Meiner Meinung nach verhalten sich die Menschen wie sie behandelt werden. Wenn sie wie Kleinkinder oder Kriminelle behandelt werden, was will man da erwarten.
Da widerspreche ich. Ich habe in meinem Leben genug Menschen erlebt, die sich wie bockige Kleinkinder benommen haben, obwohl sie wie Erwachsene behandelt wurden.
Ich sehe das anders. Es gibt erwachsene Menschen, die damit umgehen können wie ein Erwachsener behandelt zu werden. Und dann auch wie Erwachsene agieren, mit all den Vorteilen, Nachteilen und auch Pflichten, die ein Leben als Erwachsener mit sich bringt.
Dann gibt es diejenigen, die nicht damit umgehen können wie Erwachsene behandelt zu werden. Die nämlich nicht in der Lage sind, nicht nur die Vorteile hinzunehmen, sondern auch die Nachteile und Pflichten.
Erwachsene Menschen agieren nicht wie bockige Kleinkinder, weil sie wie Kleinkinder behandelt werden, sondern weil sie sich wie Kleinkinder verhalten, obwohl sie wie Erwachsene behandelt werden.
Man kann für das eigene kindische Verhalten nicht ständig andere verantwortlich machen.
Und selbst wenn beispielsweise mein Chef mich wie ein dummes Kleinkind behandeln würde, würde ich mich doch nicht wie ein dreijähriges bockiges Kind dagegen wehren, sondern wie eine erwachsene Frau.
Wenn man mich wie eine Erwachsene behandelt, reagiere wie ich eine Erwachsene. Wenn man mich wie ein Kleinkind behandelt, reagiere ich wie eine Erwachsene.
Zu sagen: Ich verhalte mich so, wie man mich behandelt, ist Kleinkindverhalten.