Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

So spät erst? In Schweden habd ich davon schon glaube ich Oktober oder November 2019 gehört - also dass da in China eine Form von Lungenentzündung aufgetaucht ist, die so gar nicht auf die herkömmlichen Behandlungen angesprochen hat.



Dabei ist auch zu beachten, welche Forderungen die AfD stellte. Die passten (und passen such immernoch) gut ins Partei-Bild. Sie wollten die Grenzen komplett dicht machen.
Wüsst ich nicht von. Es gab später in 2020 Meldungen, dass es schon erste Fälle auf den Militärweltspielen in China gegeben haben soll, die waren irgendwann Oktober oder November.
 
Werbung:
Wüsst ich nicht von. Es gab später in 2020 Meldungen, dass es schon erste Fälle auf den Militärweltspielen in China gegeben haben soll, die waren irgendwann Oktober oder November.

Es gibt ein Verzeichnis der schriftlichen Fragen und den Antworten darauf, die im Deutschen Bundestag eingehen.
Daraus auf Seite 84:


Frage von der Abgeordneten Canan Bayram (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Wurden die rund 300 Sportlerinnen und Sportler aus der Bundesrepublik Deutschland, die im Oktober 2019 an den Militärweltspielen des Internationalen Weltsportverbands in Wuhan (Volksrepublik China) teilgenommen hatten, aufgrund aktueller Medien-Berichte vom 8. Mai 2020 (beispielsweise: sportschau.de/weitere/wuhan-corona-miltaerfestspiele-superspreader), dass dieses Ereignis möglicherweise eines der ersten sogenannten „superspreader“ gewesen ist, auf Corona beziehungsweise entsprechende Antikörper getestet und mit welchen Ergebnissen, und wenn nein, warum noch nicht?


Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Peter Tauber vom 11. Juni 2020

Der Beginn des Infektionsgeschehens SARS-CoV-2 in der Volksrepublik China lässt sich auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht zweifelsfrei feststellen. Der erste bestätigte Fall einer COVID-19-Erkrankung wurde am 3. Dezember 2019 aus Wuhan gemeldet, also 63 Tage nachdem die letzten Teilnehmenden der deutschen Delegation der 7. CISM Military World Winter Games Wuhan verlassen hatten.

Um einer Unsicherheit, insbesondere bei Personen mit erkältungs- oder grippeähnlichen Beschwerdebildern, während der Zeit in Wuhan entgegenzutreten, können Betroffene eine Untersuchung auf Antikörper durchführen lassen. Eine Verpflichtung zum Antikörpertest ist nicht möglich, da keine Rechtsgrundlage hierzu existiert. Auf Grundlage der Testergebnisse wird dann über das weitere Vorgehen – wie ggf. eine Ausweitung des freiwilligen Antikörpertestes auf weitere Delegationsmitglieder – entschieden.

Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass selbst bei einem aktuell positiven Antikörpertest keinerlei Aussagen über einen rückblickend bestehenden Infektionszeitpunkt getroffen werden können. Zudem sind Antikörpertests mit Fehlerquoten behaftet. So deutet ein positives Ergebnis nicht zwangsläufig auf eine durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion hin, sondern kann auch auf zurückliegende Infektionen mit anderen Corona-Viren zurückzuführen sein.


 
Gehörst du auch zu der Gruppe der Anti-Vaxxer und gleichzeitig pro-AfD @Knurzhart ?
Welcher Gruppe DU zugehörst ist zumindest sonnenklar. Der der schwarz-weißen Scheuklappentruppe, die bei dem kleinsten Abweicher von deiner Linie schon regelmässig eine Art Volksgerichtshofbefragung in klein hier beginnt.
Sowas von drüber..... :rolleyes:
 
Anfang Januar 2020 wurde Corona hier in D wahrgenommen.
Das erinnere ich noch genauso. Meine Nichte ist am 20. Januar noch nach London geflogen als ob (fast) nichts wäre, und eine Woche später war ich froh, dass sie wieder hier Zuhause bei mir war, denn da ging es richtig los.
Was die AFD zu dem Zeitpunkt so von sich gab, darauf habe ich nicht geachtet, die Labortheorie ist bis heute auch meine allerdings.
 
Wer die Anfänge nochmal nachlesen möchte,
die Chronik von Tagesschau de find ich gut.



Für Deutschland und Österreich gibts Wikipedia Einträge:



Dann muss in meiner Erinnerung etwas ein paar Monate verrutscht sein.

Ich erinnere mivh halt daran, dass meine damalige Freundin berichtete, dass es in China eine neue Form von Lungenentzundung gäbe, die nur schwer auf die herkömmlichen Therapien anspricht, und dass es danach noch längere Zeit brauchte, ehe das Virus auch hier ankam.

Wenn auch China den ersten Corona-Toten erst im Janzar 2020 hatte (s. Chronik der Tagesschau), have ich mit Oktober oder Novemver 2019 sicher falsch erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auch China den ersten Corona-Toten erst im Janzar 2020 hatte (s. Chronik der Tagesschau), have ich mit Oktober oder Novemver 2019 sicher falsch erinnert.


Der erste offizielle Fall einer Covid-19-Infektion wurde am 1. Dezember 2019 bestätigt.[4] Vermutlich gab es bereits im November 2019 erste Fälle.


Und der Arzt Li Wenliang

 
Dann muss in meiner Erinnerung etwas ein paar Monate verrutscht sein.

Ich erinnere mivh halt daran, dass meine damalige Freundin berichtete, dass es in China eine neue Form von Lungenentzundung gäbe, die nur schwer auf die herkömmlichen Therapien anspricht, und dass es danach noch längere Zeit brauchte, ehe das Virus auch hier ankam.

Wenn auch China den ersten Corona-Toten erst im Janzar 2020 hatte (s. Chronik der Tagesschau), have ich mit Oktober oder Novemver 2019 sicher falsch erinnert.

Man kann das am Fall des Arztes Li Wenliang rekonstruieren. Er warnte Ende Dezember 2019 Kollegen vor diesem neuartigen Virus, bekam von der Regierung dafür einen Maulkorb verpasst und ist selber daran verstorben.



China hat für ca. 3 Monate alles unter Verschluss halten wollen, auf Nachfragen von Wissenschaftlern aus dem Ausland nicht reagiert. Auch das traditionelle Neujahrsfest fand noch statt, das sich natürlich als Superspreader-Event herausstellte. Dann erst sickerte alles vermehrt durch.

Edit: sehe gerade, der Thread existiert ja bereits seit Januar 2020. Also war es vorher schon im Gespräch. Die volle Tragweite kam wohl aber erst später raus.
 
Edit: sehe gerade, der Thread existiert ja bereits seit Januar 2020. Also war es vorher schon im Gespräch. Die volle Tragweite kam wohl aber erst später raus.

Ja, @kleinelady86 hatte den richtigen Riecher und ist dann auch sehr drangeblieben.

Ich wollt´s anfangs noch nicht wahrhaben bzw "man" kannte es bis dahin ja wirklich
nicht, daß eine neue Krankheit sich unter den Menschen wie ein Lauffeuer ausbreitet.
 
Werbung:
Ja, @kleinelady86 hatte den richtigen Riecher und ist dann auch sehr drangeblieben.

Ich wollt´s anfangs noch nicht wahrhaben bzw "man" kannte es bis dahin ja wirklich
nicht, daß eine neue Krankheit sich unter den Menschen wie ein Lauffeuer ausbreitet.

Ich habe mich erst später in den Thread eingeklinkt, bzw. bin dafür sogar nach langer Forumsabstinenz zurück gekommen.
Ich weiß gar nicht mehr genau, ab wann mir die Tragweite bewusst geworden ist, jedenfalls auch nicht sofort. Klar, mit sowas waren wir einfach noch nie konfrontiert.
 
Zurück
Oben