Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

na worüber redete denn diese frau? nicht was das pflegepersonal betrifft?
Die jammert herum, weil sie als Ungeimpfte den Test selber bezahlen muss.
Das wars auch schon.
Sie soll ihren Job sein lassen, denn dort ist sie in Zeiten einer Pandemie ohnehin fehl am Platz, wenn sie sich nicht impfen lassen will.
 
Werbung:
Nicht quatschen Kein Verständnis mehr
Harter Kurs.
Impfpflicht für Alle


Aber Nein
Alle, einschließlich Politiker labern nur Dumm herum.
Sollen sie doch den Aufstand proben. Die meisten haben doch nur ein großes Mundwerk. Viele von denen werden bei einer Impfpflicht sich eh kleinlaut impfen lassen.
 
.... ach ick weeß nicht... meine Chefin ist ja auch nicht geimpft und meinte heute, ihre Freundin ist ne Pflegekraft (ebenfalls nicht geimpft) und hat ihr erstmal noch davon abgeraten. Die sind aber keine Impfgegner, Grippeimpfungen hatte sie ja immerhin auch schon ein paar, so dass ich ihr dahingehend nichts unterstellen könnte.
Wenn die Freundin Pflegekraft ist und abrät, ist sie einfach fehl am Platz und eine Gefahr für andere.
 
Und wenn es um Impfpflicht geht, dann bin ich wie gesagt dafür wenn man Risikogruppen definiert - logischerweise angefangen mit dem Alter.

Hat das Alter denn tatsächlich in erster Linie... denn mit dem würdest Du ja anfangen... etwas damit zutun, ob ein Mensch zur Risikogruppe hinsichtlich Corona gehört?

Ansonsten schließe ich mich Deinen Worten gern an...
 
Wie sollte denn besser vorgegangen werden?

Fassen wir mal einige Dinge zusammen:
Mit einer größeren Impfquote hätte Deutschlang aktuell nicht so viele Probleme mit der vierten Welle.
Geimpfte können zwar sich auch infizieren, erkranken und auch andere weiter anstecken, die Wahrscheinlichkeit für all das ist aber reduziert - d.h. die Impfquote beeinflusst auch das weitere Infektionsgeschehen.
Es wäre gut, die Impfquote weiter zu steigern - insbesondere auch beim Pflegepersonal, also bei Menschen, die viel direkten oder indirekten Kontakt auch mit vulnerablen Menschen haben.

Wenn jetzt weiter geimpfte und ungeimpfte Menschen komplett gleich behandelt würden, gäbe es auch weiter keinen zusätzlichen Anreiz sich impfen zu lassen. Ja, es soll Druck machen.

Was wären gute Anreize? Welchen Druck würdest Du unterstützen?


Zuerst mal war ich immer dagegen, dass Geimpfte sich so gut wie gar nicht mehr testen lassen mussten, wenn doch schon lange klar war das auch sie das Virus übertragen können, v.a. aber das Ungeimpfte die Tests selbst bezahlen müssen. In Kombination kann das ja nur dazu führen, dass man zum einen viel weniger weiß was passiert, weil weniger Tests. Das führt genau zu den Argumentationen dass es dann ja offensichtlich nicht um die Sache, nämlich effektive Bekämpfung von Corona, gehen kann. Genau das was man jetzt auch wieder sieht.

Und leider liefert man damit ein Argument das nicht falsch ist.

Und natürlich wäre eine höhere Impfquote wesentlich besser. Wenn man sich aber doch mal fragt, warum ein Teil der Menschen entweder noch skeptisch ist, ein anderer Teil vielleicht auch schon darüber hinaus, dann muss man doch zuerst mal verstehen dass das mit einem massiven Vertrauensverlust zu tun hat. Das ist nicht nur einseitig im Sinne von "Das sind alles Idioten". Ich kenne eine Ärztin die lange gezögert hat. Zu keiner Zeit war sie aber Querdenkerin oder Impfgegnerin. Und sie sagte mir: Weil in ihrem Krankenhaus keinerlei Druck gemacht wurde fiel es ihr dann leichter sich letztlich impfen zu lassen.

Meiner Ansicht nach sollte nicht so sehr zwischen Geimpft und Ungeimpft unterschieden werden, sondern zwischen Risikogruppen.
 
Werbung:
Geht's bei euch um die Pathologie Dame?

Die ist eh nicht fehl am Platz, ihr Klientel ist ja schon tot. :D
stimmt, es geht um die dame..sie redet auch nicht von sich selbst sondern ihren kollegen bzw. kolleginnen die jedoch nicht in der pathologie, sondern auf den stationen arbeiten.
 
Zurück
Oben