzen werden verdünnt und verschüttelt. Bei einer Schrittweise Verdünnung von 10% spricht man von D-Potenzen, von 1% von C-Potenzen, und es gibt auch noch stärkere Verdünnungsschritte.

Es ist schon klar, wie die homöopathischen Mittel hergestellt werden. das macht es aber immernoch nicht plausibler, warum das dann plötzlich eine Wirkung haben soll, bzw. warum diese Globuli Träger von was auch immer sein sollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben