Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Im geschützen Rahmen ist das durchaus sinnvoll und könnte als Versuchsmodell gerne starten. Aber gerade heute habe ich noch an einem 8stündigen Seminar der Kriminalpolizei teilgenommen. Sie empfehlen auf Meinungen faktenbasierte Gegenrede zu halten, aber sich bei Fakes und Co sofort zu distanzieren und diese Fälle den Admins und auch externen Stellen OHNE Diskussion zu melden, da erst die Diskussion um diese Fakes diesen Raum gäbe und auf diese Weise virtuelle Scheinrealitäten entstehen, die nach und nach ins RL durchwabern. Und hier wurde auf die besondere Gefährdung Jugendlicher verwiesen. Man soll so etwas nicht mehr diskutieren , weil Faker keinen Austausch suchen, sondern nur "Masse" produzieren wollen, um sich zu einer ernstzunehmenden Größe im politischen Diskurs zu "faken". Einer der Tricks ist es zum Beispiel als ein einziger User mit X-Nicks und verschiedenen Identitäten innerhalb einer Diskussion oder Plattform aufzutreten. Ignore hilft hier viel!
Jo und ist ja nicht das erste Mal, dass ein User hier im Thread lange Zeit überhaupt nicht in Erscheinung trat/oder neu angemeldet ist und der erste Beitrag in eine bestimmte Richtung geht oder wie in diesem Fall mit einer einseitigen Geschichte kommt
Kommt Leute, ist dann doch eindeutig, dass es sich nicht um einen sachlichen Diskurz zu einem Sachverhalt handelt, sondern eine gezielte Aktion ist
 
Werbung:
Jo und ist ja nicht das erste Mal, dass ein User hier im Thread lange Zeit überhaupt nicht in Erscheinung trat/oder neu angemeldet ist und der erste Beitrag in eine bestimmte Richtung geht oder wie in diesem Fall mit einer einseitigen Geschichte kommt
Kommt Leute, ist dann doch eindeutig, dass es sich nicht um einen sachlichen Diskurz zu einem Sachverhalt handelt, sondern eine gezielte Aktion ist
🧐 Registriert seit 2013.
 
Ehrlich gesagt, ich finde es sinnvoller, Gepostetes zu analysieren und darüber zu diskutieren, als es zu ignorieren.
Hat allein hier im Thread nullkommanix gebracht.

Entgegen der Wiederholung der feist geposteten Dummheiten ist z.B. Ironie bei Verschwörungsmythendullis ein gutes Mittel für thematische Klarheit. Ja, dafür muss man angebliches Moralgetätschel in Form von vermeintlich erlebten Stories und notorische Fakefragen halt mal ignorieren.
 
Sie empfehlen auf Meinungen faktenbasierte Gegenrede zu halten, aber sich bei Fakes und Co sofort zu distanzieren und diese Fälle den Admins und auch externen Stellen OHNE Diskussion zu melden, da erst die Diskussion um diese Fakes diesen Raum gäbe und auf diese Weise virtuelle Scheinrealitäten entstehen, die nach und nach ins RL durchwabern. Und hier wurde auf die besondere Gefährdung Jugendlicher verwiesen.
Man soll so etwas nicht mehr diskutieren , weil Faker keinen Austausch suchen, sondern nur "Masse" produzieren wollen, um sich zu einer ernstzunehmenden Größe im politischen Diskurs zu "faken".
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Großartig herumdiskutieren meine ich eigentlich auch nicht.
Es geht aber darum, dass Fake-News, die nicht umgehend widerlegt werden, sondern nur ignoriert oder gleich gelöscht werden, viel eher neugierig machen und zum Anziehungspunkt für unsichere Menschen werden, die dann auch eher das Gefühl haben, dass da doch etwas ganz Großes verschwiegen werden soll.
Wenn Du sachlich mit Fake-News umgehst und sie - in Anwesenheit aller Lesenden - einfach nüchtern und logisch widerlegst, hast Du viel bessere Chancen, junge Menschen zu gesunden Skeptikern zu erziehen. Weil sie dann lesend miterleben, auf was man bei Fake-News achten muss.

Einer der Tricks ist es zum Beispiel als ein einziger User mit X-Nicks und verschiedenen Identitäten innerhalb einer Diskussion oder Plattform aufzutreten. Ignore hilft hier viel!
Klar, ist bekannt. Ist hier im Forum jetzt aber wohl nicht gegeben.
 
Jo und ist ja nicht das erste Mal, dass ein User hier im Thread lange Zeit überhaupt nicht in Erscheinung trat/oder neu angemeldet ist und der erste Beitrag in eine bestimmte Richtung geht oder wie in diesem Fall mit einer einseitigen Geschichte kommt
Kommt Leute, ist dann doch eindeutig, dass es sich nicht um einen sachlichen Diskurz zu einem Sachverhalt handelt, sondern eine gezielte Aktion ist

Ja, eben. Das wichtigste Kriterium für weitere Diskussionen sind Quellenangaben. Das ist jedem seriösen Teilnehmer selbst ein Bedürfnis. Bleiben diese aus je "sensationeller der Fall", ist von Fakes auszugehen und die Plattform, sprich die Wirksamkeit zu entziehen.
 
Das weißt Du nicht.
Natürlich ist das so. Ist alles nachlesbar seit Threadbeginn.
Die Lemminge kommen immer wieder mit dem gleichen Schrott, wenn sie eine Bühne bekommen.

Gebracht haben Fakten und Infos zu Sachlagen was, aber nicht Diskussionen mit Verschwörungsmythendullis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stardream

Ich habe keine Bewertungen von Apotheken "abgeklappert", es ist die Apotheke, wo ich meine Medikamente beziehe. Ich wohne dort.

Leider hast du in mein Zitat reingeschrieben, das macht es mir schwieriger, dich zu zitieren und sieht außerdem so aus, als ob ich das geschrieben hätte. Das nur so als Hinweis.

Ok, dann ist das deine Apotheke. Es wird trotzdem nicht lange dauern, bis das in den entsprechenden Kanälen landet.
Für mich klingt diese Bewertung jedenfalls ausschließlich nach Agitation. Die ganze Art wie es geschrieben wurde, lässt darauf schließen.

Ich habe vor der Impfung einen Aufklärungsbogen bekommen, den ich mir zuhause in Ruhe durchgelesen habe.
Die Ärztin hat mich aber auch nicht über Inhaltsstoffe aufgeklärt. Was sollte das auch bringen? Wer will wissen, wie der Körper auf Inhaltsstoffe reagiert, solange keine Allergien bekannt sind. Und danach wird man sehr wohl befragt und muss auch etwas ausfüllen dazu.
Der Bewerter stellt den Apotheker ja fasst schon als Killer hin und als Erfüllungsgehilfen der bösen Pharmaindustrie, die natürlich alle krank machen will.

Sorry, aber seriös klingt anders.
 
Werbung:
da erst die Diskussion um diese Fakes diesen Raum gäbe und auf diese Weise virtuelle Scheinrealitäten entstehen, die nach und nach ins RL durchwabern. Und hier wurde auf die besondere Gefährdung Jugendlicher verwiesen. Man soll so etwas nicht mehr diskutieren , weil Faker keinen Austausch suchen, sondern nur "Masse" produzieren wollen
Gerahmt.
 
Zurück
Oben