7. Das „OK”-Emoji
Die allseits bekannte Geste für „OK“ wird häufig in Textnachrichten verwendet, um eine Nachricht zu bestätigen und zu zeigen, dass man das Gelesene verstanden hat. In Japan wird das Emoji für die Darstellung von Reichtum oder Münzen verwendet. Auch, wenn du mit dieser Fehlinterpretation niemanden beleidigst, kann sie doch für Verwirrung sorgen.
In Brasilien wird die Geste als Ärger oder Unmut interpretiert. In Deutschland, im Nahen Osten, in der Türkei und in Griechenland eröffnet sich noch eine weitere Bedeutungsebene: Hier wird dieses Emoji auch als Zeichen für Geschlechtsverkehr verwendet.