Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hast Du das Buch überhaupt gelesen?


ich habe mir das buch von reiss/bhakdi gekauft
und gründlich durchgenommen.

von Stefan H. E. kaufmann habe ich hier schon gefühlte 1000 mal die stelle
aus dem wikiartikel zitiert, in der zu den IgM dasselbe steht was
bhakdi/reiss u,.a. auch in ihrem buch beschreiben.

bhakdi ist ja auch immunologe und prof.
 
Werbung:
Virologe: „Deutliche Verschärfung“ der Corona-Infektionslage im Herbst und Winter – aber keine schwere Grippesaison
  • Virologe Oliver Keppler geht davon aus, dass die Zahl der Corona-Infektionen in den kommenden Monaten stärker steigen wird.
  • „Covid-19 muss auch in diesem Winter unser Hauptaugenmerk gelten“, appelliert der Leiter der Virologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
  • Entgegen mancher Befürchtungen steht Deutschland nach Einschätzung des Virologen keine große gleichzeitige Grippewelle bevor.
Virologe: Corona-Infektionslage im Herbst und Winter deutlich verschärft – aber keine schwere Grippesaison (rnd.de)
 
Wer sich tatsächlich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen KANN, müßte -in seinem eigenen Interesse- dafür sein, daß so viele wie irgend möglich sich impfen lassen! Gerade in solcher Situation ist es ausgesprochen dumm, sich GEGEN das Impfen zu äußern.
Nö, so egoistisch bin ich nicht.
Jeder Mensch darf und muss selbst entscheiden, ob er sich einer Impfung aussetzen will, oder nicht.
Für mich muss das niemand tun.

Ich kann mich schon sehr gut selbst schützen.
 
von Stefan H. E. kaufmann habe ich hier schon gefühlte 1000 mal die stelle
aus dem wikiartikel zitiert, in der zu den IgM dasselbe steht was
bhakdi/reiss u,.a. auch in ihrem buch beschreiben.
Wenn Du den Inhalt des Buches von Stefan H.E. Kaufmann nicht kennst, wie willst Du dann beurteilen, ob er mit dem übereinsimmt, was der Bhakddi schreibt?


Ich zitier Dir mal zwei kurze Abschnitte aus dem Kaufmann-Buch aus dem Kapitel 4.6 Verlauf der Antikörperantwort:
Wird der Säugerorganismus erstmals mit einem Antigen A konfrontiert, beginnt nach einiger Zeit und unter geeigneten Bedingungen eine messbare Antikörperproduktion, die Primärantwort. Meist steigt die Antikörperkonzentration im Blut (der »Serumtiter«) nach etwa 8 Tagen Latenz exponentiell an und erreicht dann ein Plateau. Anschließend fällt sie wieder ab. Die Antikörper der Primärantwort gehören hauptsächlich zur IgM-Klasse.
[ ... ]
Die gebildeten Antikörper und damit auch das Antiserum sind spezifisch für A: Prinzipiell werden sie durch kein anderes Antigen hervorgerufen und reagieren auch mit keinem anderen Antigen.
Verabreicht man Antigen A nach Abfall des Antikörpertiters ein 2. Mal, ist die Latenzperiode sehr kurz; die Antikörperantwort fällt stärker aus und dauert länger an: Sekundärantwort oder anam nestische Reaktion. Diesmal überwiegen stets Antikörper der IgG-Klasse.
Auch die Sekundärantwort ist antigenspezifisch.
Dieser Sachverhalt ist für das Verständnis der Immunantwort von großer Bedeutung; er stellt u. a. die Grundlage für die Impfung gegen viele Krankheitserreger dar.

Auf diese Weise kann man eine Primärantwort durchaus von einer Sekundärantwort unterscheiden.
Fakt ist aber, dass sich zur Primär- und zur Sekundärantwort auch immer andere Antikörper hinzugesellen.
D.h. bei der Primärantwort werden nicht nur IgMs gebildet, bei der Sekundärantwort nicht nur IgGs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es zeichnet einen Wissenschaftler aus, wenn er nicht nur sein Handwerk versteht und das Wissen hat und weiteres Wissen erforscht, sondern wenn er auch in der Lage ist, dies mit einfachen Worten verständlich zu machen, denn ihm ist an Verstehen, Verständnis, Verantwortung und Kommunikation gelegen.
Da gibt's auch jede Menge andere, die das können. Und die verklickern es sogar teilweise treffender.
 
Werbung:
Bei manchen Usern scrolle ich zu 90% auch drüber.
Das mache ich auch so und ich denke das macht fast jeder.
Bei vielen Beiträgen lohnt das Lesen nicht.
Dass du dich nicht impfen lassen kannst, habe ich dann tatsächlich überlesen oder wieder vergessen.
Es ist auch schon einige Zeit her, da schrieb ich, dass mein Arzt mir vorerst von einer Impfung abgeraten hat.
Aber selbst wenn er es nicht getan hätte, würde ich immer noch ungeimpft sein, da ich meinen Körper am besten kenne und auch auf mein Gefühl höre.
Eine Bekannte von mir ist nicht geimpft, weil sie es nicht will. Wenn wir uns treffen, machen wir alle zu Hause einen unbeaufsichtigten Selbsttest und vertrauen einander.
Das finde ich gut, so ähnlich handhaben wir es auch.
 
Zurück
Oben