Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

genauso ist es, impfen selbst hat nie das Infizieren grossartig eingedämmt,
nur die symptome
Das ist so nur bedingt richtig.

Ein Gesunder, der geboostert ist, scheidet schlimmstenfalls in den ersten 3-4 Tagen genauso viele Viren aus wie ein Ungeimpfter einer vergleichbaren Gruppe, der zuvor auch noch nie infiziert war. Bei Ungeimpften aber kann das bis zu 2 Wochen andauern.

Darüber hinaus ist es auch so, dass Geimpfte, v.a. Geboosterte, eine wesentlich bessere Immunität haben, sodass in den Körper gelangende Viren schneller unschädlich gemacht werden und sich daher nicht so schnell in der Mundschleimhaut vermehren können. Das bedeutet dann auch: Ein Geimpfter atmet tendenziell weniger Viren aus als ein Ungeimpfter.

Es gibt inzw auch neuere Studien, z.B.:

Auszüge:
Wie gut schützt die Impfung vor Ansteckung?
Ein Team der Universität Genf und der Genfer Universitätskliniken hat Daten von mehr als 50'000 Covid-Infizierten und über 110'000 Kontaktpersonen untersucht. Die Daten stammen aus dem Zeitraum von Juni 2020 bis März 2022. Die Ergebnisse zeigen: Ohne Impfung stecken sich drei von zehn Personen, die mit SARS-CoV2 in Kontakt kommen, mit dem Virus an. Bei der Omikron-Variante sind es sogar vier von zehn.

Anders, wenn alle Personen geimpft und/oder genesen sind: Hier kommt es zu deutlich weniger Ansteckungen. Gerade mal eine von zehn Personen steckt sich an.
Sind Geimpfte weniger ansteckend?
Völlig offen war bisher, ob geimpfte Personen weniger Virus-Übertragungen verursachen. Bisherige Studien zeigen gegensätzliche Ergebnisse: von keiner Wirkung bis hin zu einer deutlichen Verringerung der Übertragungen. Nun bringt die Genfer Studie Licht ins Dunkel. Der Erstautor der Studie, Denis Mongin, zieht Fazit: «Unsere Daten zeigen: Geimpfte sind weniger ansteckend.»
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
wird im Jahr 2024 kein Virologe mehr bestätigen...!?
Wirklich nicht?

Lauterbach sprach schon 2022 davon, dass uns Corona noch ein Jahrzehnt oder länger beschäftigen könnte:

Und aktuell ist das Problem ja auch geblieben:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich nicht?

Lauterbach sprach schon 2022 davon, dass uns Corona noch ein Jahrzehnt oder länger beschäftigen könnte:

Und aktuell ist das Problem ja auch:

Ich habe die Artikel auf die Schnelle nicht gelesen.. aber hier steht tatsächlich, dass es an den Ungeimpften liegt, weshalb uns das Virus noch länger begleiten wird?

Dass Corona noch "da" ist weiß ich natürlich sehr wohl......
 
Ich habe die Artikel auf die Schnelle nicht gelesen.. aber hier steht tatsächlich, dass es an den Ungeimpften liegt, weshalb uns das Virus noch länger begleiten wird?
Das ist ja letztlich das Fazit, das man daraus ziehen kann.

Natürlich geht es auch darum, dass bereits Geimpfte ihre Impfungen regelmäßig auffrischen, weil zudem mit dem Älterwerden die Immunität auch schneller nachlässt.

Will sagen: Wer sich regelmäßig impfen lässt - also auch Leute unter 60 Jahren etwa alle 2-4 Jahre - trägt mit dazu bei, dass sich Covid nicht so stark verbreiten kann.
Da bleibt dann auch eine Sommer-Covid-Welle eher aus ...
 
Das ist ja letztlich das Fazit, das man daraus ziehen kann.

Natürlich geht es auch darum, dass bereits Geimpfte ihre Impfungen regelmäßig auffrischen, weil zudem mit dem Älterwerden die Immunität auch schneller nachlässt.

Will sagen: Wer sich regelmäßig impfen lässt - also auch Leute unter 60 Jahren etwa alle 2-4 Jahre - trägt mit dazu bei, dass sich Covid nicht so stark verbreiten kann.
Da bleibt dann auch eine Sommer-Covid-Welle eher aus ...
na dann, ich bin viermal geimpft....
danke fürs *aufklären* ;)
 
Bin im Moment noch 3 Mal geimpft (also inkl. Booster im Jan. 2022).
Aber im Spätsommer od. Herbst werd ich mir wohl eine Auffrischungsimpfung holen, damit ich im Winter verschont bleibe.

Verschont beziehst du auf was?

Verschont vor einer Infektion oder verschont vor einem schweren Verlauf?
 
Will sagen: Wer sich regelmäßig impfen lässt - also auch Leute unter 60 Jahren etwa alle 2-4 Jahre - trägt mit dazu bei, dass sich Covid nicht so stark verbreiten kann.
Da bleibt dann auch eine Sommer-Covid-Welle eher aus ...

Und genau das bezweifle ich, da ich das so noch nirgends gelesen habe.
 
Werbung:
Und genau das bezweifle ich, da ich das so noch nirgends gelesen habe.
Wenn man weiß, dass die Immunität bei SARS-CoV-2 nicht ewig anhält (ähnlich wie bei Grippeviren) und dabei
auch weiß, dass Impfungen einen gewissen Schutz bedeuten, dann kann man sich manches selbst herleiten.
Zumal das Probem ist, dass uns noch Langzeitdaten fehlen.
Da bleibe ich lieber vorsichtig.

Siehe dazu auch Seite 17/18 im NDR-Corona-Skript Nr 118 von Oktober 2023:

Auszug:

Corona-Podcast_Nr118_1.png
Corona-Podcast_Nr118_2.png



___________________________
Edit:

Wer alle Corona-Podcast-Folgen nachlesen will:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben