Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Bei den Gesunden ist es dagegen so, dass sie als Geimpfte eine gute Immunantwort generieren und dann dadurch dabei mitwirken, die Ausbreitung der Viren deutlich abzubremsen.
Und das ist die einzige Chance für Menschen mit schlechtem Immunsystem.
Und wie du sicher bemerkt hast, haben bei Delta schon sehr viele Geimpfte das Virus weitergegeben, und nun bei Omikron müssen wir wohl nicht mehr darüber diskutieren, wie weit das Impfen schützt beim Virus verteilen.
 
Wenn man nichts anderes findet, als sich an einem Anführungszeichen aufzuhängen. ^^
Handschriftlich wäre diese Gänsefüßchen tatsächlich unten gelandet, wie man für eine Kommunikation hier im Forum voraussetzt.
Nimm halt einfach die deutsche Rechtschreibung statt anglizistisch-nordamerikanischem mainstream. Gibts auch im Internet.

btw: Da fehlt ein „n“. ^^
 
Und wie du sicher bemerkt hast, haben bei Delta schon sehr viele Geimpfte das Virus weitergegeben, und nun bei Omikron müssen wir wohl nicht mehr darüber diskutieren, wie weit das Impfen schützt beim Virus verteilen.
Das stimmt nicht ganz, denn Ungeimpfte verbreiten das Virus mehrere Tage länger als Geimpfte.

Siehe dazu:

Auszug:
Forscher vom Imperial College in London hatten die Viruslast von etwa 600 Corona-Patienten bestimmt. Zusätzlich ermittelten sie, wie viele Kontaktpersonen die Patienten ansteckten. Ergebnis: Die Viruslast zu Beginn der Infektion war bei den Geimpften und den Nicht-Geimpften Studienteilnehmern in etwa gleich hoch. Allerdings nahm die Viruslast in der Folge bei den Immunisierten schneller ab als bei den Personen, die keinen Impfschutz gehabt hatten. Dadurch verkürzt sich die Zeit, in der Geimpfte andere Menschen anstecken können, so dass sie in der Summe weniger Kontaktpersonen infizierten. Bei den Geimpften steckten sich im Durchschnitt 25 Prozent der Kontakte an, bei den Nicht-Geimpften waren es 38 Prozent.

Und frisch Geboosterte, die sonst gesund sind, haben - trotz Infektion - noch schneller eine deutlich reduzierte Viruslast im Rachen, weil die Immunzellen bei Geboosterten in Rachen- und Nasenschleimhaut schneller auf Zack sind.
 
Hier auch noch mal eine Studienauswertung zur Viruslast bei Geboosterten
und dessen Einfluss auf das Infektionsgeschehen:
 
Ja und für diese Risikogruppen hat man ja die Impfung oder nicht?

Nicht nur. Zwar haben diese Menschen durch die Impfung ein geringeres Risiko, aber es sind vor allem auch diese Menschen, deren Gesundheitszustand auch dafür sorgen kann, dass die Impfung nicht richtig greift oder der Impfschutz sehr schnell wieder abnimmt. Sie sind also teilweise auch weiter darauf angewiesen, dass das Virus auch unter den Menschen ohne hohes Risiko nicht stark grassiert.

ganz genau, wenn es nur um Gesundheit ginge hätte man andere Wege gefunden...

... die noch einige mehr Menschen auf die Barikaden getrieben hätten, als aktuell schon.
 
Werbung:
Das stimmt nicht ganz, denn Ungeimpfte verbreiten das Virus mehrere Tage länger als Geimpfte.
So nun schliesst sich der Kreis mal wieder, und wir sind wieder am gleichen Punkt wie etwa vor 2-3 Monaten als ich das letzte Mal mit dir geschrieben habe:-)

Und die Antwort war etwa die gleiche:

Weisst du, mir war herzlich egal, als ich mich damals von einem Geimpften mit seiner wenig"eren" Viruslast angesteckt habe.

Auch ist es der Risikogruppe bestimmt ganz egal ob die Viruslast etwas wenig"er" ist oder etwas wenig"er" lang dauert, wenn sie dann angesteckt von einem Geimpften im Krankenhaus liegt...

und mit Omicron sieht das ganze gleich nochmals anders aus.... Wenn du bemerkst das du krank bist, hast du wahrscheinlich schon einige angesteckt, wenn du nicht gerade zuhause isoliert lebst. Egal ob geimpft, geboostert, oder ungeimpft....

ich wünsche euch einen gemütlichen Abend Petra
 
Zurück
Oben