Lamia1 schrieb:Von einer realen Wahlfreiheit kann man also in der Tat nicht mehr sprechen.
Das würde so stimmen, wenn alle Frauen gezwungen wären, anstatt Hausfrau und Mutter zu sein, auch noch einem Job nachzugehen. So wie in der damaligen DDR z.B., wo von den Müttern erwartet wurde, dass sie zusätzlich arbeiten gingen.
Da so ein Zwang in unserer Demokratie jedoch nicht vorliegt, kann „Frau“ ihr Leben so leben, wie sie möchte. Das dieses Rollenmodell vom Kollektiv allerdings nicht mehr als gegeben angesehen wird, weil sich viele Frauen inzwischen für ein anderes Lebensmodell entschieden haben, ist etwas, was in früheren Jahren Mütter, die sich „erdreisteten“ und zusätzlich arbeiten gingen, auch durchleben mussten: sie wurden infrage gestellt.
Aber warum nicht? Wenn jeder genau weiß, wie er leben möchte, dann können „die da draußen“ doch ruhig herumbellen? Wen stört es?
Lamia1 schrieb:Ich meine, wie kann man eigentlich in Frage stellen, dass ein Kind seine Mutter braucht? Wie kann man ernsthaft davon ausgehen, dass staatlich entlohnte Fremdbetreuer fähig sind, den Kindern die gleiche individuelle Zuneigung zu zeigen, wie es die persönliche Mutter macht? Zumal Erzieher sich nicht selten um zwölf Kinder "zugleich" zu kümmern hat.
Eine Frau trägt ihr Kind 9 Monate aus und gebiert es. Dann wird höchstens drei Monate gestillt. Ab da kann ein Vater sein Baby absolut genau so betreuen, wie seine Partnerin.
Ich sehe nichts Gesundes darin – schon gar nicht für die Kinder – den Vater von der Erziehung und Umsorgung auszuschließen. Dem Vater und den Kindern würde - durch den Ausschluß des Vaters- ihr Leben lang etwas Elementares fehlen und das Kind in ein mütterliches Matriarchat hineinziehen. Das absolute beste Programm wäre demnach, Kinder von Vater und Mutter aufziehen zu lassen, um den Kindern beide Archetypen des Menschen nahezubringen. Schweden und Norwegen haben es uns dahingehend vorgemacht. Und es klappt hervorragend.
Aber wie gesagt: Jede Frau sollte es so halten, wie sie möchte. Manches braucht einfach seine Zeit.
Lg
Urajup
Zuletzt bearbeitet: