Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

du bist also weiterhin Corona-Verharmloser bishin zu Leugner.



googeln, lesen, kapieren, und kleinlaut von da an zweimal überlegen, was rausblubbert.

was hat das jetzt wieder mit verharmloser oder gar leugner zu tun?
da braucht man nicht viel googeln, lesen und rumrechnen:

"Während der Corona-Pandemie haben sich bisher 4.354.158 Menschen nachweislich infiziert (Stand: 15. Oktober)."
https://www.deutschland.de/de/topic/politik/corona-in-deutschland-zahlen-und-fakten

das sind in etwa 5,2% der bevölkerung in deutschland.
nur, nicht jeder infizierte ist ein schwer erkrankter..im gegenteil, die meisten infizierten zeigen keine bzw. milde symptome.
da dürfte ich mit 2% wirklich betroffenen schon in etwa hinkommen.
 
Werbung:
das sind in etwa 5,2% der bevölkerung in deutschland.
nur, nicht jeder infizierte ist ein schwer erkrankter..im gegenteil, die meisten infizierten zeigen keine bzw. milde symptome.
da dürfte ich mit 2% wirklich betroffenen schon in etwa hinkommen.
Nö.
Am besten Du hängst an die "2 "noch eine "0" an ... also 20% Betroffene.

@Mipa.. und @Yogurette hatten ja bereits hierzu etwas gepostet ...

Ich hab auch noch was:
https://www.zusammengegencorona.de/...vid-langzeitfolgen-einer-covid-19-erkrankung/

Auszug:
Von Atemnot bis Schwindel: Mögliche Long COVID-Symptome
Rund 80 Prozent aller Infizierten spüren wenig bis gar nichts von ihrer Corona-Infektion.
In leichten Fällen dauert eine SARS-CoV-2-Infektion etwa zwei bis drei Wochen. Für die akute Krankheitsphase wird mit maximal vier Wochen gerechnet. Bei schweren Verläufen kann die akute Krankheitsphase doppelt so lang anhalten. Nach Intensivbehandlungen lassen sich häufig organspezifische Langzeitfolgen beobachten. Auch weniger schwer Erkrankte können über die akute Krankheitsphase hinaus gesundheitliche Symptome haben oder auch neu entwickeln. Nach aktuellen Leitlinien wird je nach Zeitraum, in dem die Beschwerden bestehen, von „Long COVID“ (mehr als vier Wochen nach Infektion oder Erkrankung fortbestehende Symptome) oder von „Post-COVID-19-Syndrom“ (jenseits von zwölf Wochen noch bestehende oder neu auftretende Symptome oder Gesundheitsstörungen, die anderweitig nicht erklärt werden können) gesprochen.
 
Tauchen IgMs und IgAs auf (und das tun sie ja frühzeitig)

du hast jetzt nach vielem suchen eine einzige stelle gefunden- keine explizite studien- in der IgM überhaupt erwähnt werden..

"von die ganze zeit früh auftauchen "kann daher nicht die rede sein.

ich werde mir - nicht jetzt- nochmal die mühe machen, die aktuelleren studien raus zu suchen,
in denen gar keine IgM nachgewiesen werden können.
da gibt es nämlich schon einige.

Du laberst die ganze Zeit davon, dass die IgM-Antikörper gar nicht wegen SARS-CoV-2 gebildet wurden.

jetzt bringst du alles durcheinander
zum einen ging es an dieser stelle gerade um die übereinstimmung bei bhakdi und bei kaufmann.

zum anderen habe ich nie behauptet dass IgM antikörper nicht wegen sars-cov2 gebildet werden.

dass es in zusammenhang mit sars-cov2 schwerlich sein wird IgM nachzuweisen schon, aber das ist etwas anderes.

Oh Mann ...

Die "Wissenschaftliche Publikation" ist keine Studie.

echt jetzt, leugnest du sogar das was bei wiki ausdrücklich steht.
abgsehen davon dass du genau weisst was hier mit studie gemeint ist,
von denen du in zusammenhang mit sars-cov2 keine vorweisen kannst in der IgM nachgewiesen werden.

eine studie die auch gegengeprüft werden kann.
und zwar dazu:

Die Bildung von IgM beginnt am 3. bis 4. Tag nach Symptom-
eintritt. Bei ca. 90 % der Infizierten ist IgM sieben Tage nach
Symptombeginn im Serum nachweisbar. Verschiedene Stu-
dien sagen aus, dass nach 2 Wochen 100 % der Patienten
messbare IgM-Titer haben (Xiao AT, I Infect 2020).
Andere Autoren berichten, dass bei 10 % zu keinem Zeitpunkt
der Infektion IgM nachweisbar war (Padoan A, Clin Chem Lab
Med 2020). Wie lange das IgM im Blut persistiert, scheint von
der Sensitivität des verwendeten Testkits abhängig zu sein. Ei-
nige Autoren geben an, dass der Höhepunkt der IgM-Bildung
in der 2. Woche erreicht wird (Sun B, Emerg Microbes Infect
2020), andere Studiengruppen haben beobachtet, dass IgM
erst nach 4 Wochen wieder abfällt (Xie J, J Med Virol. 2020)

https://www.imd-berlin.de/fileadmin...retation_SARS-CoV-2-Antikoerperdiagnostik.pdf

bislang wird es da nicht mehr als behauptet.


in den aktuelleren studien, die ich noch bringen will
werden gar keine IgM nachgewiesen.

sehr wohl aber IgA und IgG.

der grund ist, weil IgM nur bei erstkontakt gebildet
und nachgewiesen werden kann.
 
"Während der Corona-Pandemie haben sich bisher 4.354.158 Menschen nachweislich infiziert
das sind in etwa 5,2% der bevölkerung in deutschland.

Deutschland hat über 83 Millionen Einwohner.
83 Mio : 4,5 Mio = 18 Prozent und nicht nur 5.

Dann überleg mal. Das bedeutet doch, daß wir noch lange nicht damit durch sind. Dank der bei uns in D sehr effektiven Schutzmaßnahmen (Arbeiten, Studieren, Schule von zuhause, Kontaktverzicht und Masken), die so konsequent für viele Menschen anderswo gar nicht möglich waren, ist nämlich bisher überhaupt nur ein sehr kleiner Teil der Menschen mit dem Virus in Berührung gekommen.

Darum unsere im Vergleich zu anderen Ländern weit geringeren Todeszahlen (und demzufolge auch die Zahlen schwer, mittelschwer, leicht und kaum Erkrankter).

Wegen unseren vergleichsweise niedrigeren Zahlen sollten wir uns aber nicht in Sicherheit wiegen und meinen, der Virus wäre gar nicht so schlimm. Das isser nämlich durchaus.

Vor allem ist die Krankheit, auch schon wenn man sie nur mittelschwer bekommt, sehr unangenehm und quälend. Und wenn es einen schwer erwischt, dann ist es ein traumatisierender Horror.

Deshalb sind wir ja froh, daß wir in D die Impfung für alle haben,
was keine Selbstverständlichkeit ist. Die meisten Länder der Welt
haben den Wohlstand nicht. Die müssen diese knallharte Auslese
durch den Virus ertragen und entsprechend viele Opfer beklagen.

Wir wollen halt gerne die Menschen wappnen (mittels Impfung),
damit sie nicht sterben, nicht schwer krank werden, nicht langfristig
ein gesundheitlich erheblich eingeschränktes Leben erleiden müssen.


Anlage:
hier eine Statistik der bisherigen Corona Todesfälle einiger Länder,
jeweils umgerechnet auf 1 Mio Einwohner zum besseren Vergleich:
https://de.statista.com/statistik/d...illionen-einwohner-in-ausgewaehlten-laendern/
(unter dem Bild auf "Statistik aufklappen" klicken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
in den vom labor berlin vorgeführten " ärztlichen befundberichten"
ist auch nirgends von IgM die rede:

upload_2021-10-17_19-0-22.webp

upload_2021-10-17_18-59-48.webp

ausser hier, wo nur das bestätigt wird was in dem wiki-artikel von kaufmann
zu Igm steht und was aucjh bhakdi vertritt, dass sie nur bei einer erst infektion und primärantwort
auftreten.

upload_2021-10-17_19-2-4.webp

https://www.imd-berlin.de/fileadmin...retation_SARS-CoV-2-Antikoerperdiagnostik.pdf

wo siehst du also in diesen ärztlichen befundberichten IgM-antikörper?
 
Zurück
Oben