Tatsächlich? Habe ich nichts von bemerkt. Als Inszenierung betrachte ich es nicht, wenn über eine dramatische Situation berichtet wird. Und dramatisch ist es, wenn Patienten aus den Nachbarländern eingeflogen werden, damit sie in Deutschland eine Überlebenschance haben.
Falsch herum, wenn dramatisch über eine Situation berichtet wird.
Da könnte man ja auch den Intensivbettenschwindel, damit die Krankenhäuser mal mehr Geld für freigehaltene Betten bekommen als belegte.
Oder die Notfalllager die niemand genutzt hat und Maskenskandale.
Aber ich will gar nicht solche Argumente erzählen,
zum Teil gab es anfangs ja auch Fehlbehandlungen, weil es ja ein neues Gebiet war und es gab keine richtige Möglichkeit der Kommunikation zwischen den Ärzten, in der sie sich über Behandlungsmethoden austauschen konnten.
Als ob keine gefunden werden sollte.
Reporter sollen also ganz mitfühlend mit ihren Kameras losgelaufen seien, nicht etwa um damit Geld zu verdienen und auf eine tragische Story zu stoßen die Einschaltquote bringt. Das meine ich mit Inszenierung, Nachrichten werden immer Inszeniert. Man denkt sich ein Konzept aus und muss einen Text erfinden, der in gewisser Weise zeigt das man tragisch berührt ist, damit die anderen Menschen das Drama spüren.
Also es ist immer eine Inszenierung, nicht bloß zu diesem Thema.
Auch bei Unfällen, Mördern, Lottozahlen, dem Wetter.
Es ist nicht gelogen, aber es wird in Szene gesetzt, also Inszeniert.