Ja, das kann ich einsehen. Generell. Und würde es selbst in diesem Fall, wenn es um aufrichtige Verunsicherung, Unklarkeiten usw ginge, die mich selbst zum Beispiel ab und an befallen und mit sicherheit jeden weiteren, der sich durch die Informationsfluten wühlt, allein um anfallende Entscheidungen treffen zu können.
Aber es ist an der Art der Informationsvermittlung, unkommentiert einen angeblichen Schrieb ausm Netz kopieren, zunächst keine Quelle zu nennen, sprich aus halbseidenen Gründen verschleiern um Reaktionen zu provozieren und hinterher mit einer vermeintlichen Richtigstellung auftrumpfen zu können.... wie man am Beispiel
@Timeless sieht, geht dieses perfide Spiel selbst mit Erwachsenen auf. Was aber ist mit Jugendlichen z.B.... Sie sind kaum in der Lage, derartige Perfidität zu durchschauen.
Timeless zb. erschließt sich die Situation ggf. in etwa so:
Ach, guck mal, da berichtet also einer vom Impfschaden, sofort wird das von der nervenden Mainstram-Fraktiona als Fake geprangert, .... ach schau an, den Fall gibts
also doch echt (= eine reale Apo hat auf den Schrieb reagiert)... aha, ist die arme Frau
also doch so schwer geschädigt... hm, war ja klar, *nerv.... aber damit wollen sich die Mainstrams mal wieder nicht auseinander setzen. Soifz, irgendwie ist halt doch was dran, was diese Querdullis so erzählen!
Und genau DARUM geht es: Den Wirkungskreis erweitern, die Leuts manipulieren und ihre Sache tolerabel und salonfähig machen mindestens, und letztlich Leute zu rekrutieren. Das ist eindeutiger politischer Aktivismus und muss also solcher auch entsprechend gewertet werden.
Die Manipulation besteht eben darin, ein derartiges Netzwerk aus selbstinszenierten Halbwahrheiten zu kreieren, damit geneigte Leser mit ihrem Bauchgefühl reagieren können und sämtliche Fakten ausblenden oder gar selbst verdrehen. So wird dann aus unserer Ablehnung gegenüber Fakes, Intransparenz und Agitation eine "gefühlte Verhöhnung
tatsächlicher Impfopfer", selbst wenn im Fallbeispiel gar keine Tatsächlichkeit des Impfschadens ausgemacht ist. Und dieser Trick, diese Strategie funktioniert immer wieder. Da gibt es an sich nichts mehr zu erklären oder aufzuklären. Sich darüber bewusst werden kann nur jeder für sich. Aber das muss man erst einmal können können. Und Jugendliche können das nicht unbedingt oder umfassend genug. Sie sind auf die Seriosität Erwachsener angewiesen. Daher mein Hink!