(....)
und wenn du jetzt sagst, du willst dich nicht auf eine seite ziehen lassen, weil du dann so tun müßtest als ob es keine versäumnisse und fehler geben würde ..... dann hast du bereits gewählt.
nicht immer gibt es die bequeme mitte.
Lies noch mal was ich schrieb. Das war nicht, dass ich mich nicht auf eine Seite ziehen lassen will - ich habe eine klare Seite in dieser Pandemie. Ich schrieb, dass ich mich nicht auf eine
ideologische Seite ziehen lassen will.
Was ich damit meine ist einfach: Meiner Ansicht nach ist die Pandemie inklusive aller Folgen, die ja insgesamt weitreichend sind, zu allererst mal ein sehr konkretes und letztlich auch hoch komplexes Problem das vor allem aber aus sehr vielen besteht und viele weitere mit sich bringt. Wenn ich darüber nachdenke versuche ich dieser Komplexität möglichst gerecht zu werden. Ich behaupte gar nicht, dass ich das wirklich schaffen kann. Ich glaube sogar, dass das niemand kann. Es macht dennoch Sinn sich darum zu bemühen, sich zumindest bewusst zu sein dass es um viele komplexe Dynamiken geht die einander beeinflussen.
Wenn nun Querdenker mir erzählen, es stecke etwas ganz anderes hinter allem, nämlich World Economic Forum und Bill Gates und was auch immer, dann fehlt die sachliche Grundlage sehr schnell. Ideologen legen selten Wert auf möglichst korrekte Interpretation von Fakten sondern vor allem auf plakative Einfachheit. Nun gibt es aber auch die andere Seite, etwa jene die ebenfalls gnadenlos vereinfachen und dann u.a. sehr schnell dabei sind Kritiker als "Querdenker" zu bezeichnen, ihren intellektuellen Tiefflug im Weiteren sogar manchmal damit beweisen wollen Querdenker dann noch mit Terroristen gleichzusetzen. Oder: Es kommt der Vorwurf der Verharmlosung - ohne das auch nur ansatzweise mit Argumenten oder Belegen zu untermauern usw. Oder mein Lieblingsargument: Likes von der falschen Seite.
Sowas ist mir tatsächlich einfach nur zu dumm. Das hat mit Realität nichts zu tun. Das sind persönliche Neurosen die kollektiv ausgelebt werden.
Es muss ja möglich sein, dass man auf definitive Fehler hinweist oder man manches in Teilen einfach auch anders bewertet, z.B. eine generelle Impfpflicht, ohne dass das zu derartigen Vorwürfen führt. Und wenn Du jetzt sagst ich hätte bereits eine Seite gewählt, ebenfalls ohne klar zu erklären was genau Du damit meinst, aber sicherlich implizierend es sei die Falsche, dann sagt das absolut gar nichts über mich aus.