Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Aber findest Du wirklich es wurde nicht genug aufgeklärt? Wenn man davon ausgeht, das sich die Angst tatsächlich sachlich thematisch begründet halte ich es für absurd. Seid zwei Jahren steht der Kram in jeder Zeitung und kommt im TV.
Ja, teilweise hätte es mehr und anders sein können. Es wurde eher mit Druck oder medizinischem Fachwissen argumentiert, bzw. Informiert, weniger mit Empathie und Beratung. Ich hab unsere Impfwoche hier schon mehrmals aufgeführt, ein gutes Beispiel dafür, wie ich es nicht gemacht hätte. Überall Impf-Busse und daneben Belohnung, auf Kosten von Gesprächen. Oft nutzen persönliche Begegnungen mehr als TV und Zeitung, vor allem, wenn man Menschen nicht nur auf sachlicher Ebene abholen möchte. Ängste haben verschiedene Komponenten, nicht alle sind über den Verstand und Intellekt zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Frag du dich mal lieber, warum du dich schützend vor Menschen stellst, die ganz offensichtlich lügen bzw. Mogelpackungen verteilen... und die größte Frage die sich einem gesunden Menschenverstand stellt ist, wie kannst du solchen Leuten vertrauen?! Wenn sie es schon bei einer theoretisch lapidaren Sache wie der Länge des Genesenenstatus nötig haben zu lügen, wie viel Wahrheit wird dann bei den wirklich gravierenden Dingen gesprochen? ... aber das ist mal wieder typisch für unsere Gesellschaft...

🙈🙉🙊

Auch von Eltern kann man nicht ernsthaft erwarten, daß sie jede Entscheidung, die sie über die Kinder hinweg fällen, genauestens mit den Kindern ausdiskutieren, sich quasi rechtfertigen müssen, daß sie es wagen, die Eltern zu sein und nicht ebenfalls Kinder, die von Tuten und Blasen keinen Dunst haben und denen es an Umsicht fehlt.

Die Antis haben sich als derart vernagelt und behämmert offenbart, was will man denn da noch machen? Und hör mir auf mit Lügen! Ohne deren Lügenmist wäre alles längst viel relaxter, und vor allem hätte es vernünftiger ablaufen können - eben gänzlich ohne kleine Tricksereien und mit völliger Transparenz. Das hätte auch ich besser gefunden.
 
Es ist nicht optimal und auch nicht ganz korrekt. Viel einfacher wäre eine Aufhebung der Differenzierung und saftige Strafen, falls man Ungeimpfte im öffentlichen Raum bei Stichproben erwischt. Dann liefen auch die Geschäfte und Restaurants besser.


Ja, wir haben hier eine kritische Situation...
aber es kann ja wohl nicht sein das alles andere ausgeblendet wird?
 
Würdet ihr denn als 4. Impfung auch mal Novavax ausprobieren?

Warum sollte man? Davon gibt es eh erstmal nur wenig,
darum soll ihn der bekommen, der keine andere Wahl hat.
Biontech und Moderna sind am meisten verimpft worden.
Darüber liegen also mit Abstand die meisten Erfahrungen vor.
Warum also nun -ohne drängenden Grund- etwas Unerprobtes
nehmen, wo zudem noch Wirkverstärker und sowas drin sind?
 
Ja, teilweise hätte es mehr und anders sein können. Es wurde eher mit Druck oder medizinischem Fachwissen argumentiert, bzw. Informiert, weniger mit Empathie und Beratung. Ich hab unsere Impfwoche hier schon mehrmals aufgeführt, ein gutes Beispiel dafür, wie ich es nicht gemacht hätte. Überall Impf-Busse und daneben Belohnung, auf Kosten von Gesprächen. Oft nutzen persönliche Begegnungen mehr als TV und Zeitung, vor allem, wenn man Menschen nicht nur auf sachlicher Ebene abholen möchte. Ängste haben verschiedene Komponenten, nicht alle sind über den Verstand und Intellekt zu erreichen.
Gut, wahrscheinlich sind 99% aller Ängste irrational. Gott sei Dank, sonst würde ich mir Sorgen um die Auffassungsgabe machen.
 
Ich finde deinen zweiten Absatz zentral: Ich habe volles Verständnis für Menschen, die Ängste haben, Befürchtungen hegen, nicht gut informiert sind oder ev. schon starke Nebenwirkungen nach Impfungen hatten. Das sind Menschen, die man mit Beratungen und Aufklärung erreichen könnte. Dafür wurde von Anfang an zu wenig unternommen.
Wofür ich kein Verständnis habe, sind diejenigen, die wie du schreibst, nicht über ‚sich bestimmen lassen wollen‘ und dafür den herrschenden Druck vorschieben. Aus diesem Verhalten spricht halt unbegründete Opposition, die keine Grundlage hat und wo auch echte Beweggründe fehlen. Es geht da nur darum, ‚nein‘ zu sagen. Für mich ist das ein Unterschied. Ich kenne Vertreter aus beiden Gruppen.
Ich kenne auch Vertreter aus beiden Gruppen. Sehr viele sogar.

Wobei ich aus der Trotz-Gruppe nur einen einzigen näher kenne, der aber ist dafür der Älteste der mir bekannten ungeimpften (und auf Die ältere Gruppe kommt es ja eigentlich am meisten an bei der Impfquote).

Dieser Mensch - er ist ein sehr gutmütiger, liebenswerter - hatte schon von Anfang an etwas gegen die Art der Pandemie Politik. Er sagte auch von Anfang an das es, wenn nicht zu einer Impfpflicht, dann zu einer indirekten Impfpflicht kommen wird, wie wir es im Endeffekt haben. Tatsächlich hat sich praktisch alles bewahrheitet was er vorausgesagt hat.

Er sagte vor ein paar Monaten, wenn die Politik mit dem ganzen Impfdruck und Zwang aufhören würde, würde er sich sofort impfen lassen. Er hat an sich nichts gegen die impfung, aber es ist jetzt eben seine Art der Rebellion (und ihm ist bewusst das er sich damit auch selbst schaden kann)
Aber ich kenne ihn gut genug um zu wissen das er das wirklich ernst meint. Er würde sich impfen lassen.

Und ich denke eben gerade unter den älteren ungeimpften gibt es einige die sich nicht aus Angst vor der Impfung, sondern aus Trotz ggü der Corona Politik nicht impfen lassen.

Und anstatt da zu sagen, ja bei denen ist eh Hopfen und Malz verloren, könnte die Politik sich auch mal selbstkritisch hinterfragen - ob sie nicht auch ihren Anteil zu der Lage dazu beiträgt.

Wenn der Mensch frei gelassen wird, dann kann er auch frei Verantwortung für sich übernehmen und dementsprechend handeln.

Unter Druck handelt man nicht frei.
 
Werbung:
Zurück
Oben