Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ach
Kann es mal sein, dass du Zwei Unterschiedliche Sachen einfach nur zusammen miteinander verbindest?
Vorgegaukelt Kausalität halt
Gibt schließlich auch viele Demente, die Nie einen Herzschrittmacher hatten
Das stimmt, widerlegt aber die Argumentation nicht, denn ich hatte nirgendwo behauptet, dass alle Demenzkranken Schrittmacher hätten.
Ich sage nur, aufgrund der (teils extremen) Lebensverlängerungen, die er bietet, steigt auch das Demenzrisiko.
Und nicht zu knapp, denn der hört nicht einfach so auf, der läuft und läuft.
Das unterscheidet ihn von anderen Risikofaktoren.
Es gibt auch keine Möglichkeit, ihn abschalten zu lassen, wenn man es merkt und wollen würde...denn das wäre natürlich ein Tötungsdelikt.

Wer sowas nicht wissen will , der solls halt lassen. Das ist mir persönlich egal.
Es ging nur darum, wie viele verschiedene Faktoren mittlerweile Demenzrisiko beinhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich nicht, warum konkret Herzschrittmacher als nachteilhaft bezüglich des Demenzrisikos betrachtet werden. Was wäre denn mit Insulin, Blutdruck - und Cholesterinsenkern, ASS,, Immunsupressiva und vielen anderen Medikamenten?

Letztlich auch Covidimpfungen, die dafür sorgen, dass die meisten im hohen Alter Erkrankten Corona überleben.
 
white power

ganz klar dämlich überlegen

einfach so




7. Das „OK”-Emoji👌

Die allseits bekannte Geste für „OK“ wird häufig in Textnachrichten verwendet, um eine Nachricht zu bestätigen und zu zeigen, dass man das Gelesene verstanden hat. In Japan wird das Emoji für die Darstellung von Reichtum oder Münzen verwendet. Auch, wenn du mit dieser Fehlinterpretation niemanden beleidigst, kann sie doch für Verwirrung sorgen.
In Brasilien wird die Geste als Ärger oder Unmut interpretiert. In Deutschland, im Nahen Osten, in der Türkei und in Griechenland eröffnet sich noch eine weitere Bedeutungsebene: Hier wird dieses Emoji auch als Zeichen für Geschlechtsverkehr verwendet.


"OK" wird oft als Zeichen der Zustimmung, des Erfolgs oder der Bestätigung verwendet. Beim Tauchen gebraucht man das Handzeichen "OK" zum Anzeigen von Sicherheit und Wohlbefinden unter Wasser.
 
Werbung:
Zurück
Oben