KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
Willst du uns eigentlich verarschen? Der überwiegende Teil der Studien zur Homöopathie ist von Lobbygruppen der Homöopathie oder entsprechenden Unternehmen finanziert. Kein Wunder; die Zuckerkügelchen sind ein Milliardengeschäft mit gigantischen Konzernen dahinter, einer der vermögendste und einflussreichsten Familien Deutschlands, den Quandts, gehört etwa einer der weltweit größten Homöopathiekonzerne Heel.
Ja, und? Im Gegensatz zur Medizin, wo sich eigentlich das medikamentenbezogene Wissen bei den Pharmakonzernen konzentriert, sehe ich es keineswegs als gegeben an, dass ein Industrieunternehmen in der Homöopathie zwingend das Basiswissen hat ... sondern halt einfach nur industriell die Prozesse der Herstellung umsetzt.
Das Wissen muss letztlich der Behandler haben, welche Medikamente er wann gibt.
Übrigens wird am 1. Platz der Homöopathiehersteller Weleda geführt ... die hauptsächlich Naturprdukte, aber kaum homöopathische Produkte führen. Wie weit hier die Umsätze klar getrennt sind, lässt sich kaum nachvollziehen.
Einer der besten Hersteller von authentischen Bachblüten ist z.B. die englische Firma Nelsons.
Was Du dabei auch nicht ausser Acht lassen solltest ist, dass sich diese Unternehmen durch Einflussnahme auf die EU Gesetzgebung dieses Geschäft gesichert haben. Denn auf Grund der Regulatorien für Medizinprodukte sind diese einerseits apothekenpflichtig geworden, andererseits ist es kleinen Unternehmen praktisch nicht mehr möglich, Homöopathieprodukte wegen der "Qualtätsauflagen" herzustellen.
Hier wurden sich also die Pfründe gesichert, um diese Umsätze im Medizinkomplex zu halten ....
Also wenn die Medizin an nichts glaubt ... zumindest an ihren Umsatz glaubt sie ....