Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
„Stehen uns selbst im Weg“: Experte beklagt schlechte Corona-Datenlage in Deutschland
  • Fast anderthalb Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie beklagen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler noch immer die schlechte Datenlage in Deutschland.
  • Die Gründe für die fehlende Arbeit an einer zielgerichteten und systematischen Datenerhebung sind vielen völlig unklar.
  • Dabei zeigt etwa Großbritannien, dass die Erhebung großer Datenmengen bei Covid-19-Patienten möglich ist und bei der Pandemiebekämpfung Früchte trägt.
Corona: Experte beklagt schlechte Datenlage in Deutschland (rnd.de)
 
Divi-Präsident: Fast nur noch Langzeiterkrankte auf Covid-Intensivstationen
  • Auf den Covid-Intensivstationen der deutschen Kliniken werden nach Angaben von Divi-Präsident Gernot Marx fast nur noch Langzeiterkrankte behandelt.
  • Bei dem Großteil der aktuell rund 600 Patientinnen und Patienten handele es sich demnach größtenteils um Menschen, die sich in der dritten Welle im Frühjahr angesteckt hätten.
  • Zu Neuaufnahmen aufgrund einer schweren Covid-19-Erkrankung kommt es inzwischen nur noch selten.
Corona: Fast nur noch Langzeiterkrankte auf Covid-Intensivstationen (rnd.de)
 
Unabhängig von Vorerkrankungen
Männer haben grundsätzlich schlechtere Covid-Prognose
Männer mit Covid-19 haben unabhängig von ihrem vorherigen Gesundheitszustand eine höhere Wahrscheinlichkeit als Frauen für schwerwiegende Folgen wie Tod und die Notwendigkeit einer Intensivbehandlung. Bei Frauen dagegen spielen die Vorerkrankungen eine wichtige Rolle.

Unabhängig von Vorerkrankungen: Männer haben grundsätzlich schlechtere Cov | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Barmer-Daten
Tausende wegen Long-Covid krankgeschrieben
Tausende Patientinnen und Patienten in Deutschland leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an Langzeitfolgen. Erste Zahlen legt jetzt die Krankenkasse Barmer vor. Entscheidend ist eine gute Reha.
Barmer-Daten: Tausende wegen Long-Covid krankgeschrieben | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
-------
Long-Covid
Das lange Leiden nach Covid-19
Atemnot, Erschöpfung, Angststörung – tausende Menschen in Deutschland leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an Langzeitfolgen der Infektionskrankheit. Allein bei der zweitgrößten deutschen Krankenkasse, der Barmer, waren laut Nachrichtenagentur dpa zwischen November 2020 und März 2021 mehr als 2900 Versicherte von einem Post-Covid-Syndrom betroffen.
Long-Covid: Das lange Leiden nach Covid-19 | PTA-Forum (pharmazeutische-zeitung.de)
 
FFP2-Maske erkennt Corona-Infektion
Berlin - Das Tragen einer Maske soll vor einer Infektion mit Sars-CoV-2 schützen. Eine speziell entwickelte Variante aus den USA soll nun jedoch auch ermitteln können, ob der Träger mit dem Coronavirus infiziert ist. Die im Fachjournal „Nature Biotechnology“ vorgestellte Technik wurde bereits patentiert, das Forscherteam sucht nun einen geeigneten Kooperationspartner für die Herstellung.
(wie es funktionieren soll)
FFP2-Maske erkennt Corona-Infektion | APOTHEKE ADHOC (apotheke-adhoc.de)
 
Wut auf UEFA wächst Fast 2000 schottische Fans bei EM infiziert
Statt diffuser Sorgen gibt es für Schottland jetzt harte Zahlen: 1991 Corona-Fälle gehen nach Behördenangaben auf das Konto der Fußball-EM. Die Quittung für die Spiele in London und die Partie in Russland wird folgen. Deutsche Politiker sind wütend auf die UEFA.

Wut auf UEFA wächst: Fast 2000 schottische Fans bei EM infiziert - n-tv.de
 
Werbung:
Und jeder hat Angst davor
Damit kann man Menschen lenken
Unglaublich, was muss ein Mensch der so reagiert eine Angst haben.

Es ist eben so, die Pandemie ist weltweit.

Hier in D ist alles offen du darfst reisen wohin du willst. Einkaufen wo du willst, in die Bäder gehen, die Schulen sind maskenfrei, keinerlei Einschränkungen mehr.

Und nun @Glitzerfee du hast doch auch für dieses alles bestimmt eine Erklärung, bitte teile dich mit.

Damit die anderen die nicht an Verschwörung glauben besser verstehen.
 
Zurück
Oben