parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
Wenn Du den Inhalt des Buches von Stefan H.E. Kaufmann nicht kennst, wie willst Du dann beurteilen, ob er mit dem übereinsimmt, was der Bhakddi schreibt?
habe ich doch schon geschrieben, warum liest du es nicht einfach so wie es da steht?
zumal du diese stelle gerade zitiert hast:
Zitat von parsival: ↑
von Stefan H. E. kaufmann habe ich hier schon gefühlte 1000 mal die stelle
aus dem wikiartikel zitiert, in der zu den IgM dasselbe steht was
bhakdi/reiss u,.a. auch in ihrem buch beschreiben.
Ich zitier Dir mal zwei kurze Abschnitte aus dem Kaufmann-Buch aus dem Kapitel 4.6 Verlauf der Antikörperantwort:
Wird der Säugerorganismus erstmals mit einem Antigen A konfrontiert, beginnt nach einiger Zeit und unter geeigneten Bedingungen eine messbare Antikörperproduktion, die Primärantwort. Meist steigt die Antikörperkonzentration im Blut (der »Serumtiter«) nach etwa 8 Tagen Latenz exponentiell an und erreicht dann ein Plateau. Anschließend fällt sie wieder ab. Die Antikörper der Primärantwort gehören hauptsächlich zur IgM-Klasse.
na prima, genau das meine ich doch die ganze zeit
und wird in dem buch von reiss/bhakdi genauso verwendet.
BEIM ERSTEN MAL..
irgendwann fällt der groschen bestimmt.