Da geht mal wieder eine moralische Autorität den Bach runter

hmmm ... soweit ich informiert bin, hat sie allerdings gelder in der schweiz geparkt, die sie bereits in deutschland versteuert hatte.
ergo also "nur" die zinsen dann nicht versteuert. auch nicht in ordnung, keine frage.
aber in meinen augen doch bei weitem weniger kriminelle energie, wie von denen, die die gelder direkt ins ausland transferieren/transferiert haben, und gleich mal gar net versteuert.

meine bescheidene meinung.

Auch bei anderen wie Andre Schmitz, dem Staatssekretär, der jetzt in Berlin zurück getreten ist, handelte es sich um nicht versteuernde "Zinserträge". Da waren es allerdings weit weniger, nämlich 20 000.- Euro Nachzahlung.

Hat Deine bescheidene Meinung sich schon gefragt, woher hatte sie so viel Geld bereits in den 80 igern? Von ihrem Buch: "Der kleine Unterschied"?

200 000.- Euro nur auf Zinsen der letzten 10 Jahre. Sie hatte das Geld aber schon seit den 80 igern dort gebunkert. Jetzt kann man mal hochrechnen wieviel DM das in de 80 igern bereits gewesen sind. Sie kommt aus einer ärmlichen Familie.

Dieses Geld muss man mit ihren hiesigen Konto addieren. Das sind insgesamt zig Millionen!

Wenn nicht illegal, dann eine bombige Geschäftsfrau! Eine Bonze!


..
 
Werbung:
Habe gerade gelesen: Rechtliche Schritte gegen jene, die das Steuergeheimnis gelüftet und diese Geschichte durchsickern haben lassen.

Das kann ich allerdings jetzt verstehen. Hat leider auch zur Folge, dass sich viel weniger trauen, sich jetzt selbst anzuzeigen ...

Ja, ich finde es auch nicht okay, dass Der Spiegel selbst gegen Gesetze verstößt, um solche Infos an die Öffentlichkeit zu bringen. So gesehen frage ich mich, ob Der Spiegel überhaupt noch glaubwürdig ist, hatte er doch auch mal gefälschte Tagebücher veröffentlicht. Überhaupt ist Der Spiegel nun keinesfalls seriös, wenn man deren Publikationsgeschichte mal genauer betrachtet. Ein Schmieren- und Fälschungsblatt, das ich schon seit meiner Jugend nicht mehr ernstnehme. :D
 
Sie versteht sich und ihre Idee zu vermarkten. Soweit so gut oder schlecht, ist Ansichtssache. Ich persönlich finde, dass sie für die Allgemeinheit durchaus etwas bewirkt hat. Dazu muss ich sie nicht unbedingt mögen, aber ihr Engagement erkenne ich an.

Was ich nicht mag, das sind dann solche Sätze, wie "Meine Stärke ist meine absolute Ehrlichkeit."

Wie bitte?

Ja, es geht "nur" um Zinsen. Nichtsdestotrotz hat sie diese Zinsen 30 Jahre lang verheimlicht und ihre Wiedergutmachung hat sich auf ein Drittel reduziert, weil alles andere verjährt ist.

So etwas passiert nicht eben mal so aus Versehen. Aber sie besitzt die Dreistigkeit, dann auch noch von absoluter Ehrlichkeit zu sprechen?

Also bitte...
 
200 000.- Euro nur auf Zinsen der letzten 10 Jahre. Sie hatte das Geld aber schon seit den 80 igern dort gebunkert. Jetzt kann man mal hochrechnen wieviel DM das in de 80 igern bereits gewesen sind. Sie kommt aus einer ärmlichen Familie.

Da die Abgeltungssteuer (heute) 25% beträgt, ist davon auszugehen! dass sie in den letzten 10 Jahren gut 800.000€ Zinsen eingenommen hat.

Und es tut ihr ja sooooo leid, dass sie ca. 30 Jahre ihr Geld im Fiskus vorbei geschleust hat. Es war ein großer Fehler!

Naja, die Zinsen aus ca. 20 Jahren bleiben jedenfalls unversteuert. Dafür muss ne alte Frau sehr lange stricken.

R.
 
Die liebe Alice war gut und wichtig, und sie hat viel erreicht.
Das sie in den letzten Jahren eine Kacke nach der anderen macht - Werbung für Bild, jetzt das mit den Prostituierten, etc. - sehen die meisten mehr als kritisch und sie demontiert sich halt selber.
So einen Hang haben aber viele, die, wenn sie älter werden und scheinbar vor "Karriereende" stehen, meinen, sie müßten jetzt noch mal was furchtbar Wichtiges machen um in den Annalen der Geschichte zu bleiben. Dieses Verhalten findet sich völlig geschlechtsunabhängig.
Diese Steuersache jetzt - und ich sag nochmal, dass es in dem Bereich weit kriminellere Elemente gibt, die das Geld gleich von Anfang an nicht versteuert haben - ist jetzt natürlich für viele DER Aufhänger schlechthin, um sich wegen einer sogenannten "Ikone" (Für wen denn bitte heute noch? Jedenfalls nicht für den Großteil der FeministInnen. Die sind schon wo anders...) aufzuregen als Ersatz für ihre Abneigungen gegenüber Feminismus und Emanzipation.
Gut erkennbar an den Kommentaren auch hier im Thread.
Die Freude der kleinen Menschen eben.

:morgen:
 
Sie versteht sich und ihre Idee zu vermarkten. Soweit so gut oder schlecht, ist Ansichtssache. Ich persönlich finde, dass sie für die Allgemeinheit durchaus etwas bewirkt hat. Dazu muss ich sie nicht unbedingt mögen, aber ihr Engagement erkenne ich an.

Was ich nicht mag, das sind dann solche Sätze, wie "Meine Stärke ist meine absolute Ehrlichkeit."

Wie bitte?

Ja, es geht "nur" um Zinsen. Nichtsdestotrotz hat sie diese Zinsen 30 Jahre lang verheimlicht und ihre Wiedergutmachung hat sich auf ein Drittel reduziert, weil alles andere verjährt ist.

So etwas passiert nicht eben mal so aus Versehen. Aber sie besitzt die Dreistigkeit, dann auch noch von absoluter Ehrlichkeit zu sprechen?

Also bitte...

Was ist daran unehrlich, dass sie nur einen Drittel begleichen musste, wenn das die entsprechenden Wiedergutmachungsgesetze in ihrem Fall so regeln? Sie sagt ja, dass es nicht okay war und sie auch spät ein Unrechtsgefühl dazu entwickelte. Also ist das doch ehrlich.
 
Werbung:
Da die Abgeltungssteuer (heute) 25% beträgt, ist davon auszugehen! dass sie in den letzten 10 Jahren gut 800.000€ Zinsen eingenommen hat.

Und es tut ihr ja sooooo leid, dass sie ca. 30 Jahre ihr Geld im Fiskus vorbei geschleust hat. Es war ein großer Fehler!

Naja, die Zinsen aus ca. 20 Jahren bleiben jedenfalls unversteuert. Dafür muss ne alte Frau sehr lange stricken.

R.

So können wir ruhig schlafen, wir brauchen für Alice S. nicht sammeln :D
 
Zurück
Oben