Es sind weit mehr als 4. Es wird versucht zu prognostizieren, welche der vielen Influenza-Stämme als nächstes aufflammen werden. Und gegen die vier Kandidaten, denen da die größte Wahrscheinlichkeit zugeschrieben wird, wird der saisonale Imofstoff entwickelt.
Die Influenza-Wellen der letzten Jahre haben nicht so viele Tote produziert, wie SARS-Cov-2 in alleine seiner zweiten Welle.
Was haben wir da gesehen? Dass Geimpfte ansteckend sein können, habe ich nicht bestritten. Und ein Gegenbeweis gegen meine Aussage der reduzierten Wahrscheinlichkeit ist das auch nicht.
Was heißt "in der Regel"? Die optimistischste Zahl, die ich bislang gesehen habe, besagt, dass 20% der (ungeimpft) Infizierten Symptome entwickeln. Die meisten Studien geben dafür Werte zwischen 55% und 85% an. Was also bedeutet "in der Regel" für Dich?
Darüber hinaus kann man durchaus auch schon ansteckend sein bevor bzw. ohne, dass man Symptome merkt. Dass auch Ungeimpfte "in der Regel" - was auch immer das bedeuten mag - nicht erkranken, reduziert nicht das Risiko, dass sie ansteckend sein können und gleicht es auch nicht dem reduzierten Risiko bei Geimpften an.