parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
Zitat von parsival: ↑
die antikörper die nach der ersten gabe bei fehlender grundimmunität gebildet werden,
müssten IgM-antikörper sein, weil:
Immunglobulin M (IgM) ist die Klasse von Antikörpern, die bei Erst-Kontakt mit Antigenen gebildet wird und zeigt die akute Infektionsphase einer Krankheit an,
https://de.wikipedia.org/wiki/Antikörper
wieviele wochen genau hält so eine erstinfektion an?
fragen wir doch mal an wie lange infizierte in quarantäne müssen.
nach zwei wochen ist der keks nämlich meistens schon gegessen.
IgG- antikörper werden so erst nach einer re-infektion gebildet. egal ob die erstinfektion durch impfmittel oder infektion
mit dem natürlichen virus generiert wurde.
gäbe es keine grundimmunität, dann könnte man sagen:
nach der ersten imfpdosis werden IgM-antikörper gebildet.
ist die akute phase dieser erstinfektion abgeklungen, dann
könnte man die zweite dosis des impfmittels geben und daraufhin würden
IgG und IgA antikörper gebildet. DESHALB spricht mal wohl nach einer zweiten dosis erst von einer vollständigen impfung.
gut, wird meistens " vollständiger impfschutz" genannt, aber das ist nicht ganz korrekt
und verführt ganz leicht zu irrtümlichen annahmen. aber das ganze haut sowieso nicht hin,
wie sich an der tatsache zeigt, dass auch nach einer zweiten dosis keine vollständige immunität erreicht wird.
eine andere option im falle einer fehlenden grundimmunität wäre, eine dosis impfmittel, mit darauf folgender bildung von IgM-antikörper.
würde dann bevor eine zweite dosis verabreicht wird eine infektion mit dem natürlichen virus dazu kommen, dann würden
auch IgG- und IgA antikörper gebildet.
aber es gibt eine grundimmunität und auch nach der ersten dosis impfmittel werden IgG und IgA-antikörper gebildet.
so, nach der oben von mir heute morgen zitierten studie.
nach einer anderen, dänischen studie wurden auch bei prä- und asymptomatischen infektionen
nur IgG und IgA -antikörper nachgewiesen.
aber keine IgM. diese werden wohl bei der ersten grippe oder erkältung gebildet worden sein,
die meistens schon im kindergarten losgeht.
die antikörper die nach der ersten gabe bei fehlender grundimmunität gebildet werden,
müssten IgM-antikörper sein, weil:
Immunglobulin M (IgM) ist die Klasse von Antikörpern, die bei Erst-Kontakt mit Antigenen gebildet wird und zeigt die akute Infektionsphase einer Krankheit an,
https://de.wikipedia.org/wiki/Antikörper
So klar getrennt läuft das aber leider nicht ab!
Es ist so, dass IgM-Antikörper zwar bei einer Erstinfektion zuerst gebildet werden, aber dann bei einer über viele Wochen anhaltenden Infektion nachlassen und von den IgG-Antikörpern sozusagen abgelöst werden.
wieviele wochen genau hält so eine erstinfektion an?
fragen wir doch mal an wie lange infizierte in quarantäne müssen.
nach zwei wochen ist der keks nämlich meistens schon gegessen.
IgG- antikörper werden so erst nach einer re-infektion gebildet. egal ob die erstinfektion durch impfmittel oder infektion
mit dem natürlichen virus generiert wurde.
gäbe es keine grundimmunität, dann könnte man sagen:
nach der ersten imfpdosis werden IgM-antikörper gebildet.
ist die akute phase dieser erstinfektion abgeklungen, dann
könnte man die zweite dosis des impfmittels geben und daraufhin würden
IgG und IgA antikörper gebildet. DESHALB spricht mal wohl nach einer zweiten dosis erst von einer vollständigen impfung.
gut, wird meistens " vollständiger impfschutz" genannt, aber das ist nicht ganz korrekt
und verführt ganz leicht zu irrtümlichen annahmen. aber das ganze haut sowieso nicht hin,
wie sich an der tatsache zeigt, dass auch nach einer zweiten dosis keine vollständige immunität erreicht wird.
eine andere option im falle einer fehlenden grundimmunität wäre, eine dosis impfmittel, mit darauf folgender bildung von IgM-antikörper.
würde dann bevor eine zweite dosis verabreicht wird eine infektion mit dem natürlichen virus dazu kommen, dann würden
auch IgG- und IgA antikörper gebildet.
aber es gibt eine grundimmunität und auch nach der ersten dosis impfmittel werden IgG und IgA-antikörper gebildet.
so, nach der oben von mir heute morgen zitierten studie.
nach einer anderen, dänischen studie wurden auch bei prä- und asymptomatischen infektionen
nur IgG und IgA -antikörper nachgewiesen.
aber keine IgM. diese werden wohl bei der ersten grippe oder erkältung gebildet worden sein,
die meistens schon im kindergarten losgeht.