Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ich gehöre keiner Gruppe an. Und wer sich pro-Einem Verein sieht, der sein Fähnchen auch nur nach dem Wind dreht, und dem Pöbel nach dem Maul redet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Wer sich über "den Pöbel“ erhebt und gleichzeitig jede Form von kollektiver Haltung ablehnt, erkennt nicht, dass Demokratie auf gemeinschaftlichem Handeln basiert. Es ist nicht "Fähnchen im Wind“, wenn man sich gegen Desinformation, Wissenschaftsfeindlichkeit oder rechtsextreme Tendenzen positioniert, es ist schlicht Haltung.

Und ja, es gibt Grenzen zu dieser, von dir genannten vermeintlichen Unabhängigkeit. Da es nur ein Deckmantel für Verantwortungslosigkeit ist, so hört es sich zumindest für mich an Neutralität ist auch keine Tugend, wenn sie zur Gleichgültigkeit gegenüber Menschenfeindlichkeit wird.
Sich keiner Gruppe zugehörig zu fühlen, schützt nicht davor, Teil eines Problems zu sein. Wer schweigt oder sich über alle "Lager“ erhebt, macht sich oft zum stillen Komplizen derer, die laut und destruktiv agieren.

Wenn Menschen gezielt Falschinformationen über Impfungen verbreiten, gefährden sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Das ist kein "anderer Blickwinkel“, das ist verantwortungslos.
Wenn eine Partei wie die AfD demokratische Institutionen untergräbt, rassistische Narrative bedient und mit autoritären Ideen spielt, dann ist es keine Frage von "Meinung“, ob man sich dagegenstellt, es ist eine Frage von Anstand. Punkt. Da gibt es nix zu diskutieren. Und auch kein"Aber "...
 
Gehörst du auch zu der Gruppe der Anti-Vaxxer und gleichzeitig pro-AfD @Knurzhart ?
Ich gehöre keiner Gruppe an. Und wer sich pro-Einem Verein sieht, der sein Fähnchen auch nur nach dem Wind dreht, und dem Pöbel nach dem Maul redet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
So leicht zu triggern, dass die Grundsatz-Appelle nur so fliegen, Dem ich aber, so grundsätzlich, zustimmen kann.
 
Anfang 2020 gehörte die Afd auch noch zu denjenigen Parteien die vor der Gefahr des neuartigen Wuhan-Virus gewarnt hatten. Ich weiß gar nicht mehr so genau, wo der Kipppunkt einsetzte, als sich die Positionen mit den übrigen Parteien getauscht hatten.

Das weiß ich noch ganz genau. Es war gensu der Zeitpunkt, an dem die anderen Parteien tatsächlich beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich noch ganz genau. Es war gensu der Zeitpunkt, an dem die anderen Parteien tatsächlich beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen.
Erste Maßnahmen wurden erst gegen Ende Februar in der Regierung diskutiert, vorher hat die Afd als Oppositionspartei diesen Raum besetzt. Gab natürlich Verwischungen und Grauzonen.

Anfang Januar 2020 wurde Corona hier in D wahrgenommen. Fast zeitgleich gab es auch die ersten Theorien zu der Laborursprungshypothese. Das ging eher durch die alternativen und rechten Medien, weshalb die Afd sehr früh Mitte oder Ende Januar, die Position als Warner eingenommen hatte und sogar Forderungen nach mehr Maßnahmen stellte, weil böse Gain on Function Forschung durch die Regierenden und so weiter, war ja quasi eine tödliche Biowaffe, der Virus, so der dahinter schwingende O-Ton.

Mit mehr Kenntnis bezüglich Corona, wurde es auch breiter in der Gesellschaft und der Regierung als Problem aufgefasst, und Maßnahmen gefordert, was dazu führte, dass die Afd dann ebenfalls wieder Opposition einnahm, sich um 180% wendete und ja, Fähnchen nach dem Wind, da war die Freiheit dann plötzlich wichtiger als der Infektionsschutz.
 
Von der AfD ist mir aus der Haupt-Coronazeit in Erinnerung,
daß sie gegen die Maßnahmen und die Impfung waren und
insgesamt die Gefahr von Covid-19 heruntergespielt haben.
Auch dann noch, als die AfD Covid-Tote zu beklagen hatte.


15.12.2020 Hänisch

25.11.2021 Walter

20.12.2021 Grimmer

27.12.2021 Oberst
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Anfang Januar 2020 wurde Corona hier in D wahrgenommen.

So spät erst? In Schweden habd ich davon schon glaube ich Oktober oder November 2019 gehört - also dass da in China eine Form von Lungenentzündung aufgetaucht ist, die so gar nicht auf die herkömmlichen Behandlungen angesprochen hat.

Fast zeitgleich gab es auch die ersten Theorien zu der Laborursprungshypothese. Das ging eher durch die alternativen und rechten Medien, weshalb die Afd sehr früh Mitte oder Ende Januar, die Position als Warner eingenommen hatte und sogar Forderungen nach mehr Maßnahmen stellte, (...)

Dabei ist auch zu beachten, welche Forderungen die AfD stellte. Die passten (und passen such immernoch) gut ins Partei-Bild. Sie wollten die Grenzen komplett dicht machen.
 
Zurück
Oben