Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Der Nachteil ist, dass es das Leben so verlängert, dass du Demenz kriegen könntest, die du nicht
gekriegt hättest, hätten sie dir das Ding nicht mit 80 reingesetzt hätten.
Dann wärst du vllt 83 oder 84 ohne Demenz geworden und friedlich gestorben ohne jahrelange Pflegebedürftigkeit.

Vielleicht findest du das aber gar nicht schlimm.
Ich ja, wenn ich auf den Mangel an Pflegekräften und die zu erwartenden Zustände in der Pflege in
den nächsten 20 Jahren blicke.
Mich wird das betreffen, und wenn ich mit 70 einen brauche, werde ich vllt noch zustimmen, mit 80 aber vllt nicht mehr.
Ich finde, das sind Dinge, die man einfach wissen sollte und die man sich überlegen muss.
Statt naiv alles abzunicken, was einem dann so vorgeschlagen wird...

Angesichts der ach so schreckliche Statistiken sollte man diese auch verstehen lernen, um sich dazu so weit selbstverantwortlich verhalten zu können, wie es eben geht.
Wenn man genug Geld hat, sich ggf. Privatpflege leisten zu können etc. ist es auch nochmal was anderes.
Mein Onkel als ehemaliger Bankdirektor wird sich immer erstklassige Pflege leisten können.
Aber wenn ich die Gefahr sehe, schlecht versorgt irgendwo herumliegen zu müssen, überlege ICH mir
das ganz genau.

Niemandem wird ein Herzschrittmacher o.ä. aufgedrängt. Wenn Du im fortgeschrittenen Alter die medizinischen Möglichkeiten nur dahingehend auswählst, wie Du lieber sterben willst, auch, wenn das "früher sterben" bedeutet, bleibt Dir das unbenommen.

Wenn du das wieder nicht kapieren willst, dann kann ich dir nicht helfen.

Oh, ich verstehe die statistischen Zusammenhänge sehr wohl, insbesondere, weil ich die gleichen Zusammenhänge an anderer Stelle schon selbst schnonmal dargelegt habe: Nicht nur Demenz, auch die Zunahme von Krebs und diversen anderen "Zivilisationskrankheiten" ist nicht nur ein Alarmzeichen, sondern mitunter sogar ein großer Erfolg der modernen Medizin, die viele Todesursachen so weit zurück gedrängt hat, dass die Menschen dann im Schnitt mehr Zeit haben, um Krebs uvm. zu bekommen. Oder ganz knapp: Wenn man Masern, Tollwut, Tuberkulose, Tetanus, Grippe, Cholera, Kinderlähmung, Diphterie, Diabetis uvm. aufgrund von Impfungen und bei vielem auch Behandlung so weit im Griff hat, dass nur noch wenige daran sterben, treten die anderen Todesursachen, wie Demenz etc. automatisch prominenter hervor.

DAS kapiere ich sehr gut. DAS habe ich hier im Forum selbst schon als Argument FÜR die moderne (Präventions-)Medizin verwendet.
 
Werbung:
Ich kann auch nichts dafür wenn du die Statistik nicht kennst, wie rasant die Gefahr an Demenz zu erkranken mit steigendem Alter zunimmt und deswegen den Zusammenhang nicht gebacken kriegst, was das nun mit Schrittmachern zu tun hat...
Muss man halt mal nachdenken.

Die Statistik kenne ich sehr gut, und wenn Du GENAU gelesen hättets, hättest Du gemerkt, dass ich DEM auch nicht widersprochen habe.
 
Der Nachteil ist, dass es das Leben so verlängert, dass du Demenz kriegen könntest, die du nicht
gekriegt hättest, hätten sie dir das Ding nicht mit 80 reingesetzt hätten.
Dann wärst du vllt 83 oder 84 ohne Demenz geworden und friedlich gestorben ohne jahrelange Pflegebedürftigkeit.
Wenn ich mir die Statistiken so ansehe: Die wenigsten Menschen brauchen einen. Deutlich mehr Menschen benötigen im Alter aber diverse Medikamente, ohne die sie ihre Lebenserwartung verringern würden. Wo ist da dann der Unterschied zum Herzschrittmacher? Ich habe noch nicht gehört, dass ein alter Mensch äußerte von nun an auf sämtliche Medikamente zu verzichten, um sein Risiko zu dement zu werden zu eliminieren.
 
Wenn ich mir die Statistiken so ansehe: Die wenigsten Menschen brauchen einen. Deutlich mehr Menschen benötigen im Alter aber diverse Medikamente, ohne die sie ihre Lebenserwartung verringern würden. Wo ist da dann der Unterschied zum Herzschrittmacher? Ich habe noch nicht gehört, dass ein alter Mensch äußerte von nun an auf sämtliche Medikamente zu verzichten, um sein Risiko zu dement zu werden zu eliminieren.

Ja, passend zum eigentlichen Thread-Thema könnten wir mit GENAU DER SELBEN Argumentation sagen: Ein Nachteil der Covid19-Impfung ist, dass insbesondewre die Risikogruppen - überwiegend Senioren - deswegen nicht mehr so viel an Covid19 sterben und deswegen wieder wahrscheinlicher eine Demenz bekommen, weil sie eben nicht sterben, bevor sie eine bekommen könnten.

Dann wären wir bei auch schnell bei "die Alten einfach sterben lassen", was bei einigen der "Maßnahmen-Kritiker" hier im Thread auch schon durchgeschienen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt die Hamburgwahl nix her,
daß jetzt hier rumgeritten wird?

Über die Hamburg-Wahl bin ich sehr zufrieden. Die AfD - also die Partei, die insbesondere auch Corona-Maßnahmen und entsprechende Impfung abgelehnt hat - hat nur ein einstelliges Ergebnis, und eine SPD-dominierte Bürgerschaft finde ich voll ok.

Hamburg - meine Perle - ist halt alles in allem eine sehr vernünftige Stadt bzw. Stadt-Bundesland.
 
Ja, passend zum eigentlichen Thread-Thema könnten wir mit GENAU DER SELBEN Argumentation sagen: Ein Nachteil der Covid19-Impfung ist, dass insbesondewre die Risikogruppen - Senioren - deswegen nicht mehr so viel an Covid19 sterben und deswegen wieder wahrscheinlicher eine Demenz bekommen, weil sie eben nicht sterben, bevor sie eine bekommen könnten.

Dann wären wir bei auch schnell bei "die Alten einfach sterben lassen", was bei einigen der "Maßnahmen-Kritiker" hier im Thread auch schon durchgeschienen ist.
Ja, richtig. Ich erinnere mich bisher nicht daran, dass sich jemand über die zahlreichen Todesfälle während der ersten Coronawelle so positiv äußerte. Hier hatte viele Pflegeheime massiv Todesfälle zu beklagen. Aber so weit ich weiß, sah keiner einen Nutzen darin, dass den Verstorbenen teilweise noch eine Demenz erspart blieb. Man impfte sie sogar priorisiert.
 
Werbung:
Zurück
Oben