Ich will nochmal auf den Sinn bzw. gar die Notwendigkeit der offiziell geregelten Maßnahmen während der ersten Jahre der Pandemie hinweisen:
Die Maßnahmen-Kritiker haben ja immer gesagt, wer sich schützen wolle, könnte das doch einfach "eigenverantwortlich" tun, und wer krank/infektiös ist, sollte doch auch einfach zuhause bleiben.
Zeitweilige gesetzliche Regelungen sind da notwendig, wenn der Infektionsschutz gegen gesellschaftliche Verpflichtungen widerstreitet oder die gesellschaftliche Akzeptanz stark strapazieren würde.
Hier jetzt ein Beispiel, wo freiwilliger Infektionsschutz ohne Regelung im Hintergrund auch meine Geduld ziemlich strapaziert:
In Schweden gibt es die Regelung des Muttersprachen-Unterrichts. Das bedeutet, dass die Kinder, bei denen Schwedisch nicht die Muttersprache ist, noch ein wenig zusätzlichen Unterricht eben in ihrer bzw. für ihre Muttersprache bekommen, sofern sich ausreichend Kinder in der jeweiligen Sprache zusammenfassen lassen. Und da auf der Schule, auf die meine Tochter geht, noch fünf weitere deutsch-stämmige Kinder gibt, findet da dann einmal die Woche nachmittags eine Unterrichtseinheit Muttersprachen-Unterricht Deutsch für diese Kinder statt. (Ebenso für die anderen Sprachen, die da noch so vertreten sind).
Der Lehrer, der das macht, scheint allerdings noch nach Pandemie-Regeln zu leben, und so bekommen wir Eltern so ungefähr in der Hälfte der Wochen eine EMail wie diese im Screenshot oben.
Bezüglich Infektionsschutz - auch gegen simple Erkältung durchaus sinnvoll - verhält er sich richtig. Aber fast alle Menschen haben relativ oft mal eine laufende Nase, etwas Husten oder einen leicht kratzenden Hals. Der Krankheitsazsfall wäre immens, wenn man den Infektionsschutz dauerhaft derart ernst nehmen würde.
Insofern bleibt es dabei: Im Falle einer Pandemie ist es notwendig, Isolationsmaßnahmen auch gesetzlich zu regeln, um den Menschen den dann wirklich notwendigen Infektionsschutz überhaupt zu ermöglichen und auch Akzeptanz dafür zu schaffen. Außerhalb dem Kontext einer Pandemie kann das Verhalten, was innerhalb sehr sinnvoll und richtig ist, durchaus auch bei mir etwas befremdlich und nervig wirken.