Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Frankreich hat ne Inzidenz von über 3000 und die Krankenhäuser sind nicht überlastet. Der Höhepunkt sei erreicht. Da wir auch relativ mehr Intensivbetten haben schaffen wir das in Deutschland auch.
In England ist man ebenfalls guter Dinge und schafft am 27.01 jegliche Coronaregeln ab.
Wenn jetzt nicht bald ne neue Variante auftaucht in den nächsten Monaten brauchen wir ein neues Thema zum Jammern:o
Wir haben ja noch die Inflation, die Russen, China, die Amis und das Klima, Gott sei Dank.
Doofe Spaziergänger gibts ja auch noch, offenbar die Spezialität dieses Threads(y)
Lasse uns im März nochmals drüber reden.
Der Februar wird spannend
 
Werbung:
ich freu mich auf die Links/Belege von Genesenen, vorallem auf die Studien :) ich würde das gerne nachlesen, wäre interessant.

Hab nun doch was gefunden:
Zum Thema "stärkere Infektion mit stärkeren Symptomen erzeugt auch einer bessere Immunantwort":

Auszug:
Eine Studie vom November 2020 dagegen konnte zeigen, dass eine bestimmte Form von Antikörpern, neutralisierende Antikörper, mindestens sechs Monate im Körper verbleibt.
Eine Studie vom Mai 2021 fand auch noch zehn Monate nach Erkrankung bei mehr als drei Viertel der Erkrankten neutralisierende Antikörper. Und je schwerer die Erkrankung an Covid-19 verlief, umso mehr Antikörper waren auch nach dieser langen Zeit noch zu finden.

Neutralisierende Antikörper sind besonders wichtig in der Immunantwort. Sie "markieren" das Coronavirus nicht nur, sondern besetzen das sogenannte "Spike-Protein", das das Virus benutzt, um Körperzellen zu befallen. So wird die Infektion schneller gestoppt.
und:

Covid-19-Erkrankte könnten von der Impfung profitieren

Es kann sich sogar lohnen, sich gegen den SARS-CoV-2-Erreger impfen zu lassen, wenn man schon infiziert gewesen ist, sagen Expertinnen und Experten. Zum Beispiel nach einem milden Verlauf, wenn man befürchtet, dass die natürliche Immunreaktion nur schwach abgelaufen ist. Dann könnte die Impfung einen "Booster"-Effekt haben und die Immunität sicherstellen.

Ergänzend hierzu (noch besserer Immunschutz für Genesene durch Booster) auch noch dieser Beitrag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir egal Bleibt trotzdem eine Lüge, dass Geboosterte sich anstecken können.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Du wirst sie kaum auf der ITS finden, aber positiv getestet werden sie durchaus. Eben deswegen gibts ja die Personalengpässe. Ca 85 Prozent der Pflegekräfte sind geboostert. Auf der ITS häufig über 90% . Trotzdem sind sie als Überträger nicht ganz unbrauchbar.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Du wirst sie kaum auf der ITS finden, aber positiv getestet werden sie durchaus. Eben deswegen gibts ja die Personalengpässe. Ca 85 Prozent der Pflegekräfte sind geboostert. Auf der ITS häufig über 90% . Trotzdem sind sie als Überträger nicht ganz unbrauchbar.
Wenn ich mich als Geboosteter nicht anstecke, dann kann es unmöglich stimmen, dass sich Geboosterte anstecken können.
Wie denn? Man sieht es doch eindeutig an mir.


Also jetzt bitte keinen weiteren Quark hier erzählen.
 
Das sich Geboosterte anstecken können, halte ich für eine Glatte Lüge.
Bin geboostert und hab mich nicht einziges Mal angestellt.
Null Angesteckt - Null Infiziert
Nada
Leider hat sich mein "geboosteter" Sohn im Internat angesteckt. Ja er ist dort einer der wenigen , die bereits seit über 2 Wochen die 3. Impfung hatten.
Symptome hatte er an Tag 3 nach dem Test nur ein paar Std. ganz leicht, aber sein Antigen Schnelltest zeigt an Tag 7 noch immer positiv an. Die Virenlast dürfte bereits geringer sein, da der Strich schon viel zarter wurde aber trotzdem ist noch was vorhanden.
Warten noch auf den PCR Test Termin der Behörde.
Seine Klasse wurde diese Woche geschlossen, da noch mehrere Fälle dazu kamen.
 
Werbung:
Zurück
Oben